V2A-Schrauben und Eisen/Blech

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Tabbert62
Beiträge:3
Registriert:Fr 19. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
V2A-Schrauben und Eisen/Blech

Beitrag von Tabbert62 » Fr 19. Apr 2002, 22:37

Edelstahlschrauben sollen nur nicht mit herkömmlichen Stahl verarbeitet werden, da sie auch anfangen zu rosten. Wenn du die Kontaktstellen entrostes und ein wiederanrosten verhinderst, passiert nichts. Edelstahlschrauben in 8.8 Festigkeit kein Thema giebt es. Für tragende Teile ist aber kein Edelstahl zulässig, sondern nur verzinktes Material.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

V2A-Schrauben und Eisen/Blech

Beitrag von ford64 » Sa 20. Apr 2002, 18:13

@ tabbert:ich hab lange genug Versuche über die Rostempfindlichkeit von "Edelstahl" durchgeführt. Mit den verschiedenen Versuchsanordnungen (Blumendraht um inox-Schraube, frische Eisenmutter um inoxSchraube, Edelstahlmutter mit angerosteter Normalschraube, jeweils mit Quarzsand bedeckt und dann wahlweise mit Wasser, Ammoniak, Essig, verd.Salzsäure gesättigt) bin ich zu folgenden Schlüssen gekommen:Edelstahl kann u.U. an Kontaktflächen oberflächlich Rost ansetzen. Dieser Rost-"Pelz" ist aber mit etwas Stahlwolle leicht abwischbar, daher bin ich mir auch nicht sicher, ob das dann nicht doch von dem ungeschützten Eisenpendant stammte.Ansonsten korrodiert Edelstahl unter Zugabe von Salpetersäure in Schwarztönen, oder er verfärbt sich gelb-bräunlich.Den typischen Eisenrost, also tiefgehende schmutzig-braune poröse Korrosion mit Abblättern und Abbröckeln von korrodierten Partikeln, habe ich bei meinen Edelstahlschrauben nicht beobachten können.Das sind wie gesagt schon ziemlich extreme Beispiele, ich nehme nicht an dass irgendjemand hier erst die Karosserieschrauben gegen solche aus rostfreiem Stahl austauscht, um seinen Oldtimer dann am Strand von Sylt einzubuddeln Wenn bei ordentlicher Pflege und wenig Schlechtwetter/wintereinsatz die normalen Eisenschrauben im Oldtimer schon in recht passablen Zustand bleiben, dürften die inoxteile schon eine kleine Ewigkeit halten -zumindest bis zum übernächsten Erben.

Marcus Ovaliman
Beiträge:18
Registriert:Mo 19. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

V2A-Schrauben und Eisen/Blech

Beitrag von Marcus Ovaliman » So 21. Apr 2002, 12:28

Moin, moin!Ich freue mich über soviel Information von Euch! Vielen Dank, ich finde dieses Forum macht richtig viel Spaß. Es hat mir schon sehr viel geholfen.Gruß Marcus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable