Reifengröße <-> Felgengröße ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
zumindest die 165R-15" Reifen Michelin XAS und Vredestein Sprint Plus, die ja größenmäßig einem 5.60x15" entsprechen, dürfen noch mit Schlauch gefahren werden.Beitrag geändert:03.02.09 10:15:55
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 13. Feb 2007, 13:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengröße <-> Felgengröße ?
Ein 5.60-15-Reifen entspricht einem 155R15 und nicht wie geschrieben 165R15! Es ist z.B. die alte Käfergröße.Der 7.25 SR 13 - Reifen "Michelin X" (Mercedes W111 z.B.), den man auch heute noch/wieder kaufen kann, ist ein "tt"-Reifen, d.h. tube-type-Reifen, das steht u.a. auch auf der Flanke, er muß zwingend M I T Schlauch gefahren werden, auch die jetzt aktuell gefertigten "X". Der Reifen ist auf der Innenseite rauh beschaffen und dichtet nicht an der Felge ab. Er verliert seine Luft innerhalb weniger Tage. Reifen ohne Schlaúch-Verwendung haben auf der Flanke "tl" = tubeless stehen. A Grüßle
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengröße <-> Felgengröße ?
Hi Leute,ich war mal direkt beim Leiter vom TÜV ( der muß den Kram ja auch absegnen dann ) samt Rad. Felgengröße ist 5", die orig. Reifengröße wäre 6.70 - 15, Radial eine 185er Größe mit nicht zu niedrigem Querschnitt da sonst der Abrollumfang nicht mehr stimmt. Max. 195er dürfte man auf der 5" Felge fahren.Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Einige Reifenhersteller geben auch 205er Breiten ab 5" Felgen frei und damit konfrontiert wäre der TÜVler dann auch einverstanden.Seitens eines Reifenhändlers empfahl man mir die Verwendung eines Schlauches, er würde zu mehr Stabilität führen.GrüßeTomBeitrag geändert:05.02.09 10:40:28
Reifengröße <-> Felgengröße ?
streng genommen muß man den Gürtelreifen nicht eintragen lassen, wenn er in der sog. "Leber Liste" steht, oder?
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengröße <-> Felgengröße ?
Das ist nicht die "Leber Liste"(auch wenn der damals Verkehrsminister war)sondern heißt "Liste A" zu §36.Und da stehen eigentlich nur Fahrzeuge so ab 56 drin.Und fast nur deutsche/europäische-eben einige die 1970 aktuell waren-nicht alle.AMCAuto UnionAutobianchiBritish LeylandBMWDaimler BenzFiatFordHondaJaguarNSUOpelPorscheRoverSaabSimcaTriumphVWRover ist drin mit einem 6.70 15 auf 5j = 185 R 15Soweit waren wir auch schon.Bei einem Import mit § 21 ists aber sowieso egal weil das reingeschrieben wird was drauf ist und die Originalreifen wahlweise.Die Liste A war damals nur interessant für Fahrzeuge,die schon zugelassen waren.Die brauchten dann die Änderung nicht eintragen lassen.Und ein Fahrzeug,daß seit damals permanent zugelassen war und diese Liste noch braucht ist sehr unwahrscheinlich.GrüßeBeitrag geändert:05.02.09 22:42:55Beitrag geändert:05.02.09 22:45:04
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 13. Feb 2007, 13:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengröße <-> Felgengröße ?
Hallo Old Cadillac,nachdem Du ja nun weißt, daß ein 185(/80)R15 Reifen paßt, wollte ich dir mitteilen, daß es einen schönen Vredestein Sprint Classic in dieser Größe gibt. Ein H-Gürtelreifen (210km/h) mit authentischem Längslamellenprofil der späten 60er Jahre, aber mit ganz aktueller Silica-Gummimischung! Der Preis ist trotzdem noch bezahlbar, man kann ihn bei jedem besseren Händler bestellen. In der Größe 195 gibt es nur moderne Niederquerschnittreifen. Einen 205(/80)R15 gäbe es, aber im Verhältnis zum 6.70-15 ist er zu groß.Viele Grüße Runwalt