Zylinderlagen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Junkers GEGENkolbenmotorenDoppelkolben hatte z.B. die Puch 200
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
.. und eine Ölwanne oben gibt es nicht, das ist ein Widerspruch in sich.Sie oben motocoupé - Trockensumpfschmierung.Dass allerdings deine Horex den Zylinder nach unten hängen lies, stimmt mich doch nachdenklich beste Grüßemartin
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
@ Rainer Har:Und vielleicht sollte man noch darauf hinweisen, dass die 4- und 6-Zylinder-V-Motoren von Ford im P4, P5, P6, P7, Transit, Consul, Granada usw. eigentlich keine echten V-Motoren sind, da bei ihnen jedes Pleuel seinen eigenen Hubzapfen hat!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt:hängende Lage - ???In Flugzeugen gibt es hängende Zylinderlagen. Dort wurden (ob es aktuell noch so ist, kann ich nicht sagen) Reihenmotoren um 180° gedreht eingebaut (Zylinder unten; Ölwanne oben). Zumindest Junkers, Heinkel oder Messerschmidt haben sowas in den 30ern und 40ern gemacht. Wer genau, müsste ich nachschlagen. Bei anderen Herstellern dürfte es das aber auch gegeben haben. Der Grund dürfte vermutlich die Sichtbehinderung durch die Bauhöhe bei stehender Lage gewesen sein. Der Propeller wird bei diesen Motoren direkt auf die Kurbelwelle geschraubt.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 07. Juli 2005 editiert.]
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Etwas Sachkunde könnte nicht schaden Messerschmitt hat niemals Flugmotoren gebaut, Heinkel auch nicht (außer Turbinen und dann die übernommenen Hirth-Motoren).Junkers hat nur stehende Reihenmotoren gebaut. Die V-Motoren (Jumo 210 und 211)waren später hängend. Die Gegenkolbendiesel kann man vielleicht beiden Bauarten zuordnen.Bei den hängenden Reihenflugmotoren wäre noch der Argus As8 zu erwähnen. Auch in England (Gipsy) und Frankreich (Renault, Regnier)gab es diese Bauform.GrußStefan
Zylinderlagen
BRM H-Motor (Formel 1)Siemens W-Motor (Rumpler Tropfenwagen)SternmotorenJunkers Doppelkolbenmotoren (Flugzeuge, Stationärmotren..)und und undventiloam Institut von Prof. Urlaub in BS Verbrenner I-V geschrieben .....