Mercedes 190 SL
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hi,müßte trotzdem gehen, da die Oberschale doch das statisch tragendere Teil ist, vorausgesetzt, sie ist gesund. Wenn das Fahrzeug möglichst gerade steht, müßte man mit dem anheften der Unterschale beginnen. Und dann hilft vor dem endgültigen Verschweißen nur die o.a. Kontrolle. Wenn die Oberschale schlecht ist, dürfte Roland Kunz mit seinem "worst case" recht behalten.thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mercedes 190 SL
Hallo190 SL oder 220 Ponton Cabrios sind im Vorderwagenbereich mit einem Aluhilfsrahmen versehen. Daran wird der Hinterwagen mit den Aussenversteifungen und dem Mitteltunnel angehängt. Die Bodenbleche tragen eigentlich nicht mit aber sichern die parallelen Rahmenteile vor Verzug.Meist sind jedoch die Rahmenunterzüge mit der Hinterachsstrebenaufnahme partiel sehr dünn und das Auto hat schon mit den Bodenblechen einen Durchhänger.Je mehr man nun unversteift entfernt umso verdrehter wird die Karrosserie. Die Gefahr ist das die stabilen Endlagen als Normalzustand angesehen werden und ein Propeller mehr auf der Strasse fährt.Ausserdem haben sehr viele Autos schon Vorschäden aus Unfällen oder gar schlimmeren, nähmlich Pfuschreperaturen.Daher ist oft schon die vor begin der Arbeiten aufgefundene Masslage ausserhalb des Toleranzfensters.Nun ja ich habe ja gut reden weil ich mit Profis zusammenarbeite und mein Ex Arbeitgeber über eine Celette verfügt.Aber eine Restauration ohne Eingangsvermessung oder grober Zustandsbegutachtung ist nicht sinnvoll.Irgendwie muss man ja die Kosten kalkulieren und den Kunden beraten. Das umgekehrte Prinzip ist aber Praxis und viele werden dann von der nachfolgenden Kostenlawine überrollt. Eine Korrosionsreparatur kann partiel erfolgen und beinhaltet nicht die Behebung struktureler schäden.Um es klar zu sagen wir sprechen hier von Restauration wo als Ziel das erhalten der Originalsubstanz definiert wird. Wer nur Neuteile reinbrät macht keine Restauration im Sinne des Wortes sondern eine Reparatur.Bei einer Restauration werden die Bodenbleche nur partiel entfernt und möglichst viel gesundes und originales Blech bleibt stehen.Grüsse