Umbau W123
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,Martin hat Recht, da der sechsdreier so heißt (ich weiß das genau, da ich schon seit 20 Jahren sowas habe) kann der sechsneuner nur so heißen. Daimler-Benz war das ja damals noch, und die kannten was von Tradition.....Was man heute wohl nicht unbedingt behaupten kann.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:12
- Registriert:Mi 21. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau W123
An "der Moderator"Schon wieder mit dem Tavel-Shuttle in Chinatown! Ja bist du noch zu retten?Soja-Salat und Entenbraten,daran scheitern alle neuen Taten.Es lebe die Tradition an jedem Mittwoch,das Bier, der Wein und der jeweils schlampige Koch. grunzgrunzHerr Grunzmann
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 19. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau W123
Hallo Leute,ein Freund von mir hat so einen Umbau mal gemacht. Es war ein 280 CE (W123) und der Organspender war ein Mercedes 450 SE (W116). Der Mann arbeitete als begnadeter Mechaniker in Bielefeld bei einer Werkstatt, die sich auf Mercedes Unfall- und Schlachtfahrzeuge spezialisiert hatte. Die Achsen stammten ebenfalls aus dem 450er, was die ganze Fuhre ziemlich in die Breite gehen ließ. Ich glaube, der TÜV-Segen war nicht ganz koscher, obwohl die Sache sehr gut gemacht war. Ich hab keine Ahnung, ob das Auto noch existiert, denn ich hab den Mann aus den Augen verloren. Der Umbau hat jedenfalls sehr lange gedauert! Ein billiger Ami-Motor ist meines Erachtens völlig ungeeignet für so ein Projekt: Die Dinger sind viel zu schwer und machen das Auto zu kopflastig. Leistungsmäßig sind das echte Lachtabletten - da kann man ja gleich einen 280E mit mit 185 PS nehmen. Ein richtig guter Ami-Motor wie der 289ci Ford-V8 (Cobra, Shelby-Mustang, TVR Griffith) ist da schon ein anderer Schnack - aber wer verpflanzt schon ein solches Juwel in so eine Tonne? Zum Thema Punkt oder Komma möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben: In der Werksliteratur hält sich Mercedes-Benz an die in Deutschland übliche Schreibweise, bei der Dezimalstellen mit einem Komma abgetrennt werden. Der Punkt gilt laut DUDEN als Lesehilfe für große Zahlen. Beispiel: 100.000,50 DM - was Einhunderttausend Mark und fünfzig Pfennige bedeutet. Im anglo-amerikanischen System ist es genau andersherum! Trotzdem hat Mercedes die Chrom-Schriftzüge auf der Kofferklappe mit Punkt geschrieben, denn erstens sähe ein Komma dort ziemlich behämmert aus und zweitens waren die großen V8-Modelle sowieso in erster Linie für Export nach USA gedacht!Noch was: Wer einen 6,3-Liter in einen 300 D verpflanzt, muss damit rechnen, dass er wegen Schändung kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes an den rotierenden Stern auf dem Berliner Europa-Center genagelt wird!Grüße und KüsseBialbero
-
- Beiträge:12
- Registriert:Mi 21. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau W123
HalloZum Thema Punkt, Komma oder nichts sind auch die Bezeichnungen der großen BMW der siebziger Jahre interessant: 2500, 2800, 3,0 (!) und 3,3.Wie wird im Sprachgebrauch gesagt:3-Komma-0, 3-Punkt-0 oder 3Null(er)?GrüßeGrunzmann