Ford 20M P7b
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
miguel, biste von allen guten Geistern verlassen so was zu empfehlen?1 bis 1 1/2 Windungen der Feder "rausschneiden"? Da zieht Dir jeder unbestechliche TÜV mit Recht sofort den Wagen aus dem Verkehr. Genau darüber war unlängst ein Fernsehbericht. Härtere Feder laß ich ja notfalls gelten, wegen mir auch leicht kürzer, aber abschneiden? Mannomann ...Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Rene E an, kauf Dir nen Golf, Astra oder sonst was und versuch nicht aus der ehrwürdigen alten Pflaume nen Rennwagen zu machen. Die Szene und die nachfolgenden Generationen werden es Dir danken.Klaus
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
@Rene EBin zwar irgendwo Deiner Meinung - aber wo bleibt die Toleranz ?? Ich finde original auch schöner, aber erstens gibt es durchaus schöne Umbauten, und zweitens sind alte Autos kein Allgemeingut, deren Erhalt durch die Gralshüter des Spaltmaßes geschützt werden muss...Mit so unfreundlich formulierten Ratschlägen ekelst Du höchstens Leute wie mert aus der Szene. Sie es mal so: Hätte ER den 20m nicht gekauft, hätte er gute Chancen zum Verschimmeln gehabt, denn schließlich will der Durchschnittsbürger so´ne Karre nie und nimmer haben. Lieber tiefergelegt als von der Straße gefegt !Dennis
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Da muss ich doch gleich noch mal ran...@Klaus: "Die Szene wird es Dir danken..." So Du weißt also, was die weltweite Oldie-Szene will ? Naja...Weißt Du eigentlich, wie groß in der Ford-Oldie-Szene der Anteil derer ist, die ihren Taunus, P7, Granada oder Escort I mehr oder weniger aufbauen und dabei im Vorfeld auch vor Totalrestaurationen nicht zurückschrecken???Klar sind die Ergebnisse nicht immer zu meiner Erheiterung tauglich, aber das Auto gehört ja wie gesagt nur dem Eigentümer. Ein Oldie mit 225er Puschen ist Geschmackssache - aber wollen wir hier die Hüter des guten Geschmacks spielen ??? Wenn Du einen siehst, dann guck weg und freu Dich, dass das Auto überhaupt noch auf der Straße ist.Bitte jedem das seine...Dennis[Diese Nachricht wurde von derConsul am 17. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Das mit dem Kürzen der Federn klingt vielleicht brachial (und wird vom TÜV allein aus sicherheitstechnischen Gründen nicht akzeptiert) hat aber durchaus schon eine längere Tradition in den USA. Dort ist es mitunter üblich (gewesen) trotz breitgefächertem aftermarket-Angebot die Federn einfach abzuschneiden (acetylenbrenner). Habe unlängst in einer Ausgabe des amerikanischen CAR CRAFT den Hinweis gelesen, wie genau man die Federn mit dem Schweissbrenner denn zu kürzen habe damit die Federrate nicht noch mehr leidet...LOGISCHERWEISE GEHT SOWAS HIER NICHT. Ich würde es auch NICHT tun.Aber rein technisch betrachtet wäre es eine Möglichkeit.@ Rene E.:Mein "Alltagswagen" ist z.Zt. ein Golf. Und noch eine Ergänzung zum Tieferlegen:Das muss nicht immer brutal aussehen; so waren manche Tieferlegungen als Werksoption durchaus recht dezent.Mal ehrlich, vorne zwei und hinten eineinhalb Zentimeter runter, bei gleichem Sturz und zeitgenössischen Felgen- tut euch das so weh, dass ihr gleich wieder nach der Obrigkeit rufen müsst, weil da jemand mal nicht die Idee von der absoluten Originalität teilt?-Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen-mfG
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Hallo Leute,das, was ford64 anspricht kann ich auch nur bestätigen. Eine Tieferlegung um wenige Zentimeter, die man vielleicht je nach Bauart des Fahrzeuges gar nicht sieht, dürfte keinen stören und würde den Charakter und Charme eines Wagens eigentlich nicht zerstören. Wovon ich mich aber auch distanzieren möchte, sind (nachträgliche) Umbauten, die über das Ziel hinausschießen (Presto-Orgien und dergleichen).Das Abschneiden der Federn ist für mich auch keine Methode, da 1. sich die Leute über eine genau so geformte und lange Feder Gedanken gemacht haben und 2. die Verkehrssicherheit - für sich und andere - höchstes Ziel sein sollte. Ich möchte mir bei einem Unfall nicht nachsagen lassen, ich habe fahrlässig gehandelt und wäre mit einem verkehrsgefährdenden 'Ding' unterwegs gewesen.Das mit dem Abschneiden sind für mich typische Hinterhofmethoden, um mit wenig Aufwand und Geld das angestrebte Ziel auf Kosten der Sicherheit zu erreichen.Aber jedem das seine!Nichts für ungutGruß, Oliver
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Wenn Du einen Oldtimer suchst, der auch ohne tiefersägung ein gutes Fahrverhalten hat, dan n kauf dir doch eine DS. Da ist auch ein kleiner Hebel drin, damit kannst Du das Auto jederzeit tiefer- oder höherlegen. Ganz wie Du magst.
-
- Beiträge:50
- Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Holla, hier wird aber scharf geschossen....Im Grunde genommen gibt es dem, was derConsul und Ford64 schreiben, nichts mehr hinzuzufügen, da mein Beitrag anscheinend aber einige Gralshüter des guten Geschmacks auf den Plan gerufen hat, möchte ich mich noch mal zu Worte melden. Natürlich ist das Kürzen von Federn nicht ganz unbedenklich, das sollte aber auch in meinem Beitrag deutlich geworden sein. Es ist wohl wie mit so vielen Dingen, dass die Dosis über das Ergebnis entscheidet. Ganz klar ist doch auch, dass der Tüv ohne eine Freigabe vom Werk diesen Umbau nicht eintragen wird. Wer sagt euch denn aber, dass die längere Feder nicht damals einfach nur aus Designgründen eingeführt wurde.Es ist nun einmal Fakt, dass nicht immer alle möglichen Varianten einer Lösungsmöglichkeit probiert werden. Wer wollte eine derartige Entwicklung bezahlen?Ich habe auch schon von Leuten gehört, die die Federn einfach ganz rausgenommen haben und nur Gummiklötze eingebaut haben. (war übrigens ein Golf....)----Für Alle: von derartigen Basteleien distanziere ich mich und führe sie nur als mahnendes Beispiel an.----Jetzt noch ein Wort an diejenigen, die sich über das Tieferlegen von Oldtimern aufregen:Nichts spricht dagegen, hier oder auch an anderer Stelle seine Meinung kund zu tun, aber Anderen vorschreiben zu wollen, was man gut und richtig zu finden hat, ist mehr als peinlich! Der Aufruf von Rene E zum Denunziantentum kann wohl nicht ernst gemeint sein, in mir erwecken derartige Sprüche immer sehr ungute Gedanken an Gesellschaftsordungen, die zum Glück vor 12 und 56 Jahren beendet wurden.Hoffentlich wird dies kein "Honda50"-Thema.Ich tausche jedenfalls viel lieber Daten Fakten und Tips aus, als Vorwürfe.GrüsseMiguel
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Was soll denn gleich das herumgehacke wegen Denunziantentum? Das wir minimale Versicherungsprämien und eine Schadstoffunabhängige Pauschalsteuer bezahlen dürfen, hängt damit zusammen, daß dem ganze Raser- und Heizervolk keine H und 07 Nummer zusteht. Wir schützen unsere priviligierte Gemeinschaft der "richtigen" Oldtimerfreunde indem wir selber dem Mißbrauch von H und 07 durch diese Risikogruppe entgegentreten. Siehe auch dazu die andere Diskussion über Street-Rods mit 07er. Es ist nunmal so, daß jemand der sein Auto tuned auch risikobereiter fährt. Und wenn so ein dummer Macho-Angeber dann mit abgeflexten Federn einen Unfall mit seinem "Ex-Oldtimer" baut, dann sehe ich schon eine Sommerlochschlagzeile in der BLÖD-Zeitung vor mir die je nach Unfallfolge genauso hochkochen kann wie das Kampfhundproblem letztes Jahr. Für mich sind diese ganzen aufgemotzten Diskokarren nichts anderes als Kampf-autos für Männer die ihre unterdrückten Minderwertigkeitskomplexe kompensieren wollen. Kommt mir jetzt nicht mit "Ich kenn aber einen der istt gar nicht..." und "Ein Austin Ulster aus den 30ern ist aber auch.." Es geht hier nicht um historische Sportwagen oder Einzelfälle sondern um statistisch nachweisbare Verhaltensmuster. Und Unfallstatistik ist nun einmal die Grundlage für jede KFZ-Haftpflicht.
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
Peace, man.Peace.
-
- Beiträge:50
- Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 20M P7b
da ist ja einer nahe dem Herztod....Frohe Weihnachten liebe Oldtimerfreunde.Miguel