Motor ruckelt leicht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Mario,klar bin ich in Coburg praesent.Wenn die Tests Handlungsbedarf ergeben, bringst Du einfach die Stecker mit, sowie ein paar Meter des von Dir gewuenschten Zuendkabels (am besten ist wohl Kupferlitze mit Silikonisolierung) sowie die Laengenmasse der einzelnen Kabel, dann kann ich Dir einen kompletten Satz zusammenstellen.Gruesse
-
DIE AUTOPENSION
- Beiträge:308
- Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
Motor ruckelt leicht
Hallo Nobbi und Mario,die W 108 haben alle das "Holzgewindeschrauben"- System, die Preßhülsen kamen ab dem W 123/116 zum Einsatz. Das heißt, Meterware mit Kupferseele besorgen (evtl. auch Silikonkabel, ist aber nicht nötig) und Stecker bzw. Verteilerkontakte einschrauben. Die älteren Kerzenstecker aus Bakelit und Aluminium kann man durch die modernere Ausführung mit verzinkter Blech- Abschirmung ersetzen, aber auch die Einfachausführung ist möglich, weil die Zündanlage mehrfach entstört ist.GrüßeMichael
