Motorplatte A-H Sprite

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Ragnars-Frosch » Sa 9. Dez 2006, 01:02

Hi Stephan,was ich will ist ganz einfach, das gute zweiteilige Stück zurück. Wo soll ich's hinschicken?Schöne GrüßeRagnar

mini.inno
Beiträge:17
Registriert:Sa 2. Dez 2006, 10:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von mini.inno » So 10. Dez 2006, 19:42

Hab gestern gehört das es auch mit der originalen Platte funktionieren sollte. Jetzt gibts da nen paar wiedersprüchliche Meinungen. Werds wohl erstmal mit der originalen ausprobieren. Falls das nicht funktioniert melde ich mich einfach nochmal.Stephan

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Ragnars-Frosch » So 10. Dez 2006, 21:20

Hallo Stephan,die Aussagen sind gar nicht so unterschiedlich.Der A-Motor ist bis hin zum 1275 eigentlich der gleiche.Der frühe 1100er und der 950er sind die gleichen Motoren, nur mit längerem Hub.Aber was ist eigentlich mit dfeinem glatten Getriebe?Zahnausfall oder sowas? Ich suche nämlich den 1. und den R-Gang für das glatte Getriebe. Dazu müsste ich wissen welches Vorgelege du hast. Die Nummer ist eingraviert. Falls du es auseinander hast schau doch mal nach. Normalerweise gehen bei den Getrieben immer das Vorgelege und der 1. und der R-Gang kaputt.Schöne GrüßeRagnar

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Josef Eckert » Mo 11. Dez 2006, 16:22

Soweit mir bekannt ist, ist die Platte für den 1275er Motor dicker (stärker), als beim 1100er oder 950er Motor. Kann sein, dass die Kurbelwelle beim 1275er weiter raussteht. Übrigens, 1100er früh und spät haben unterschiedliche Kupplungen. Ich kenne viele, die an einen Froschmotor ohne eine Veränderung der Platte ein geripptes getriebe angeflanscht haben. Müßte ohne Probleme funktionieren.GrußJosef

mini.inno
Beiträge:17
Registriert:Sa 2. Dez 2006, 10:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von mini.inno » Mo 11. Dez 2006, 17:47

So, erstmal danke für die Infos...Ich möchte eigentlich die Kupplung vom 1275er verwenden. Das müsste eigentlich funktionieren. Ich weis aber eben nur sicher, das man die 1275er Getriebe ohne Änderung an einen 1089 Motor bauen kann.Mein Motor muss ja auch erstmal aufgebaut werden. Da der aber erheblich mehr Leistung bringen wird werde ich gleich das stabielere 1275 Getriebe verwenden. Das ist auch schon komplett überholt. Hab mir aber noch aus England ein glattes Getriebe mitgebracht. Was da kaputt ist weis ich nicht...(sollte eigentlich für eine mögliche Rückrüstung dienen)@Ragnars-Frosch: Was hats du für ein Getriebe? 9CC/9CG oder 10CC/10CG? Wenn du ein frühes hast, kann man das ja auch auf die Morris Minor Getriebeteile umbauen. Hast du einen 10CC/CG Motor würde ich ein 1275er Getriebe einbauen... Schon mal in England nach deinen Teilen geschaut? Da sollte sich auch noch originale, gebrauchte Teile finden lassen...Stephan

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Ragnars-Frosch » Di 12. Dez 2006, 17:20

Hallo Stephan,10CG Motor und 9CG Getriebe.Zweites 9CG Getriebe im Schrank und ein 1300er Getriebe.Alle Getriebe habe sind defekt. Aber aus den beiden 9CG lässt sich erstmal eins machen. Das 1300er muss jetzt wohl doch neu aufgebaut werden.Ich habe übrigens eine 1300er Kupplung drin. Der "Umbau" war problemlos. Nur das Ausrücklager ist/war dicker, jetzt ist es glaub ich anders gekröpft. Beim Umbau von glattem auf geripptes Getriebe brauchst du einen anderen Kupplungshebel (ca. 70 Euro).Schöne GrüßeRagnar

mini.inno
Beiträge:17
Registriert:Sa 2. Dez 2006, 10:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von mini.inno » Di 12. Dez 2006, 19:08

Hallo Ragnar,sag mal was du genau für Teile brauchst, dann werd ich mich mal umhören...Welchen Kupplungshebel muss ich da verwenden?Hat jemand sowas? Kannst dir doch auch das glatte Getriebe so umbauen lassen, dass die 1275er Getriebeinnereien reinpassen, dann hast du keine Ersatzteilprobleme mehr und länger hälts auch...Stephan

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Ragnars-Frosch » Mo 18. Dez 2006, 22:13

Hallo Stephan,kaputt ist an den Getrieben immer das gleiche, darum gibt es für das glatte auch nichts mehr, weil nichts nachgefertigt wird; Vorgelege, 1. Gang, R.-Gang.Über den Umbau 1300er in glattes Gehäuse habe ich auch schon nachgedacht. Angeblich soll es passen, man muss nur irgendetwas abschleifen? Jetzt ist Winter und ich baue einfach mal die Teile des 1300er Getreibes in das glatte Gehäuse. Mal sehen was nicht passt.Zum Kupplungshebel: Bei den Frontdeckeln ist der Anlenkpunk für den Ausrückhebel an einer anderen Stelle, so dass der alte Hebel nicht passen kann. Bei Sturm hat er die Nummer 22G168G oder neue Nummer 28G168 (Der Hebel passt an alle gerippten Getriebe).Da du dein Getriebe schon überholt hast, hast du den Frontdeckel auf Simmering umgebaut oder ist noch die alte Rücklaufschnecke vorhanden?Die wird irgendwann undicht! Den Umbau machen unter anderem Kurt Sturm und Healey Nord. Kostenpunkt ca. 40 €. Seit dem Umbau war mein Getreibe endlich dicht (zumindest vorn). Vorherige Versuche mit einem Selbstumbau waren erfolglos. Der Deckel hatte sich verzogen. Fröhliche WeihnachtenRagnarBeitrag geändert:20.12.06 12:15:20

mini.inno
Beiträge:17
Registriert:Sa 2. Dez 2006, 10:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von mini.inno » Di 19. Dez 2006, 17:46

Autogear (Transmissions) Limited254 High StreetCanvey IslandEssexSS8 7SYTel: 01268 681608Fax: 01268 681008Contact: John WebbVersuchs da mal, die sollen auch noch sehr seltene Getriebeteile haben. Werde gleich mal nach der Nummer von meinem Getriebe schauen. Was brauchst du für ne Getriebenummer? Sollte mal auf ner Fahrt nach England platz im Auto sein könnt ich dir auch nen Getriebe mitbringen...Mit freundlichen Grüßen,Stephan

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorplatte A-H Sprite

Beitrag von Ragnars-Frosch » Mi 20. Dez 2006, 13:28

Hallo Stephandie Getriebenummer ist eigentlich witzlos, weil keiner weiß was drin ist. Um ein Getriebe wirklich vom anderen unterscheiden zu können gibt es nur die Vorgelegenummer.22A207 Vorgelege22A206 1. Gang22A205 R-GangBei den oben genannten Teilen hat bei meinem Getriebe der Zahn der Zeit buchstäblich zugeschlagen.Von Hardy Engeneering hatte ich das letzte Angebot von gebrauchten Zahnrädern, die aber von einem close ratio Getriebe stammten. Das konnte ich nicht identifizieren und habe deshalb die Finger davon gelassen. Außerdem war der Preis fast so hoch wie der für neue Zahnräder eines 1300er Getriebes.Ich baue jetzt erstmal probehalber das kaputte 1300er Räderwerk in das glatte Gehäuse ein. Mal sehen ob's passt.Fröhlich WeihnachtenRagnarBeitrag geändert:21.12.06 18:14:51

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable