Felgenzierringe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Greifen diese Ziehrringe nicht in den Hump bei Schlauchlosfelgen ein, der fehlt nämlich auf deinen Felgen?Ach ja, wem gehören den die schönen Beine auf der Radkappe?GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:13
- Registriert:Do 9. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
So soll es aussehen.Joerg
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Nach Foto hast Du mit den Corvette- oder Camaro Zierringen keine Chance. Die sind viel zu breit für Deine Schallplatten. Lieber bei Volvo oder VW umschauen.@mkiii: Schöne Beine? Gurken gehören ins Fass
-
- Beiträge:13
- Registriert:Do 9. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Danke für die Blumen.Joerg..aus dem Gurkenfass winkend und ansonsten grinsend [Diese Nachricht wurde von J-H am 14. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
@stevehats Doch ned als 15" geben oder? Helmut
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
So einen hatte auch meine Mutter damals... (ich weiss noch, wie oft ich an dem Ding die Türgriffe außen tauschen mußte).Der hat natürlich so keine 15 Zöller- ich meine mich aber zu erinnern, dass es ähnliche Ringe wie beim Passat auch größer bei VW gegeben hatte. Ich hatte mal die Listen damals durchgeschaut und glaube mich zu erinnern, dass es die auch in größeren Dimensionen gab...Gruß,Steffen
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Also die Motoraver und andere Subkultur-Altautofahrer würden sich halbtot lachen, wenn sie das hier lesen. Da werden diese Grüppchen runtergemacht, weil sie wider jeden Originalitätsgedankens irgendwelchen Allerweltstuningpofel in Oldtimer- und Youngtimerkarossen reinpacken, und dann wird hier allen Ernstes empfohlen, einen Jensen (ist ja nicht irgendwas, so ein Auto) mit Passat-Gebrauchtwagen-Felgenzierringen (womöglich noch aus Chromimitat-Plastik) o.ä. Zierringen zu behängen. Also nee nee, liebe Leut', ihr macht Sachen! Oder regiert hier der Billigheimergedanke, mit dem neulich die Kadett-B-Fusseltuner hier so schön provozieren konnten, etwa auch schon?Vorschlag zur Güte, wie man das Thema ernsthafter und optisch sicher passender anpackt (denn so kantig wie bei 80er-Jahre-Felgenzierringen soll's ja wohl nicht werden?):1. 15 Zoll ist nicht gleich 15 Zoll. Einpresstiefe, Felgenkonturen, Felgenhornform etc., all das spielt auch eine Rolle und bestimmt die Optik wesentlich. Und die Wunsch-Zierringe sehen mir schon sehr spezifisch aus.Man wird da um ganz genaues Vergleichen nicht umhin kommen. Ich hatte das mal bei 400er Felgen (ca. 16 Zoll) durchexerziert; Felgen optisch je nach Baujahr annähernd gleich und gegeneinander austauschbar. Aber die Felgenkonturen variierten dann zur Radnabe doch etwas - und mit ihr der innere Rand der entsprechenden Zierringe. Einmal waren die Zierringe (die übrigens denen auf dem "Wunschbild" vom Grundprinzip her sehr ähnlich sahen) zu tief, einmal zu flach. Man konnte zwar die "flachen" Ringe an der "tiefen" Felge dranbauen, aber dann hing der Innenrand in der Luft. Nix schön!Das gleiche Problem könnte hier beim Vergleich der Volvo- und Jensen-Zierringe auch auftreten. Nuancen machen womöglich schon viel aus, wenn der Zierring genau der Felgenkontur folgen soll.2. Den gleichen Gedanken haben sich doch sicher auch schon andere Jensen-Leute gemacht. Vielleicht hilft eine Anfrage beim Jensen Owners Club (nette Website übrigens!), um rauszubekommen, von welchen anderen Fahrzeugen denn Felgenzierringe passen.2. Alternativ dazu: Studium von Quellen "aus der Zeit": Zubehörkataloge - vielleicht waren die Felgen ja auch bei anderen Fahrzeugen verwendet worden oder es gab damals (und sei es "nur" bei Halfords) ja vielleicht Universal-Zubehör-Felgenzierringe, die explizit auch für Jensen gelistet wurden? Vielleicht irgendwas von den größeren Fords der späten 50er/frühen 60er?Markenfreaks wissen sicher mehr. Um das rauszufinden, wird man sich zwar wahrscheinlich der englischen Sprache befleißigen müssen, aber daran wird's ja sicher nicht scheitern, wenn man ein solches Gefährt sein Eigen nennt ...Und im Zweifelsfall sollte die Bestellung aus Amiland oder bei der Queen's Untertanen ja wohl nicht das entscheidende Hindernis sein, wenn dort die Auswahl stimmt. Soo schwer wird ein Paket mit vier oder fünf Felgenzierringen ja nicht.So long S.Ja, ja, die Schlechtreibung: [Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:13
- Registriert:Do 9. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Schade, dass ich den Eindruck erwecke etwas dämlich zu sein, oder gar geizig wenn es um mein Auto geht.Wenn ich hier eine größere Anzahl Jensenspezialisten erwartet hätte, wäre die Frage sicher deutlich präziser formuliert worden.1. JOC hat keinen Teilehandel, wohl aber seit neustem ein Forum.2. Diese Zierringe waren, ebenso wie die Radkappen, eines der wenigen Teile an dem Wagen, die nur für Jensen hergestellt wurden.3. Es gibt sie nicht mehr!!! Es gibt nur noch stark verbrauchte aus 5ter Hand. Anders als alle anderen Chromteile am Wagen sind die Zierringe und Radkappen nicht aus Messing, sondern Stahlblech und damit aufgrund der exponierten Lage (in Wasser Salz und Dreck) immer stark korrodiert.Mir war einfach nur an Ideen aus einer anderen, als der recht kleinen "Jensen-Welt" gelegen.Durchmesser der Zieringe von Aussenkante zu Aussenkante 380mm, Breite von Kante zu Kante 12mm. Innenklemmung mit vielen Blechzungen, Viertelausschnitt für das Ventil.Eine habe ich noch, die war im Reserverad eingeklemmt. Wenn mir jemand ein Unternehmen nennen kann, das nach Muster mal 20 bis 100 Stück nachfertig, wäre ich auch bereit eine Kleinserie aufzulegen. Joerg
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Ich meinte nicht dich! Ich meinte manche Ratschlaggeber (und auch die nicht mit dem Prädikat "dämlich", wohl aber mit einer gewissen Verwunderung darüber, wie man auf einmal alle Kriterien der stilistischen Stimmigkeit über Bord wirft und empfiehlt, "irgendwas" dranzuklatschen).Nur:Wenn es die Dinger nicht mehr gibt, wird es wenig bringen, sie hier als Wunschmuster ("weißer Elefant") aufzuführen.Die Volvo-Zierringe auf dem obigen Foto sehen ja so "ähnlich" aus, aber genau weiß man's halt erst, wenn man die Felgen bzw. Zierringe nebeneinanderlegt.Wie gesagt - genau den Fall (auf den ersten Blick identisch, und hinterher mit 3 brauchbaren Stück von der einen Sorte und 2 von der anderen Sorte dagestanden - und das bei dem GLEICHEN Fabrikat, nur offensichtlich unterschiedlichen Felgenbaujahren) hatte ich auch schon. Und sehen viele Ami-Felgenzierringe nicht deutlich anders aus?Noch eine Anregung, wenn dir die Radkappen denn gar zu poplig vorkommen: Es gab früher auch Felgenzierringe, bei denen wurde der Innenrand UNTER die Radkappe geklemmt. Die decken dann die gesamte Felge ab und es wird eine denkbar große Chromfläche hergestellt. Dazu muss man aber wiederum auch nicht nur wissen, das es für 15 Zoll sein soll, sondern auch den Höhenversatz (laienhaft ausgedrückt) zwischen dem Felgenrand, an dem der Zierring mit seinem Außenumfang anliegt, und dem Wulst beachten, in den die Radkappe eingedrückt wird und an dem dann auch der Innenring des Zierrings "fassen" soll. Auch da können schnell Irrtümer unterlaufen, auch wenn's "gleich" aussieht (ja, ich spreche auch da aus eigener Erfahrung).Und nochmals:Du sagst, die Zierringe und Radkappen waren Jensen-spezifisch.Waren die Felgen auch Jensen-spezifisch?Wenn nicht, wo gab es sie noch?Passen dann die Radzierringe vom entsprechenden "Fremd"fabrikat?So, war das konstruktiv genug fürs Weiterdenken?P.S. Stimmen deine Maßangaben? Breite von Kante zu Kante 12 mm? Das sind 1,2 cm! Einen 1,2 cm breiten Ring würde man ja kaum sehen![Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgenzierringe
Die Felgen gab es auch beim Austin-Healey, doch ohne Zierringe. Die Felgen sind auch noch gebraucht zu finden.Wenn der Jensen OC mit den Zierringen nicht weiter helfen kann, wird es sehr schwierig noch was "Originales" zu finden.GrußJosef