"Wer weiss es...?"

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Wer weiss es...?"

Beitrag von bob » Di 19. Feb 2002, 18:46

Nachdem der gute Rédélé endlich in Italien bei Allemano einen Partner für den Bau seines Autos auf 4CV 1063-Chassis gefunden hatte,war 1952 die erste Alpine geboren.1953 gewann Rédélé schon Liège-Rome-Liège,dann die Mille Miglia und schlieslich die in Frankreich besonders prestigiöse "Coupe der Alpes".Aus der "puce",dem Floh wurde die "Alpine , la reine des Alpes" (die Königin der Alpen)War's so oder so ähnlich?Ich kann's nicht aus Erfahrung sagen,ich feiere wie die "Alpine" dieses Jahr meine 50;d.h.so alt werde ich,zu feiern gibt's da ja wohl nichts!

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Zoe » Di 19. Feb 2002, 18:48

Zitat:Original erstellt von Tripower:Und wie wird die Funktion der Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter und Nummernschildbeleuchtung kontrolliert?Auch hier wartete die '69er Corvette mit einer revolutionären Technik auf: Neben jeder Beleuchtungsbirne saß eine Sammellinse, welche das "eingefangene" Licht über Glasfaserkabel zu einem Kontrollmonitor auf der Mittelkonsole übertrug. Dort hatte der Fahrer jeder Zeit Überblick, ob alle Lampen und Leuchten noch funktionierten.Das ist bei den Cadillacs genauso. Hier hat man auch die Monitore auf den Kotflügeln, die die Funktion von Standlicht / Blinker, abblend- und Fernlicht anzeigen. Für die Rücklichter und Bremsleuchten gabs dann die Monitore oberhalb der Heckscheibe, schön im Rückspiegel zu sehen. Es sieht klasse aus, wenn man in der Dunkelheit cruist, und schön vor einem, am Rande der Kotflügel, die Indicator Lights blinzeln Das einzig dumme daran ist, daß die Dinger mit den Euro-Scheinwerfern nicht funktionieren, da bei denen die Lichtöffnung fehlt.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Renault52 » Di 19. Feb 2002, 19:20

@Bob: Die von Allemano 1952 gebaute und von Michelotti entworfene Kreation wurde noch nicht als Alpine bezeichnet. Die Konstruktion dieses ersten "Rédélé-Spezial" mit Aluminiumkarosserie verkaufte er 1954 an einen amerikanische Industriellen, das Fahrzeug sollte im Land der unbegrenzten Möglichkeiten als "The Marquis" auf den Markt kommen. Der Amerikaner scheiterte mit diesem Projekt zwar kläglich, Rédélé hatte durch den Verkauf der Konstruktion jedoch seine Finanzen ordentlich aufgebessert und konnte sein Ziel, die Produktion eines französischen Sportwagens, nun erfolgreich weiter verfolgen. Der Prototyp des A106 entstand 1954 noch aus Blech, die auf dem Pariser Salon 1955 präsentierte Serienversion schließlich aus Kunststoff. Der etwas üppig ausgefallene Name "Alpine A106 Coach Mille Miles" beinhaltete noch die französische Übersetzung von "Mille Miglia", hier siegte Rédélé 1952,53 und 54 mit einem 4 CV in seiner Klasse. Es soll sein Lieblingsrennen gewesen sein.GrüßeDietrich

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von bob » Di 19. Feb 2002, 21:00

@DietrichUnd wieder was dazugelernt....Aber wieso feiern die Franzosen denn dieses Jahr (2002)den "Cinquantenaire de l'Alpine",also das fünfzigjährige Bestehen von Alpine?Mystère,mystère......

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Renault52 » Di 19. Feb 2002, 23:04

Nun, in der Geschichte neigt man stets zu Vereinfachungen und das von Allemano aufgebaute Fahrzeug mag durchaus als "Ur-Alpine" durchgehen, auch wenn es noch nicht so hieß. Interessanterweise hatte das Unternehmen "Societé des Automobiles ALPINE" seinen Sitz zunächst nicht in Dieppe, wo Rédélé eine von seinem Vater geerbte Renault-Vertretung betrieb, sondern in Paris. In einer Ecke der Werkstatt der von seinem Schwiegervater Charles Escoffier geleiteten Renault-Niederlassung sollen die ersten A106 entstanden sein, bald darauf verlegte man dann die Montage nach Dieppe. Die ersten A106 trugen neben dem Typschild des Karosserieherstelles Chappe et Gessalin in St. Maur ein Herstellerschild von der "Societé des Automobiles ALPINE, PARIS"GrüßeDietrich[Diese Nachricht wurde von Renault52 am 19. Februar 2002 editiert.]

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von FKS 750 » Mi 20. Feb 2002, 00:11

@sierra und datsun: altopelfreak wußte es, ich war nur 1 tag nicht im netz und schon läuft der thread "über" der hebel dazu ist rechts unter dem armaturen brett , daneben ist der für die kofferraumklappe (vorn )was ich auch gesucht habe beim skoda war der hebel für die motorhaube (also hinten ) der versteckt sich @datsun "unter" der hinteren linken tür. also wenn sie aufgemacht wird unter halb des verschlussmechanismus. mensch, ne andere frage fällt mir nicht ein, beim motorrad ist es eben alles "einfacher". doch, wie bremst man beim DUO krankenfahrstuhl? ok ok, leute aus dem ehemaligen osten nicht antworten, ihr kennt das ja noch aus erfahrung mfg franz[Diese Nachricht wurde von FKS 750 am 19. Februar 2002 editiert.]

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Gordini » Mi 20. Feb 2002, 01:25

Hallo Dietrich, Tja!? Ich sag mal, der 16 Zylinder wie auch der spätere 12 Zylinder wurde von drei Nockenwellen gesteuert und zwar 2 für Auslass und eine zentralliegende für Einlass!Und was sagst Du jetzt? Tschüß christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Gordini » Mi 20. Feb 2002, 09:55

Hi, BINGO Jungs. Alles richtig.Tschüß Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

"Wer weiss es...?"

Beitrag von Gordini » Mi 20. Feb 2002, 10:02

Wo werden heute die Webervergaser hergestellt und wie lautet der Firmenname?Christoph

jpr
Beiträge:26
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Wer weiss es...?"

Beitrag von jpr » Mi 20. Feb 2002, 10:22

Hallo an alle,großes Lob an Andreas für die Idee und an Bob für die Umsetzung derselbigen!Und natürlich an alle die hier so Ihre Fragen und Antworten zum Besten geben!Ich hoffe, dass dieses Thema auch weiterhin so großes Interesse hervorruft.Ich höre hier Dinge die ich absolut interessant finde und lerne immer mehr dazu! Denn dass sind Dinge die man nur schwer in der Literatur findet. Also klasse Idee und ich überlege mir auch mal ein paar Fragen .Was ist schon Jauch gegen uns hier ?Also Grüsse J.Philip

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable