Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 14.07.09 08:56:25Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 13.07.09 21:01:01Die Elektronikbauteile müssten, wenn sie fehlerhaft arbeiten, eine Spur im Fehlerspeicher hinterlassen, was wir durch Auslesen (weitestgehend) ausgeschlossen haben.Nicht alle elektronischen Bauteile spucken eine Fehlermeldung aus. In der Regel geben die Sensoren und Stellmotoren der Motorsteuerung sowie ABS, Airbag und ähnlicher Kram eine Fehlermeldung weiter. Alles andere kann, aber muss nicht sein.Beitrag geändert:14.07.09 08:56:26Deshalb schrieb ich ja "weitestgehend"--die Fehler, die eine Meldung im System ergeben hätten, waren nicht da, andere dürfte es nach Angaben der Werkstatt in diesem Fall nicht geben......ich habe immer noch keine Rückmeldung von der Werkstatt, obwohl der Wagen seit gestern wieder dort ist
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
....Tanja, ohne Häme: ich weiß, warum ich nur alte Autos fahre.....auch wenn ich bei meinem jetzigen wieder 14 Tage für den TÜV arbeiten mußte. Aber man weiß wenigstens was!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 13.07.09 21:01:01die geschwindigkeitsabhängige Lenkung heisst beim Audi Servotronic...Und bei Citroen DIRAVI und die gibt es seit 1970 im SM und seit 1975 im CX serienmäßig!
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 14.07.09 17:40:33....Tanja, ohne Häme: ich weiß, warum ich nur alte Autos fahre.....Das ist jetzt echt hilfreich! Ich kann doch nicht allen Ernstes einen unfallfreien Ersthand-Audi mit nicht mal 70tkm verschrotten, nur weil ich ihn nicht mehr lenken kann--also, ein paar Abstriche muss man für Luxus schon in Kauf nehmen, also: Rangierwagenheber drunter und in die Parklücke schieben... Heute wieder keine Nachricht vom Autohaus--langsam mache ich mir Sorgen......werde morgen mal selbst dort nachhören...
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Hallo Tanja,was macht die Lenkung? Suchen die bei Audi immer noch den Fehler?Neugierige Grüße vonHarald
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Ist es denn zu fassen? Die Massen staunen und er Fachmann wundert sich! Aber, es ist tatsächlich passiert:Habe gestern von der Werkstatt meines Vertrauens einen einwandfrei funktionierenden Audi vor die Türe gestellt bekommen! Und es ist sogar mein eigener! Kein Austausch, kein Ersatz, kein Fake--das Original!Und: Es lag am Steuergerät! (Was für eine Überraschung! War ja auch das letzte Teil, das noch nicht getauscht war...)Nu bin ich wieder zufrieden!
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 13.07.09 21:01:01Hallo, Darüber hinaus: Beim Einlenken geht der gesamte Lenkstock in kleinen ellipsoiden Bewegungen mit...Hallo Tanja,erst mal ist es für Dich ja wichtig, dass sich Dein A8 wieder vernünftig lenken lässt.Dass jedoch Dein oben beschriebener Fehler in Verbindung mit einer hakeligen Lenkung irgend etwas mit dem Steuergerät zu tun haben sollte, halte ich für ein Gerücht.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Hallo allerseits,also ein defektes Steuergerät soll den Fehler verursacht haben. Sicher ist nur, die Experten vom Autohaus behaupten, es liege am Steuergerät. Damit kann man eine Menge Geld verdienen. Vielleicht fehlte auch nur irgendwo ein Splint oder eine Mutter war zu fest angezogen. Bei solchen Fehlerdiagnosen wäre ich immer sehr misstrauisch. Steuergerät? Entweder es arbeitet gar nicht mehr oder es ist ein Problem der Software. Ich würde mir mal das angeblich defekte Steuergerät aushändigen lassen, falls ein solches wirklich existiert. Außerdem würde ich den Meister bitten, den Zusammenhang zwischen dem Fehler und dem angeblich defekten Steuergerät zu erklären. Alles sehr merkwürdig.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Hoppla, hallo! Nicht immer so misstrauisch der Fachwerkstatt gegenüber! Die haben das Steuergerät auf eigene Kosten ausgetauscht und seither funktioniert alles wieder. Auch das seltsame Eiern des Lenkstocks ist weg. Angeblich hat das Steuergerät mehr oder weniger immer Standbetrieb gemeldet und so viel zu hohen Druck im Getriebe verursacht, was unweigerlich dazu führte, dass es alle Dichtungen nacheinander herausgeblasen hat.Für die ganz Misstrauischen: Ja, klar, kann sein, dass das Autohaus noch irgendein Teil ersetzt oder korrigiert hat--aber dann eben auch auf eigene Kosten und es ist mir wurscht!Fakt ist: Die haben sich drum gekümmert, jetzt geht's--und ich hatte während der ganzen Zeit sogar kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung und mein Auto wurde mir fertig bis vor die Tür geliefert. Und, ja, klar, ich wäre zufriedener gewesen, sie hätten den Fehler gleich da gesucht und gefunden, wo er tatsächlich war, denn das hätte mir den recht kostspieligen Austausch des Lenkgetriebes erspart. Aber auch für mich war die defekte Servopumpe zunächst nur ein Zeichen für eine defekte Servopumpe und nicht für irgendeinen anderen Fehler im System. Als das Lenkgetriebe den Geist aufgab, war es ja schon zu spät, um noch die Frage zu stellen, ob die Servopumpe am selben "externen" Problem krepiert ist--und auch da war noch möglich, dass es einfache Ermüdungserscheinung nach 8 Jahren Dauerstehen und 2 Jahren ordentlichem Fahren war. Schlagt mich ruhig dafür, aber eigentlich bin ich jetzt einfach so zufrieden.......vorausgesetzt, ich höre die nächsten 10 Jahre keinen Piep mehr von meinem Audi--zumindest nicht an dieser Stelle Beitrag geändert:19.07.09 20:03:25
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Lenkung Audi A8
Hallo Tanja,mein gesundes Misstrauen gegenüber sog. Fachwerkstätten hat mich in mindestens zwei Fällen vor einem 4-stelligen Schaden bewahrt. Ich werde also auch weiterhin hinterfragen, was und wie auf meine kosten repariert werden soll. Ursache und Wirkung ist nach Deiner Schilderung sogar für mich jetzt nachvollziehbar. Du siehst, ich kann mich als Benutzer von zweitaktender Trivialtechnik nicht so recht in den Irrsinn moderner fahrbarer Computer eindenken.Dass Deine Werkstatt nach teuren Fehlversuchen jetzt das Steuergerät auf eigene Kosten getauscht hat, konnte ich Deinem Bericht nicht entnehmen. Jedenfalls hat sie definitiv damit ihr Ziel erreicht, eine Kundin zufrieden zu stellen und auf diese Weise als solche zu behalten. Dass Du das akzeptierst ist völlig in Ordnung.Herzliche Grüße aus der Nordeifel, René