6V Kühlwasserpumpe gesucht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Leute, die DKWs sind ja nicht unbedingt berühmt für die Leistungsfähigkeit ihrer Termosyphonkühlung. Ein früherer "Restaurator" meines Junior hat deshalb den Thermostat totgemacht und dem Wägelchen eine mittels Keilriemen angetriebene externe Wasserpumpe an einem Stahl"träger" verpaßt. Das nimmt unheimlich Platz weg und sieht besch... eiden aus. Man kommt nirgends mehr richtig hin. Möglicherweise funktioniert die Pumpe auch nicht richtig, denn im Sommer wird er immer noch zu heiß. Frage: gibt es 6V Pumpen, die ein bißchen Temperatur aushalten und einfach in die Schläuche eingeschleift werden können?Da die DKWs wohl am effektivsten bei 62°C Kühlwassertemp. arbeiten sollen, bin ich auch noch an einem Vorschlag zur Regelung interessiert. Gibts vielleicht sogar welche, in denen das schon eingebaut ist? Vielen Dank schon mal im voraus. Michael
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hallo Sierra,hat der DKW hat doch keine Kühlwasserpumpe, ich würde das auch so lassen. Zusätzlich würde ich ein Elektrolüfter einbauen, einen 6 Volt Ventilator gibt es bestimmt.Eine el.Wasserpumpe braucht mehr Leistung, wie ein Ventilator. Lass mal ein 12 Volt Lüfter mit 6 Volt laufen.MfG Alter Sachse
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hi, alter Sachse!Nützt mir leider nüscht, weil direkt vor dem Kühler schon ein Lüfter ist und seine Luft durch Stutzen und Manschette direkt auf den Kühler bläst. Angetrieben ist er durch den Keilriemen und er sitzt rückseitig auf der Welle der LiMa. Kein Platz für einen weiteren Lüfter, die ganze Kühlerfläche wird schon befächelt. Trotzdem vielen Dank für Deinen Tip. Hat keiner der Maschinenbauer einen Industriekatalog für solche Pumpen rumliegen?Viele GrüßeSierra
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hallo,in in der Industrie benutzt man meistens 220V. Mit viel Aufwand und hoher Verlustleistung bekommt mann aus 6 Volt auch 220 Volt. Es gibt aber bestimmt DKW-Clubs mit einer Homepage, vieleicht hilft das weiter.MfG Alter Sachse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hi,es ist ja die Frage, ob die Pumpe unbedingt 6V sein muß. Es gibt ja auch Spannungswandler. (weiß allerdings nicht, ob die das vom Strom her aushalten).Ansonsten einfach mal bei Fa. ISA-Racing Tel 02651-9625-0 Fax -10nach EWP-Pumpen fragen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Das mit 220 V vergessen wir lieber, ich will ja kein Umspannwerk unter der Haube haben @Thomas: Danke, werd's nächste Woche mal versuchen. Viele GrüßeMichael
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
HalloBei Rennsportzubehör ( ISA, Schweizer ) gibts u.a mechanische Impellerpumpen ( ab Faustgross, ok die von Arnie )die mechanisch oder elektrisch angetrieben werden können.Jeder bessere Schrottplatz hat die Miniaturheizkreispumpen neuerer Mercedes oder auch BMW.Motore von 12V auf 6V umrüsten ist aber sehr aufwendig. ( Wicklung )Generel ist die Frage wohl wie man eine Thermosyphonkühlung wohl am einfachsten auf Druckumlaufkühlung umbaut. Ein Betrieb ohne Thermostat führt zu extremen Verschleiss durch die verlängerten Kaltlaufzyklen.Das schöne an der Thermosyphonkühlung ist das es eigentlich keine Abtriebsleistung kostet und selbstregulierend ist.Ich würde die zusätzliche Kühlung einfach mit einem eigenen Kühler am Wagenboden anhängen. Elektrische Pumpe wird über Temperaturfühler getaktet/drehzahlreguliert.Man kann auch eine Fussbodenheizung draus bauen Grüsse
-
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hallo,eine längere Warmlaufphase bei Thermosyphonkühlung sehe ich nicht, es wird das Wasser im Motor erwärmt und wenn das heiß ist, tritt langsam der Umlauf in Kraft. Ich hatte einmal einen Wartburg 311 mit diesem Kühlsystem, ich war zufrieden damit. Außer das es im Winter lange kalt im Auto war. Die Idee mit den zweiten Kühler ist garnicht so schlecht. Es ist ja auch ein Oldtimer.MfG Alter Sachse
-
- Beiträge:39
- Registriert:Di 10. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hallo Michael,an der Lichtmaschine vom 1000Sp war eine Wasserpumpe angebaut. Ich könnte mir vorstellen, daß die Lima auch in den Junior paßt. Außerdem gab es hier auch einen Thermostaten, (Mechanostat) allerdings weiß ich nicht, ob die Öffnungstemperatur bei 62° lag.GrußEckhard
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6V Kühlwasserpumpe gesucht
Hallo, Jungs! @ alter Sachse: der Junior hat noch keine Zweikreiskühlung. Nix von wegen umschalten und Thermostat. @ Eckhard, schön, mal wieder von Dir zu hören. Irgendwie sträubt sich was in mir, das Auto zu verbasteln. Wollte nur eine kleine, unauffällige Zusatzpumpe einschleifen und das riesige Ungetüm wieder rausschmeißen. Wie sind denn Deine Fortschritte mit DKW-Erwerb?@ Roland: also doch nicht so einfach, wie ich mir das gedacht hab.Vielleicht sollte ich erstmal den Kühler und den Motor spülen. Wer weiß, was da alles drin ist. Möglicherweise komm ich dann ganz ohne Pumpe aus, die gabs früher ja auch nicht. Obwohl, die Klimaerwärmung heutzutage ... Und in einem anderen Beitrag hab ich Fiats Paraflu gelesen, das die Kühlmitteltemp. ca. 10°C senkt. Viele GrüßeMichael