venturi

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
venturi

Beitrag von ford64 » Do 21. Feb 2002, 18:33

wie muss die Oberfläche des venturi (Vorzerstäuber/Austrittsrohr) beschaffen sein - möglichst glatt für einen geschmeidigen Luftdurchsatz oder roh für eine bessere Kraftstoff-Luft-verwirbelung?Beides hat seine Logik; wie sieht es mit einem Kompromiss aus: trichterförmige Oberseite poliert bis zum Bereich des geringsten Durchmessers, wo der Kraftstoff austritt, ab dort dann rauhe Wandung?Ja, tatsächlich - um sowas mache ich mir Gedanken!

Husky
Beiträge:33
Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

venturi

Beitrag von Husky » Do 21. Feb 2002, 20:35

Hallo,Aha, Strömungslehre :Bei sogenannten Laminaren Profilen ist die Profilform derart berechnet, daß über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (für den berechnet wurde) die Strömung anliegt. Diese Profile findest du an Hochleistungsseglern. Die Oberflächen sind dort top, denn jede Verwirbelung würde Leistung kosten.Wenn dein Trichter laminar geformt ist, dann polierst du am besten auf Hochglanz, da er dies wahrscheinlich nicht ist, wird eine feingedrehte Oberfäche, für leichte Verwirbelungen sorgen die wiederum die Strömung am Abreissen hindert. Ein Strömungsabriß würde in deinem Fall ein extreme Querschnittsveränderung bedeuten und kann dann zu Leistungsverlust führen...Kann, deswegen weil der Trichter ja nur ein Teil deines Ansaugtraktes ist. Wenn du deine Tüte optimieren möchtest probier verschiedene Formen Längen und Durchmesser aus (ein kleinerer Ø kann Wunder wirken).Viele GrüßeHusky

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

venturi

Beitrag von Gordini » Fr 22. Feb 2002, 10:38

Hallo Ford64, so! sag mir mal was Du willst und ich sage Dir wie Du es machst, O.K.?Tschüß Christoph

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

venturi

Beitrag von ford64 » Fr 22. Feb 2002, 10:57

Christoph,ich reinige nur einen meiner Vergaser aus meiner Sammlung, und da ist mir nur diese unglaublich grobe krümelige Oberfläche mit Guss-spuren aufgefallen, vor allem bei den venturis... sieht mir sehr unbearbeitetet aus, das kann man doch bestimmt verbessern.Einen Superspezialrennvergaser will ich eigentlich nicht draus machen, hab eh keinen Motor wo das Riesending draufpasst (Carter AFB competition 500cfm)Aber wenn das Ding schon bei mir in der Vitrine steht, dann doch bitte in Bestzustand. Dass die runners bzw. die Luftkanäle der Ansaugspinne bzw. des Kopfes nicht auf Hochglanz poliert werden sollten sondern höchstens geglättet ist mir schon bekannt, von den Ansaugwegen im Vergaser allerdings nicht. Ich denke mal, da wo nur Luft durchzieht darf die oberfläche ruhig glänzen in diesem Bereich oberhalb der "Vergasung".Da wo der Sprit dann austritt (also engste Stelle im venturi) wäre eine glatte, aber matte Oberfläche zur Verwirbelung wohl besser, von wegen Gemischbildung...Gruss

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

venturi

Beitrag von Gordini » Fr 22. Feb 2002, 11:36

Hallo, nein! Lass es so wie es ist, das Benzin muß Zerstäubt (Zerissen) werden, damit das Gemisch richtig gebildet werden kann und so etwas geht nur bei rauhen Oberflächen. Danach den Ansaugtrackt erst glätten.Christoph

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

venturi

Beitrag von ford64 » Fr 22. Feb 2002, 21:51

Aber die hässlichen scharfen unregelmässigen Gussgrate darf ich doch entfernen, oder sind die auch aus strömungstechnischen Gründen da?Vielen Dank für die Aufklärung über Strömungsdynamik Gruss

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable