Rote Nummer Zugfahrzeug
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, zur "Steuerhinterziehung": käme nur zum Tragen, wenn GEWERBLICHE Transporte vorgenommen würden. Steuerrechtliche Einschränkungen für private Transporte sind mir seit Jahrzehnten nicht bekannt. Unversteuerten Gruß. Rolf
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
....zumindest die Punkte 1 und 2 kann man dadurch bereinigen, indem man ein Fahrzeug nimmt, das eine eingetragene Ahk mit entsprechender Zuglast-Eintragung hat. Diese Unterlagen sollte man dann allerdings dabei haben. Und dann sehe ich keinen Grund, weshalb man damit nicht zu einer Oldi-Veranstaltung fahren darf. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ja nicht Voraussetzung für die Nutzung der 07.....
gruß
thomas
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Die Sache ist ganz einfach:
Die Verwendung Roter Nummern ist ausschließlich gestattet für Überführungs-, Probe-, und Bewegungsfahrten.
Mit Anhänger wird man da etwas in Argumentationsnöte geraten.
Es sei denn, man hat wiklich ein zeitgenössisches Gespann.
Klaus
Die Verwendung Roter Nummern ist ausschließlich gestattet für Überführungs-, Probe-, und Bewegungsfahrten.
Mit Anhänger wird man da etwas in Argumentationsnöte geraten.
Es sei denn, man hat wiklich ein zeitgenössisches Gespann.
Klaus
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Hier gings bei der "roten Nummer" auch mehr um die 07er.....es gibt auch keine "Bewegungsfahrten" als Nutzungszweck.
Chris.
Chris.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Hallo,
na klar ist mal ein neuer Gedanke und es muss alles bedacht werden. Wenn es Steuer oder Zulassungstechnische Probleme gibt, dann geht es halt nicht.
Noch mal der Gedanke: Ich habe eine ROTE 07ener Sammlernummer. Die schraube ich auf ein geeignetes Zugfahrzeug. Dieses ist ein über 30 Jahre alter Oldie der die Zuglast auch abkann. Selbstverständlich mit einer gültige, geprüften usw. Hägerkupplung. Die mögliche Anhängerlast kann man ja in den alten Papieren erkennen. Entsprechende Papiere kann man ja mitführen. Na klar, was denn sonst?
Daran hänge ich einen regulär angemeldeten Hänger und stelle einen weiteren Oldtimer drauf.
Mit diesem Gespann fahre ich zu einer Oldtimerveranstaltung. Was man ja mit der roten 07ener Nummer ja bekanntlich auch darf!
Irgendwie sehe ich da keine Lücke.
Schöne Grüsse
na klar ist mal ein neuer Gedanke und es muss alles bedacht werden. Wenn es Steuer oder Zulassungstechnische Probleme gibt, dann geht es halt nicht.
Noch mal der Gedanke: Ich habe eine ROTE 07ener Sammlernummer. Die schraube ich auf ein geeignetes Zugfahrzeug. Dieses ist ein über 30 Jahre alter Oldie der die Zuglast auch abkann. Selbstverständlich mit einer gültige, geprüften usw. Hägerkupplung. Die mögliche Anhängerlast kann man ja in den alten Papieren erkennen. Entsprechende Papiere kann man ja mitführen. Na klar, was denn sonst?
Daran hänge ich einen regulär angemeldeten Hänger und stelle einen weiteren Oldtimer drauf.
Mit diesem Gespann fahre ich zu einer Oldtimerveranstaltung. Was man ja mit der roten 07ener Nummer ja bekanntlich auch darf!
Irgendwie sehe ich da keine Lücke.
Schöne Grüsse
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Irrtum
Genau das ist ja der Irrtum!
Ein zweiter Oldie auf einem neuzeitlichen Trailer ist nun einmal kein zeitgenössisches Gespann, das auf einer Veranstaltung etwa als solches vorgeführt werden soll.
Vor allem bei der Herbst-Veterama kann man beobachten, daß viele mit einem Zugfahrzeug mit Roter Nummer und einem zweiten Oldie auf dem Anhänger angereist kommen, der dort zum Verkauf angeboten werden soll. Irgendwann vor ein paar Jahren lag die Polizei auf der Lauer und hat sie abkassiert.
Mit dem steuerlichen Aspekt geht es nicht um die Frage, ob privat oder gewerblich, sondern die Rote Nr. wird von den Finanzbehörden als "Steuerermäßigung" angesehen, obwohl das natürlich Blödsinn ist. Bedeutet aber dennoch, daß das Fzg. keinerlei Nutzen erfüllen darf außer eben "bewegt" zu werden.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn das Rechtsverständnis in unserem Staat sich inzwischen so radikal liberalisiert hätte!
Klaus
Ein zweiter Oldie auf einem neuzeitlichen Trailer ist nun einmal kein zeitgenössisches Gespann, das auf einer Veranstaltung etwa als solches vorgeführt werden soll.
Vor allem bei der Herbst-Veterama kann man beobachten, daß viele mit einem Zugfahrzeug mit Roter Nummer und einem zweiten Oldie auf dem Anhänger angereist kommen, der dort zum Verkauf angeboten werden soll. Irgendwann vor ein paar Jahren lag die Polizei auf der Lauer und hat sie abkassiert.
Mit dem steuerlichen Aspekt geht es nicht um die Frage, ob privat oder gewerblich, sondern die Rote Nr. wird von den Finanzbehörden als "Steuerermäßigung" angesehen, obwohl das natürlich Blödsinn ist. Bedeutet aber dennoch, daß das Fzg. keinerlei Nutzen erfüllen darf außer eben "bewegt" zu werden.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn das Rechtsverständnis in unserem Staat sich inzwischen so radikal liberalisiert hätte!
Klaus
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Hallo, und die Finanzbehörden werden dann mal wieder von OBERSTEN Gerichten in ihre Schranken verwiesen, aber nur wenn auch jemand klagt. Subalterne Bürokratie-Primitivlinge haben mich noch nie interessiert. Ggfs. kämpfenden (schon oft -zu 80% erfolgreich- gekämpften) Gruß. Rolf
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Irrtum
... fällt dir eigentlich nicht auf, daß du pauschal von "roter Nummer" faselst, aber die Nutzungsbedingungen falsch rezitierst sowie keinen Unterschied zwischen "06" und "07" machst ?Altopelfreak hat geschrieben: Vor allem bei der Herbst-Veterama kann man beobachten, daß viele mit einem Zugfahrzeug mit Roter Nummer und einem zweiten Oldie auf dem Anhänger angereist kommen, der dort zum Verkauf angeboten werden soll. Irgendwann vor ein paar Jahren lag die Polizei auf der Lauer und hat sie abkassiert.
Chris.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Man kann ja auch mit dem Zugfahrzeug die Rallye mitfahren und den anderen Wagen nur zum Ausstellen mitnehmen. 
Bei unserer letzten Veranstaltung hat übrigens auch ein Wagen mit 07 (aus den 80er Jahren) auf dem Anhänger ein Auto aus den späten 20er Jahren (das Auto hatte aber eine andere 07er Nummer) zum Veranstaltungsort gezogen, und beide Fahrzeuge sind die Veranstaltung mitgefahren.
Grüße

Bei unserer letzten Veranstaltung hat übrigens auch ein Wagen mit 07 (aus den 80er Jahren) auf dem Anhänger ein Auto aus den späten 20er Jahren (das Auto hatte aber eine andere 07er Nummer) zum Veranstaltungsort gezogen, und beide Fahrzeuge sind die Veranstaltung mitgefahren.
Grüße
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Rote Nummer Zugfahrzeug
Klaus kommt da wohl aus seiner festgefahrenen Gedankenwelt nicht raus.
Ein 07er Fahrzeug kann zu einer wie auch immer gearteten Oldtimerveranstaltung fahren. Wenn dieses
Fahrzeug eine eingetragene Anh.Kpl. hat und die Zuglast nicht überschritten wird, hat keine Polizei eine Handhabe, wenn ein Anhänger gezogen wird.
Ich wüßte nicht wo ein "zeitgenössischer" Anhänger gefordert wird? Das ist ja nur der Fall, wenn nur ein 07-Kennzeichen für das gesamte Gespann verwendet werden soll. Das ist aber m.E. vom guten Willen der Zulassungsstelle abhängig.
Demnächst wird noch ein "zeitgenössischer" Fahrer gefordert, dann haben wir alles durch.
Man sollte sich da auch von der Polizei nicht verschrecken lassen, die kennen sich teilweise noch nicht mal mit den Nutzungs-
bedingungen für das normale rote Kennzeichen aus!!
gruß
thomas
Ein 07er Fahrzeug kann zu einer wie auch immer gearteten Oldtimerveranstaltung fahren. Wenn dieses
Fahrzeug eine eingetragene Anh.Kpl. hat und die Zuglast nicht überschritten wird, hat keine Polizei eine Handhabe, wenn ein Anhänger gezogen wird.
Ich wüßte nicht wo ein "zeitgenössischer" Anhänger gefordert wird? Das ist ja nur der Fall, wenn nur ein 07-Kennzeichen für das gesamte Gespann verwendet werden soll. Das ist aber m.E. vom guten Willen der Zulassungsstelle abhängig.
Demnächst wird noch ein "zeitgenössischer" Fahrer gefordert, dann haben wir alles durch.
Man sollte sich da auch von der Polizei nicht verschrecken lassen, die kennen sich teilweise noch nicht mal mit den Nutzungs-
bedingungen für das normale rote Kennzeichen aus!!
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........