folgendes problem:
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:37
- Registriert:Di 14. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
moin leute!es handelt sich zwar nicht um ein auto aber ein motor steckt da auch drin ein 3.5l gmc,welcher fast mehr wasser als öl in der ölwanne hat. ein blick in den ventildeckel lässt einen fast reinkotzen(t'schuldigung),weil alles angerostet ist. den motor auseinanderzunehmen ist momentan nicht drin- aber in guter hoffnung(denn laufen tut er gut)denke ich an eine wiederinstandsetzung-- was kann mann tun??neues öl ist schon drin- aber immer wieder milchig?!!! grüsse lars
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
folgendes problem:
Moin Lars,hört sich schwer nach kaputter Kopdichtung und/oder Riss im Block an.Ich vermute mal, dass der Motor bur noch als Briefbeschwerer taugt. GrußAndreas
-
- Beiträge:37
- Registriert:Di 14. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
folgendes problem:
das die kopfdichtung hin ist denke ich auchjedoch sind auf allen 4 zylindern um 10 barund das brennbild der kerzen sieht normal ausbei einem riss im kopf/block wären auswirkungen festzustellenund es werden auch schon risse an unmöglichen stellen geschweisst-dauerhaft-hat natürlich seien preislars
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
folgendes problem:
Hi,es ist ja durchaus möglich, daß die Kopfdichtung dort kaputt ist, wo eine Wassersteigleitung zum Zyl-kopf ist. Oder daß das Metall weggegammelt ist, wo es eigentlich an der Dichtung anliegen sollte, dann sucht sich das Wasser schon mal einen anderen Weg, auch den in die Ölwanne z. B. über den den Schacht der Steuerkette, über ein nicht genutztes Gewindeloch o.ä..Es muß nicht immer gleich der schlimmste Fall sein.Nur, da das Ding eh´nicht mehr genutzt werden kann, sollte man schnellstens das Wasser ablassen, damit`s nicht noch mehr rostet. Dann ordentlich Rostlöser zum Ventildeckel reinsprühen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:37
- Registriert:Di 14. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
folgendes problem:
das mit den rostlöser hab ich mir auch schon überlegt ader was ist mit dem kurbeltrieb-da kommt man nicht hin- was ist denn mit der idee-den block nach abnahme des kopfes mit diesel o.ä. zu füllen um ein festrosten zu vermeiden???
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
folgendes problem:
Hi, in den Kurbeltrieb kommt normalerweise wegen der knappen Maße kein Wasser. Allerdings, da Öl ja leichter ist als Wasser, könnte es sein, daß die Ölpumpe auch Wasser mitgesaugt hat. Ich würde also alles ablassen, soviel frisches Öl einfüllen, daß die Ölpumpe eimal frisches Öl in alle Lagerstellen drücken kann. Das kann mit dem Anlasser geschehen, Kerzen rausgedreht und solange orgeln lassen bis Öldruck aufgebaut ist. Man könnte auch etwas Rostlöser als Konservierung in die Kerzenlöcher schütten und mitdrehen lassen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........