Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:126
- Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo Mattias, Roland Kunz hat im Falle des Alfas vielleicht etwas übertrieben, so schlimm ist das nun auch wieder nicht. Das Fahrwerk des Montreal ist kein "Rennfahrwerk" sondern der ganze Wagen ist auf einer Giulia Plattform aufgebaut, so wie heute z.B ein Audi TT auf Golfplattform.Das Problem ist eher, dass das Fahrwerk mit der Motorleistung nicht fertig wird wg Starrachse. (Die Probleme sind damals und heute die gleichen...)Der Motor ist eine abgespeckte Rennvariante, die Probleme kommen von der SPICA Einpritzung. Das Getriebe ist von ZF, das ist viel besser als die normalen Alfagetriebe der Giulia/Bertone usw.Einen Montreal hatte ich noch nicht, aber z.B einen Bertone, und liegengeblieben bin ich nie.Mit etwas Pflege machen diese Wagen lange Freude. (du hattest ja selber schon alfas und weisst was ich meine)Bloss nicht so ein Grossserien Ami- Böller mit 1 Nockenwelle & Stösselstangen kaufen (iiiih) christian
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Mein lieber Herr Wellhausen!Ist ja ein ganz schön deftiger Spruch in die Ecke der Low-Tech-Fans!Ein bischen mehr Toleranz, gerade unter uns Oldtimer-Enthusiasten, wäre angebracht. Lieber das Blubbern eines hubraumstarken V8 als das Nähmaschinentickern eines Hubraumzwerges!So, Spaß beiseite!Ich begeistere mich ebenso für italienische oder englische Motorenbaukunst wie für die amerikanische, simple Art. Ich würde mir, wenn ich es mir erlauben könnte, alle drei erwähnten Modelle in die Garage stellen ( sowie noch mindestens 20 andere Traumwagen), und ich habe auch so meine Erfahrungen mit kapriziöser KFZ-Technik gemacht( Engländer, Ami auf 2 Rädern, Franzosen), aber ich bleibe trotz mancher Unwägbarkeiten bzw. Desastern ein begeisterter Oldtimer-Fan, egal welcher Nationalität oder Konzeption diese so wunderbaren "lebendigen" Zeugen unserer technischen Kulturentwicklung sind!Welchen Traum man sich erfüllt, hängt letztendlich ganz vom persönlichen Gefühl ab und was man für dieses Fahrzeug "empfindet". Wenn's bei der ersten Begegnung nicht funkt und nur "Vernunftgründe" für den Wagen sprechen, würde ich nie zugreifen. Ich habe mich immer aus dem Bauch heraus entschieden, ob 2- oder 4-Räder, mit positiven wie negativen Folgen, aber dazu stehe ich, denn für mich ist und bleibt altes Blech eine Leidenschaft!In der Hoffnung, daß ich mit meinen Gedanken nicht allein steheGrüße an euchRainer (der gerade auf dem Weg in die Garage ist, um seinen blechernen Lieblingen aller Herren Länder "Gute Nacht!" zu wünschen)
-
- Beiträge:153
- Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
"... mit meinen Gedanken nicht allein stehe"Tust Du nicht, sondern sprichst mir aus der Seele!!!Bei einem Motor mit 4 Nockenwellen sind das meiner Meinung 3 zuviel, die (theoretisch) kaputtgehen können. Und der Wartungsaufwand und Verschleiß eines Fast-Rennmotors läßt mich im Vergleich zu meinem Small-Block müde grinsen.Auch auf die Gefahr hin, Vorurteile breit zu treten, ist mir jetzt wesentlich wohler.So, und jetzt Schluß mit der Schimpferei, sind wir wieder nett zueinander!!Nix für ungutAndi
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
ich will das Thema nicht breittreten, schliesse mich aber Rainers und Andis Aufruf zu mehr Toleranz an, denn auch ich freue mich über jeden Oldie, den ich auf der Straße sehe.Und dieser Leserbriefhickhack in der Markt oder Motor-Klassik etc. nervt mich bereits genug.Übrigens: das Einbringen der Photos von Monti fand ich klasse. Superidee und tolle Bilder!Gruß Andreas
-
- Beiträge:126
- Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Meine Güte, war doch bloss ein Scherz.Jeder findet immer "vernünftige" Gründe, sich den einen oder anderen Oldie zu kaufen. Im Endeffekt ist einzig ausschlaggebend, dass man sich gut fühlt. Der ganzen Schrott wie Alltagstauglichkeit, Zuverlässigkeit, Benzinverbrauch usw. ist doch wirklich scheissegal.Quand on aime, on ne compte pas.Das is' so; Basta.Gruss, Christian
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Hi Christian!War von mir natürlich auch ironisch gemeint, daß mit der Nähmaschine!Ich könnte mich nie aus rationalen Überlegungen heraus für einen Oldie entscheiden, das ist eine reine Herzensangelegenheit!Grüße Rainer
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
HalloIm Prinzip sind die Autos ja recht nahe beieinander. Alle haben einen V8 und eine Starrachse.Ok, die ist in der Zeit nicht mehr Renntechnik gewesen aber ein 250 GTO hat auch eine Starachse und deswegen sagt keiner er wäre ein lahmes oder schlecht liegendes Auto. Geschweige denn kein Rennauto oder keine Renntechnik.Ich habe versucht relativ neutral zu bleiben. Wohldem habe ich schon alle gefahren und an zweien gearbeitet.Das ist wie mit der Musik. Der eine steht auf Rossini der andere auf Country und der dritte auf Rolling Stones.Das hat alles seine eigene Qualität und Stilrichtung und man muss das passende Stilmittel zur Beförderung finden.So und jetzt will ich mal einige Alternativtypen anbieten.67-68 Camaro oder Firebird.Fast italenisches Design. Der Motor und das Getriebe ist jeder besseren Werkstatt bekannt und zur Not muss man über Opel in den Sauren Service Apfel beissen.Die Camaros sind meiner Meinung nach immer einen Tick besser als die Fords.Bitter CDBester "Opel" aller Zeiten. Das Fahrwerk ist perfekt und der Rest auch erste Sahne, solange man nicht einen sterbenden Schwan kauft geht nicht viel kaputt.Opel Admiral CoupeNoch das Starachsenchassis aber die schönste Coupeform der 60er. OK die Mercedes sind eleganter.Womit wir bei einem 111er Coupe 3,5 L sind. mit Pendelachse. Das Teil ist durch die Wolle edel aber nicht zum rasen gemacht. Zur Not wird man aber einem Mustang oder Camaro zeigen können das ein Sternwagen früher Renntauglich war. Andererseits wird in dem Auto Geschwindigkeit unwichtig.Dafür kann man sich ja einen 300 SEL 6.3 L kaufen. Sogar Big Blocks oder Sportwagen müssen da Hinterherhecheln. Macht vor allem Spass wenn die CLK Fahrer in der ersten Überraschung die Gänge nicht finden.Der Nachteil beim 6.3 ist der Geldfaktor aber ein 6.9 ist deutlich preiswerter im Unterhalt und die Hinterachse hält wesentlich länger.Bei Ford gab es auch noch Cougar und Mercury auf dem Pony Chassis. Die sind deutlich weniger hoch im Kurs. haben aber eine weniger geläufige Form wobei der Cougar sehr edel und elegant aussieht.Bei den Amis gibt es noch die Mopars z.B Cuda oder wie wäre es mit einem 4-4-2 oder Tornado ? Skylark Coupe ist auch interessant.Die Rivera der ersten Jahre sind auch sehr schön. ( Und schön schnell )Bei den Engländer wäre noch ein Rover anratbar. Der Triumph Stag braucht zuviel Pflege und Kenntnisse.Aus Italien gibt es den Iso Rivolta oder Lele und bei BMW den 3200 Bertone oder den Glas V8.Und wenn es weniger Marmeladeneimer sein dürfen z.B nur 6 ?Grüsse
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Aber Roland, es gibt doch gar kein Admiral Coupe ... ( außer man 'meint' damit die KAD B ZDF Ausführung mit großer Heckklappe, die hat aber vier Türen ).Richtig ist: Diplomat A V8 Coupeschönes Foto auf meiner HP ... und zum Bitter: die können ganz schön rosten und auch den Elektoteufel in sich haben ...und selbst mit der technischen Ersatzteilversorgung sieht es teils nicht so rosig aus. Ich denke da an jahrelang nicht zu bekommende hintere innenbelüftete Bremsscheiben.ansonsten hast Dir mit der Aufzählung von Alternativen richtig Mühe gegeben
. Ein paar davon findet man dann auch auf meiner HP. Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 14. Januar 2001 editiert.]

-
- Beiträge:2
- Registriert:So 14. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Hallo,also ich habe einen TVR 300 im letzten Sommer mit viel Spass durch die gegend gefahren.Er ist nur zu klein für mich, Freundinn und Hund. Bei einem Freund steht er zum Verkauf . Ich denke er ist wirklich cool Du findest Ihn unter www.michaelfroehlich.com. Top restauriert, renngelb, Faltdach !!!, Leder...Jan
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alfa Romeo Montreal/ TVR 3000 (oder anderes Modell)/ Ford Mustang (bis Bj. 70)!
Oh fauxpasNatürlich Admiral, zu meiner Schande muss ich gestehen einen ZDF Diplo in Bronce-metalic mit ESSD bei einem Schrotthändler in Weinsberg stehen gesehen zu haben. Daraufhin die mir bekannte KAD Riege zusammengetrommelt damit sich einer darum kümmern würde. Aber keiner hat es getan und ich hab den in die Liste der 100 verpassten Chancen abgehakt.Bei Bitter habe ich extra den sterbenden Schwan betont und das die KAD von Opel eher miess bis gar nicht mit Ersatzteilen versorgt werden ist Firmenpolitik. Opel lebt davon neue Autos möglichst günstig herzustellen und zu verkaufen. Für Oldtimerei bleibt da nur wenig Geld. Bei Ford sieht es ähnlich aus. Porsche 356 Kotflügel. Heute bestellt morgen da aber happiger Preis. 50-70 Jahre Blechteile bei Opel oder Ford. Endlose Suche und dann meist auch überteuert aber meist mit mässiger Passform von einer Nachpressung. ( z.B. beim C Record ist der Kotflügel nur 3 cm zu landg).Denoch die Bitter sind besser als gleichaltrige Italener oder Engländer. Und welchen Amerikanischen Sportwagen könnte man damit Vergleichen ?Ansonsten hätte ich ja gerne alles von deiner HP abgeschrieben. Aber einige Links sind tot und die frühen Kapitäne hab ich nicht angesprochen weil da eher ein Ponton Coupe passen würde.Aber Schwerpunkt war 8 Zyl der eher sportlich zur Sache geht.Das der alte TVR eine kleine Sardinenbüchse ist vergass ich zu erwähnen. Aber nach Renault Alpine oder Lotus Europa hast du eh in der Richtung schon das Rückrat ausknöpfbar gelagert.So ähnlich fühlen sich Rennfahrer wenn die durch die Aussteifungsstäbe das Cockpit entern.Denn M. Fröhlich hätte ich auch gerne zum Freund. Hat er noch den Hoskitch ?Grüsse