Restaurierung im Osten

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurierung im Osten

Beitrag von hugo » So 24. Okt 2004, 13:57

Hallo,wenn man einige Arbeiten selber durchführt, lassen sich die Kosten für die Karosserie- und Lackierarbeiten deutlich drücken.Ich habe meinen Wagen bis auf´s nackte Blech selbst entlackt, war zwar eine langwierige Geschichte, dafür sieht man aber die Rostschäden und Pfuscharbeiten der Vorgänger und kann dann verschiedene Angebote der Karosseriebauer erfragen. Ich habe hierfür € 550,00 bezahlt und eine perfekte Ausführung der Arbeit bekommen.Die eigentlichem Kosten der Lackierung schwanken anscheinend deutlich, bei meiner Werkstatt werden die Kosten bei ca. € 1500,00 liegen. Dafür bekomme ich aber eine Top Lackierung....und die Lackierung des Wagens ist wohl mit das wichtigste!gruß,hugo

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurierung im Osten

Beitrag von Arielle » So 24. Okt 2004, 16:10

Hallo zusammen,dass bei einem Preis von 500 Euro Bedenken auftauchen ist schon klar. Hier allerdings zum Vergleich:Lackierung eines Golf II vor ca. 8 Jahren: 200 Euro incl. Lack - sieht immer noch aus, wie neu. Der Lackierer hat sogar aus dem Tankdeckel das Etikett entfernt, alles lackiert und das Etikett wieder feinsäuberlich hineingeklebt.Lackierung eines Nissan Prairie vor ca. 5 Jahren inkl. Lack (Skoda Metallic-Lackierung) 360 Euro. Immer noch top - lediglich unten an einer Türe ist eine kleine Rostblase aufgetaucht. Könnte der derzeitige Besitzer allerdings in Garantie ausbessern lassen, wenn er wollte.Auch der Lack des letztens angesprochenen Käfers ist jetzt nach 6 Jahren immer noch top. Der steht allerdings im Gegensatz zu den anderen beiden Fahrzeugen auch in einer Garage.Wenn man diese Vergleichszahlen kennt, weiss man, dass sich die 500 Euro absolut nicht im untersten Preissegment befinden und man um diesen Preis schon anständige Arbeit erwarten und auch fordern darf.Das billigste Angebot für meinen Kleinen lag übrigens bei 150 Euro inkl. Lack ...Gruss, Andrea

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurierung im Osten

Beitrag von Frank the Judge » So 24. Okt 2004, 17:01

Wahrscheinlich könnt Ihr zaubern.Für einen Cadillac braucht man ungefähr 5 Kilo Füller à 40 Euro, ca. 8 Liter Lack à 80 Euro, ca. 10 Kilo Klarlack à 62 Euro.Das sind alleine für das Material (ohne Schmirgelpapier, etc.) 1.420 Euro. Die Preise sind die aktuellen von DuPont und Spiess-Hecker.Wenn man dann noch die Arbeitsstunden zurechnet, kommt eine erkleckliche Summe zusammen.Schön, dass es noch Lackierer gibt, die einem Geld dazu tun. Oder klauen die die Farbe?Grüße

centurio
Beiträge:10
Registriert:Mo 18. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurierung im Osten

Beitrag von centurio » So 24. Okt 2004, 17:49

Ich denke, mit Preisvergleichen geht das auch ohne zaubern und klauen... Der 56er DeVille hat mir bis jetzt die höchsten Kosten einer Lackierung beschert und ist ins Auge gegangen. Die Lackierung meiner MB Heckflosse lag mit EUR 1650,00 im Mittelfeld. Für den 10 Jahre alten Polo meiner Mutter hat die gleiche Lackiererei letztes Jahr EUR 850,00 in 2-Schicht Metallic verlangt Wie auch immer, für mein laufendes Buick Projekt will ich jetzt mal den Osten ausprobieren. Übrigens, gemäß Stella's Info werde ich das mit dem thermoplastischen Lack mal nachprüfen lassen - da dämmert mir so Manches..

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurierung im Osten

Beitrag von KW » So 24. Okt 2004, 18:08

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Wahrscheinlich könnt Ihr zaubern.Für einen Cadillac braucht man ungefähr 5 Kilo Füller à 40 Euro, ca. 8 Liter Lack à 80 Euro, ca. 10 Kilo Klarlack à 62 Euro.Das sind alleine für das Material (ohne Schmirgelpapier, etc.) 1.420 Euro. Die Preise sind die aktuellen von DuPont und Spiess-Hecker.Wenn man dann noch die Arbeitsstunden zurechnet, kommt eine erkleckliche Summe zusammen.Schön, dass es noch Lackierer gibt, die einem Geld dazu tun. Oder klauen die die Farbe?GrüßeMan kommt mit ein wenig handeln auch auf 60€ / Kg Aber, im Prinzip, nein, ganz einfach:Du hasst Recht und ich muss dir zustimmen.Die hier angegebenen Lackierkosten unterschreiten ja schon die Kosten für Hochwertiges Material.Bei meinem Opel hat ein KG Farbe 60€ gekostet, der Epoxy-Primer (10 KG + Härter) 400€ und der KG Füller 20€.Abgesehen vom Epoxy-Primer natürlich alles von Spies&Hecker.Gesammtmaterialkosten beliefen sich auf 1600€.Edit: Vieleicht sollte man dabei schreiben, was Lackiert wurde. Wenn nur einmal angeschliffen wurde und einmal drüber geblasen wurde, kostet billige Farbe ca. 150€ und dann kommt man mit 400€ hin.Wenn man eine Corvette komplett lackieren lässt, das heisst den gesammten am/im Fahrzeug vorhandenen Lack, kann man meiner Meinung nach locker 5.000€ sprengen.Ich kenne selbst einen 190SL dessen Metalliclack 6.000€ gekostet hat.mfg, MarkPS: ALLE PREISE lagen UNTER den Spies&Hecker Listenpreisen. Am Auto ist auch kein cm² original Lack mehr dran. Weder innen noch unten noch außen.[Diese Nachricht wurde von KW am 24. Oktober 2004 editiert.]

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurierung im Osten

Beitrag von Arielle » So 24. Okt 2004, 18:30

Hallo Jungs,bitte erst lesen, dann diskutieren. Bei den von mir angegebenen Preisvergleichen handelte es sich nicht um Oldtimer und daher weder um DuPont oder ähnliche teure Lacke, sondern um slowakische (keine Ahnung, welche das sind, war mir für Alltagsfahrzeuge aber auch ziemlich egal).Bei der Lackierung des 1000ers habe ich extra dazugeschrieben, dass der Lack in diesen Kosten NICHT inbegriffen ist.Und dass man für einen Cadillac mehr Lack braucht, als für einen Simca 1000, ist doch eigentlich auch eine einfache Rechnung oder?Gruss, Andrea

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable