Spiritus als Benzinzusatz ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo em pee,besorgen habe ich inzwischen auch geregelt.Aber wieviel auf eine Buckelfüllung beimischen????Ich fahre(ohne Mischungskenntnis)freundlich grüssender ka
Spiritus als Benzinzusatz ?
So etwa 100 ccm pro Buckeltank ( 35 Ltr.) sollte ausreichen.GrüßeEm Pee
Spiritus als Benzinzusatz ?
Wollte nochmal anmerken, daß Alkohol Harzablagerungen im Tank und in den Benzinleitungen lösen kann, die dann angeblich den Vergaser zusetzen können.
Spiritus als Benzinzusatz ?
Hallo dutt,alles kein Problem mehr,ich habe schon drei bis vier Tankfüllungen durchgeblasen, davon zwei mit Iso-Propanol und die letzte mit Brennspiritus.Wenn jetzt nicht alles sauber ist hilft nichts mehr.Der Elch rennt jetzt wie "Schmitz Katze", so sagt man es hier.Ich fahre(frisch gereinigt)freundlich grüssender ka
-
Alter Sachse
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
Spiritus als Benzinzusatz ?
Hallo,noch mal zu Spiritus. Spiritus bindet das Wasser im Benzin, ein kräftiger Schluck pro Tankfüllung reicht. Damit wird erstmals nichts sauber. Einige Benzinzusätze bleiben ca. 1/2 Jahr im Benzin und nach einigen Jahren riecht er etwas streng, aber damit kann man immer noch fahren. Das größte Problem im Tank ist der Rost durch Kondenswasser.Tschüß Uwe
