Polski Fiat Bj. 1974

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

two-lane
Beiträge:119
Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von two-lane » Do 29. Apr 2010, 20:06

Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 28.04.10 17:04:28... <1.500;--€ für einen ehrlichen Z-3 ...,... einem 1974er-NW gebührt nach heutigen Maßstäben Z-2,5 ...,... der Zustand Deines 'Findlings' müsste als Z-3 somit nahe neu sein ...,... um ihn überhaupt 4-stellig einlösen zu können ...,Nein, ich will, kann und werde das nun nicht in Frage stellen! (zumal ich hier in diesem Forum eigentlich nur lesen wollte,irgentwann aber die Klappe nicht mehr halten konnte,allerdings vorher aber meine "Autoritäten mit Atemberaubender Kompetez" schon identifiziert hatte...)...damals "Ladenneu" = heute Z-2,5Ich halte das mal für bemerkenswert!Und "Brandsatz werf"; wie definiert sich wohl ein "Restaurierungsziel" für einen Polski Fiat Bj74...two-lane

torsten130
Beiträge:280
Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von torsten130 » Do 29. Apr 2010, 20:17

Um was für ein Auto geht es hier eigentlich? Die Frage nach einem Polski Fiat Bj.74 ist ungefähr genauso aussagekräftig, wie die nach einem z.B Fiat, da auch unter der "Marke" Polski Fiat durchaus mehrere Modelle verkauft wurden.Also: 126, 127, 125, 131, 132???

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von 1300VC » Do 29. Apr 2010, 21:29

Zitat:Original erstellt von torsten130 am/um 29.04.10 20:17:38Um was für ein Auto geht es hier eigentlich? Die Frage nach einem Polski Fiat Bj.74 ist ungefähr genauso aussagekräftig, wie die nach einem z.B Fiat, da auch unter der "Marke" Polski Fiat durchaus mehrere Modelle verkauft wurden.Also: 126, 127, 125, 131, 132???1974 wurde unter "Polski Fiat" lediglich der 125p sowie der 126p verkauft.Sonst nix. 1974 gab es m.W. nach auch keinen Westverkauf des 125p Kombi.Christoph, was sagst du dazu ?Chris.

torsten130
Beiträge:280
Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von torsten130 » Fr 30. Apr 2010, 09:23

Ich zitiere dazu dies:Nach Produktionsende des Fiat 1500 gingen Fertigungsanlagen für Motor und Fahrgestell nach Polen. Da der neue Fiat 125 ohnehin auf dem Fahrgestell-Maßen des Fiat 1500 basierte, war es kein Problem, die neue Karosserie (des 125) auf die Bodengruppe des Fiat 1500 zu setzen. So entstand der zweite Dauerbrenner. Hatte der Fiat 124 als Lada schon ein langes Leben, so stand ihm der Fiat 1500 als Polski 125 und später FSO Polonez in Bauzeit kaum nach. Aber der Polski 125p war nicht das einzige Modell. 1973 kam die Fertigung des Fiat 127 (127p) hinzu, einige 132p als Luxus-Limousine , dann kamen 128p, 128p Coupe, 128 3porte Coupe, der 131p und der zweite Fiat 132. Der serbische Zastava 1100 (128 mit 5 Türen) wurde in Polen gebaut, im Gegenzug bot Zastava den 125p (as Zastava PZ 125) und später die FSO Modelle in Yugoslawien an. Die zweite Fiat-Fertigung mit großer Stückzahl wurde 1971 vertraglich vereinbart: FSM übernahm die Fertigung für den Fiat 126 (126p) und lieferte diesen auch an das internationale Fiat-Händlernetz. Quelle: http://www.zuckerfabrik24.de.../fiat/fi ... nz.htmGruß

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von Hurvinek » Fr 30. Apr 2010, 11:24

Der Torsten will's aber genau wissen..... Torsten, in Fiat-Kreisen mag das anders sein, und korrigier' mich, wenn ich damit falsch liege, aber wenn bei uns landläufig vom "Polski-Fiat" gesprochen wird, dann ist damit immer der 126er gemeint. Jedenfalls kenne ich das seit Jahrzehnten nicht anders.Mit Gruss,Olli

torsten130
Beiträge:280
Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von torsten130 » Fr 30. Apr 2010, 13:11

Zitat:Original erstellt von Hurvinek am/um 30.04.10 11:24:05wenn bei uns landläufig vom "Polski-Fiat" gesprochen wird, dann ist damit immer der 126er gemeint. Lieber Olli, Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber das ist mir tatsächlich neu. Für mich (vielleicht aufgrund der Fiat-Affinität?) war das immer die Marke, die mehrere Automodelle herstellte. Schönen GrußTorsten

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von Gerrit » Fr 30. Apr 2010, 14:16

Der Polski Fiat war für mich immer der 125p, so hat wohl jeder seine selektive Wahrnehmung.GrußGerrit

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von 1300VC » So 2. Mai 2010, 20:44

Zitat:Original erstellt von torsten130 am/um 30.04.10 09:23:12Ich zitiere dazu dies:Nach Produktionsende des Fiat 1500 gingen Fertigungsanlagen für Motor und Fahrgestell nach Polen. Da der neue Fiat 125 ohnehin auf dem Fahrgestell-Maßen des Fiat 1500 basierte, war es kein Problem, die neue Karosserie (des 125) auf die Bodengruppe des Fiat 1500 zu setzen. So entstand der zweite Dauerbrenner. Hatte der Fiat 124 als Lada schon ein langes Leben, so stand ihm der Fiat 1500 als Polski 125 und später FSO Polonez in Bauzeit kaum nach.Aber der Polski 125p war nicht das einzige Modell. 1973 kam die Fertigung des Fiat 127 (127p) hinzu, einige 132p als Luxus-Limousine , dann kamen 128p, 128p Coupe, 128 3porte Coupe, der 131p und der zweite Fiat 132. Der serbische Zastava 1100 (128 mit 5 Türen) wurde in Polen gebaut, im Gegenzug bot Zastava den 125p (as Zastava PZ 125) und später die FSO Modelle in Yugoslawien an. Die zweite Fiat-Fertigung mit großer Stückzahl wurde 1971 vertraglich vereinbart: FSM übernahm die Fertigung für den Fiat 126 (126p) und lieferte diesen auch an das internationale Fiat-Händlernetz.Quelle: http://www.zuckerfabrik24.de.../fiat/fi ... mGrußMeine Eingabe, daß 1974 nichts anderes als der 125p sowie 126p gefertigt wurden, unterscheidet sich nicht ausgiebig von deinem Zitat bis auf die "Fertigung des 127 ab 1973"; die restlichen Modelle kamen nämlich SPÄTER und werden zitatmäßig nicht genau zeitpunktmäßig erwähnt. Wobei ich aus eigener Erinnerung und der meines Vaters her leicht bezweifle, daß in 1974 bereits viele 127er auch in Polen ausgeliefert worden sind. Auf den Strassen gesehen hat man die bis 1977 nicht besonders...Chris.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von ventilo » Mo 3. Mai 2010, 09:38

Ich hatte mal Gelgenheit das FIAT "Werksmuseum" im schlesischen Tychy zu besichtigen.Leider durfte ich dort keine Bilder machen, insb. die Zweitakt Fahrzeuge waren recht interessant.

Jetta-Driver
Beiträge:79
Registriert:Di 10. Jun 2008, 12:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Polski Fiat Bj. 1974

Beitrag von Jetta-Driver » Mo 3. Mai 2010, 12:31

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 03.05.10 09:38:26Ich hatte mal Gelgenheit das FIAT "Werksmuseum" im schlesischen Tychy zu besichtigen.Leider durfte ich dort keine Bilder machen, insb. die Zweitakt Fahrzeuge waren recht interessant.Zweitakter von Fiat

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable