"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rusty´s Roadrunner
Beiträge:24
Registriert:So 9. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Beitrag von Rusty´s Roadrunner » Mo 18. Feb 2002, 23:19

N´Abend allerseits!Wann kamen die Automobilhersteller eigentlich auf den Trichter,bestimmte Bauteile an ihren Fahrzeugen so zu konstruieren daß sie sich nur noch mit einem entsprechenden Spezialwerkzeug aus- und einbauen ließen? Und ist es wahr daß man nur als Insider an solche Gebilde herankommt und sie nicht frei verkäuflich sind wie die genormten Werkzeuge die man an jeder Ecke bekommt?Weiß jemand was?

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Beitrag von ford64 » Mo 18. Feb 2002, 23:41

Meinen Ventilfederspanner habe ich gut und günstig bei M&F Frankfurt bekommen, so um die EUR 25. Interessanterweise war hinten noch der Dollarpreis drauf, lag bei $ 90. War wohl ein Ladenhüter...Sonst habe ich (noch) keine anderen Spezialwerkzeuge. Für den Rest hat bisher ein grosses Sortiment alter Schraubenschlüssel- und dreher gereicht, notfalls muss man eben improvisieren.Und im Gewindeschneiden bin ich unbegabt.Was mir allerdings auffällt: An normales, gutes Werkzeug ist schon recht schwer ranzukommen. Fall 1: Die Polierscheibe mit Polierpaste für Metall. Habs im kleinen Eisenwarenhandel in einem unserer Vororte gefunden, zum sündhaft teuren Preis.Fall 2: Nylonbürste. Wird ja immer wieder von allen als Super-Schleifwerkzeug gepriesen, aber bei unseren grossen Hobbyheimwerkermärkten ists da Essig: "Hamwer nich da" ist da noch die beste Antwort. Und bei Hornbach wollte mir einer die gezopften Drahtbürsten als Nylons verkaufen.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Beitrag von Sierra » Di 19. Feb 2002, 00:25

@ ford64: Hab letzte Woche bei Hornbach in Kempten eine Nylonbürste gekauft. Hersteller: kwb, Artikel 6046-30. Preis 8,xx EUR. 100mm Durchmesser, für die Bohrmaschine. Viele GrüßeMichael

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Beitrag von Old Cadillac » Di 19. Feb 2002, 21:04

@ford64Ja, diese Nylonbürste habe ich bei Hornbach hier in OL auch schon gesehen.@Rusty: Schon für das Ford Model T (ab 1908) gab es einige Spezialwerkzeuge wie z.B. ein Teil um die Bremsbänder im Getriebe einzustellen, geht aber auch ohne. Oder einen Abzieher für die Hinterräder die auf ein Gewinde aufgeschraubt werden. Oder einen abgewinkelten Maulschlüssel für die große Mutter am Auspuff zum Krümmer. Oder für den 1913 Hudson ein dreieckiger Schlüssel um die Fettkappen abzuschrauben.Wie Helmut schon schrieb, kann man aber im Werkzeughandel die Hazet etc. führen normalerweise diese Werkzeuge bekommen. Gibt es die nicht mehr, dann kann evtl. ein Club weiterhelfen. Manchmal gibt es da Leute die sowas dann haben.Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Spezialwerkzeuge" -seit wann eigentlich?

Beitrag von Roland Kunz » So 3. Mär 2002, 16:46

HalloSpezialwerkzeug gab es schon immer schon seit der Mensch Werkzeug machte Im laufe der Jahre wurde der Werkzeugbau immer besser und die Fahrzeuge immer kompakter aber auch gleichzeitig aufwendiger.Dies und die Erfordernisse der Gosserienanwendung ( Genauer deren konstruktive Tiefe ) führte zu immer neuen Sondernormteilen und Spezialösungen die meist spezielles Werkzeug brauchten. Später nutzte die KFZ Industrie Werkzeug um den Markt abzuschotten oder die handwerklich orientierten Werkstätten ein anderes Arbeitsprofil aufzuzwingen.Spezialwerkzeug ist meist im guten KFZ Teilehandel oder bei guten Werkzeughändlern zu finden.Marken wie Klaan, Facom, Stahlwille, Hazet, Matra, Walter, Belzer/Dowidat, Snap on haben spezielle KFZ Spezifische Werkzeuge und oft sogar Typbezogen.Auf dem Elektronic- und Fehlerdiagnosesektor ist es fast undurchschaubar.Generel ist das meiste Spezialwerkzeug erst dann rentabel wenn man es ofters braucht. Wer z.B regelmässig Motore überholt kauft Messwerkzeug und Non-Standardwerkzeuge sowie Dorne und Reibahlen im Wert von um die 10-20 000. Ohne die kann man eigentlich nicht proffesionel arbeiten aber für einen Motor rentiert sich das nicht. Andererseits rentiert sich auch kein Billigwerkzeug vor allem wenn durch die Teile zerstört werden oder eine Mutter gerundet.Bestes Beispiel sind immer wieder die Kreuzschlitzschrauben die mit dem richtigen Werkzeug meist beim ersten Versuch problemlos aufgehen. Beim zweiten sind die meist schon so angegfriffen das man tricksen muss oder nur beten hilft auch.GrüsseAch ja wer mal eine schnelle Übersicht über Sonderwerkzeuge will: www.baumtools.com , www.goodson.com oder im www.werkzeugforum.de stöbernAch ja noch mehr links : www.fgw.de www.gedore.de www.heuer.de/pages_de/werkzeuge.htm www.heyco.de www.elora.de http://kukko.com www.juergen-schoeneborn.de www.kaefer-messuhren.de www.griotsgarage.com www.etoolcart.com www.toolguy.com www.wikco.com www.vetronix.com www.tutka.net www.tavia.com www.matcotools.com www.auto-parts.com.tw www.parts4tools.com www.stanzanitools.com www.checkfixture.net www.zimmermann-formenbau.de www.mechanique-energetique.com www.nepros.com www.mactools.com www.apac.it www.blairequipment.com www.autotool.net www.caseequipmentsales.com www.gopaintless.com www.fulcrumtools.com www.discountwarehousetools.com www.ctatools.com www.calvantools.com www.autoequipmentonline.com Und für die Sammler: http://www.ultimategarage.com/ferrariset.htm

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable