Mercedes 170 Fachleute, bitte mal Fotos hier anschauen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mercedes 170 Fachleute, bitte mal Fotos hier anschauen

Beitrag von Th. Dinter » Fr 26. Aug 2005, 15:21

Hallo Gerd,bleibt zu wünschen, daß die Fahrgestellnummer auf dem Typenschild und am Rahmen(Beifahrerseite vorn oben hinter der V-Achse, normalerweise nicht zu übersehen)gleich sind.Kann aber sein, daß keine Nr. im Rahmen ist. Bei Exportfahrzeugen war das z.B. üblich. Die Ausstattung deutet aber auch so auf ein Modell vor dem Va(vor 51) hin. Und wenn keine anderen Unterlagen da sind, dann kannst Du das als gegeben nehmen.Auch mit Ausstattungsdetails ist das mitunter schwierig zu sagen, "das gehört nicht in das Baujahr". Damals war oft der Mangel an Teilen noch groß und es wurde das verbaut, was da war, bis weit nach 1952. So z.B. nachweislich 2 verschiedene Trittbretter an einem Auto, oder eine Va-Hinterachse an einem Vb(1954!!) usw.Die Stückzahlen waren vor dem Va so gering, daß eigentlich nur Fahrzeuge an Behörden und wichtige(für die Alliierten) Organisationen geliefert wurden.Wie das Auto von unten aussieht, ist ziemlich wurscht: Bodenbleche und die Unterzüge sind schnell gemacht. Wichtig ist das Holz in der A-Säule, in den Türen, unterhalb des Rückfensters, am Dachrand. Wie sieht es mit der Naht im Dach aus( ca. 20cm über der Frontscheibe ist das Dach zusammengesetzt, wenn da Blasen sind, droht Arbeit), wie sind die Einstiege, etc..Wie ausgeschlagen sind die Gewinde in den Türscharnieren(da dürfen keine einfachen Schrauben oder Spannhülsen drin sein), die Spezialbolzen gibt´s nämlich nicht mehr, und ich weiß auch niemanden, der die momentan anfertigt.....Wenn möglich, nimm Dir jemanden mit, der die V-Reihe kennt.Ich habe selbst einen Va........grußthomasedit: war eben mal im V-Forum. Die Stoßstangenecken sind m.E. richtig. Es ist auf den Photos nicht genau zu erkennen. Wenn sie etwas zierlicher sind, als an einem Va z.B., dann sind da V-Vorkriegsformen verwendet worden. Sie sollten nur alle 4 gleich sein.th.[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 26. August 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable