Ölthemparturen und welche Öle ?????

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von Frank the Judge » Mi 18. Jul 2007, 15:52

Kann doch laut Nickname nur ein Corvettemotor von 1970 bis 1974 sein.

Rusty
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von Rusty » Mi 18. Jul 2007, 17:23

Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 17.07.07 09:01:23Zitat:Original erstellt von Rusty am/um 16.07.07 20:36:52Tja, französische Autos sind scheinbar für deutsche Autobahnen gemacht worden. italienische auch fahr doch garnix französisches... Wenn Du Dir nicht bald einen Franzosen zulegst, wirst Du mit Namensentzug bestraft. PeterBeitrag geändert:18.07.07 17:27:13

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von Old Cadillac » Mi 18. Jul 2007, 18:57

@ Frank :Könnte so sein aber genau zu wissen, wäre es besser.Wenn denn dem so wäre, würde ich ein Classic 20 W 50 evtl. sogar ein Classic 20 W 50 Sport empfehlen.GrüßeTom

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von citroeni » Do 19. Jul 2007, 09:06

Zitat:Original erstellt von Rusty am/um 18.07.07 17:23:59Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 17.07.07 09:01:23Zitat:Original erstellt von Rusty am/um 16.07.07 20:36:52Tja, französische Autos sind scheinbar für deutsche Autobahnen gemacht worden. italienische auch fahr doch garnix französisches... Wenn Du Dir nicht bald einen Franzosen zulegst, wirst Du mit Namensentzug bestraft. PeterBeitrag geändert:18.07.07 17:27:13als ich meine Giulia hier vorgestellt habe wude ja schon darüber diskutiert ob ich meinen Namen ändern sollte. Aber ich bin der Hausmarke meiner Familie immernoch sehr verbunden!Von unserem Clubsprecher aus der TAVIG wurde ich ja sogar als "Verräter" betitelt weil ich einfach fremdgegangen bin

El Camino
Beiträge:186
Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von El Camino » Fr 20. Jul 2007, 20:19

Nabendallerseits*auchmalmeinensenfdazugeb*.Aus eigener leidlicher Erfahrung seit 12 Jahren mit einem 70er 454 LS6 Motor in meinem Camino kann ich sagen, dass es ein Problem der Ölmenge ist, nichts weiter!Mit stinknormalem teilsynthetischen 10W40 bin ich auch nach 10 min. bei Tempo 160 bis 220 Km/h nur bei einer Öltemperatur von etwa 110 bis 115° C.Was ist passiert?Ich habe eine viel grössere Ölwanne montiert, eine stärkere Ölpumpe, ein Lookheed-Thermostat, welches den Durchfluss zum Mercedes /8-Serienölkühler regelt (der übrigens die Gesamtölmenge auch noch erhöht) und fertig ist der Budenzauber. Ölmenge vor dem Umbau: 5,4 Liter. Danach (schwierig genau zu bestimmen, da in den Ölleitungen zum Kühler ja auch ne Menge ist) knapp 9 Liter.Wenn ich nun noch das von dir genannte Hightech Superteuer-Öl nehme, oder bei meinem demnächst anstehenden Ölwechsel auf 20W50 gehe, sinkt die Temp. bestimmt nochmal um ein paar Grad.Und der LS6 ist sicherlich DER Motor, der die grössten thermischen Probleme unter den 454ern mitbrachte.Die Ölwanne gibt es übrigens mit der Pumpe saubillig bei Summit Racing im Set.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von bib » Fr 20. Jul 2007, 21:51

mein auto mit 5.7 chevy motor fahre ich seit 12 jahren mit 10w-40 von castrol.vor 8 jahren habe ich den wasserkühler ersetzt, mit zunehmender verkalkunglässt halt die leistung nach seitdem verwende ich nur noch kühlmittel fertigmischung -25°, das nicht mehr mit wasserverdünnt werden muss.danach ist die wassertemperatur nicht mehr über 220°F gestiegen,selbst bei autobahn durchgehend 160 km/h oder in den bergen (nach andorra)nur der öldruck sinkt dann von 80psi auf ca 50psi.der letzte vorbesitzer meint, er hat eine stärkere ölpumpe eingebaut,die normale hat nur 60psi, weiss ich aber nicht.ein neuer 350er chevy motor ist nicht teuer. ich schone mein auto nichtund drehe den motor öfter mal bis 4500rpm.allerdings habe ich eine länger übersetzte hinterachse eingebaut,so dass ich bei 160km/h mit 3600rpm fahre.und das sollte er auch dauerhaft abkönnen.bei 4500rpm sind es um die 200km/h.eine grössere ölwanne und auch ein zusätzlicher ölkühler sind keine schlechte idee,auch wenn es nicht original ist.gruß, peter

454 C3
Beiträge:9
Registriert:Mo 20. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von 454 C3 » So 22. Jul 2007, 21:45

Moin @ allErstmal Danke für alle Antworter/innen .Melde mich erst jetzt , dachte ich bekomme die Nachrichten an die meine E-Mail Adresse - aber war wohl falsch gedacht . Nun , einige haben es gleich erkannt - Bj.'73ig - Motor 454 cui Gußblock - Wanne Stahl ca. 5,0ltr ...mit Ölkühler( v. Mercedes )& gr. ÖlFilter ...Ami eben. Der Motor baut an warmen Tagen und zügigem Tempo ( ca. 160km/h )die Öltemperatur parallel mit der Drehzahl auf (Wanne 140° C )Da dabei am Kolben etwas mehr los ist - wahrscheinlich so ca. 300° C - und das "normale" Öl dabei schnell zerfällt , bin ich auf das Synthetik Öl von Castrol (RS 10W60 ) gekommen . Hat oben herum etwas mehr Sicherheit . ?Nun sagte man mir , das Öl von Mobil1 5W50 könne wesentlich höhere Temperaturen ab ...ca. 360° C und mehr .Wasser liegt an sich konstant (warm)bei 210°F - 220°F - großer org.- Kühler . Die org. Ölpumpe wurde durch eine High Volumen ersetzt. Der Druck ist bei kalten Motor bei 7,0 Psi , fällt bei warmen Block auf ca. 40Psi - ist aber relativ - kommt ja immer auf die Drehzahl an . Im Leerlauf (600 U/min) sinkt er auf 35Psi (warm )Richtig Gas geben ...hmm....mehr wie 5500U/min sind nicht zuraten ...da hört man die Unwuchtigkeit der Teile im Motor . Achse ist eine 3,08er .@ El Camino ( tolles Auto )Eine gr.Ölwanne ... kommt dabei nicht der Wannenboden etwas zu tief ? Momentan sind die Headers der "Schleifpunkt ". LG B.

El Camino
Beiträge:186
Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von El Camino » Mo 23. Jul 2007, 15:19

Nabendallerseits,nun ja, da die Trockensumpfschmierung für unsere groben alten Ami-Klötze noch nicht erfunden wurde, müssen wir uns wohl damit abfinden, dass dann der tiefste Punkt des Fahrzeugs ein sehr neuralgischer Punkt ist, und zwar die Ölwanne. Ich habe zwar auch keine Serienkrümmer, sondern Hooker Competition Headers, aber auch die reichen am Sammler nicht soweit runter, wie die Summit Ölwanne. Insgesamt komme ich aber klar, da das Fahrzeug nicht tiefergelegt ist. Ich denke schon, dass es bei Dir absolut die Menge des Öles ist, nicht die anderen Faktoren.

454 C3
Beiträge:9
Registriert:Mo 20. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölthemparturen und welche Öle ?????

Beitrag von 454 C3 » Mo 23. Jul 2007, 20:35

Moin El CaminoTrockensumpf...habe darüber auch schon nachgedacht ..ist aber zu aufwendig .Bei mir sind ebenfalls die Hooker drin , die zur Temperatur wohl einiges beitragen ? Ja , die Menge des Öles ...das alte Thema ....besser wären ca 10ltr. Kann nicht viel machen , die Lenkung ist da im Weg ..geht nur breiter oder tiefer . Letzteres ist doof . Geht deine in die breite ? Alu oder Stahl ? Es gibt ja auch welche mit Kühlrippen oder Kühlbohrungen .Werd' mal sehen , was ich machen kann . LG B.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable