Opel Blitz Kaufberatung?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Fr 12. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seid gegrüßt!Bei mir bahnt sich eine Entscheidung an:VW T2-Diesel Camper von 82 oder Opel (Bedford??)Blitz-Diesel von 76 mit 330000km. Wo bekomme ich Infos um abschätzen zu können, wie lange letzterer noch fahren wird?Danke im Vorraus,Frank
-
- Beiträge:35
- Registriert:Di 13. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Ich habe ende der achziger Jahre ein Bedford Wohnmobil mit Dieselmotor gehabt,technische Probleme gab es nicht auch der Verbrauch war mit 10 Litern ganz angenehm aber die Leistung war völlig unbefreidigend höchstens 100 kmh bei 5 km Anlauf ein Überholen war unmöglich. Ich habe das Wohnmobil dann an einen Bekannten verkauft der es bis letztes Jahr problemlos gefahren ist.Gruß Rainer
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Hi,unser Nachbar hat ein Hymer-Bedford, der ist auch so ca. 20J alt. Technisch ist das problemlos. Aber wie Linea schon schreibt, man muß viel Zeit haben.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Der Nesselwanger Skiclub hatte auch einen Bedford Blitz. Ob Diesel oder Benziner weiß ich nicht mehr, aber die Karre war andauernd kaputt. Ausflugsfahrten waren immer eine Zitterpartie. GrußMichael
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Habe in den frühen Achtzigern einen Bedford Blitz Diesel als Firmenwagen gefahren. War damals ein relativ junges Auto. Ich erinnere mich noch daran, dass das Ding dauernd in der Werkstatt stand:mehrere Motorschäden, abgerissene Lima und derartige Kleinigkeiten.Außerdem war die Kiste extrem LAUT und hat dir im Leerlauf die Plomben aus den Zähnen geschüttelt.Der Transit Benziner, der den Blitz ablöste war dagegen eine Wohltat.GrußAndreas
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Der Bedford Blitz hat mir auch immer gut gefallen - zu seiner Zeit der einzige europäische "Van" der ein wenig die schönen Formen der Amis imitierte (kurze Schnauze, gerundete Formen)Meines Wissens wurden die in GB gefertigt und hatten daher eine schöne Mischung aus metrischen und zölligen Schrauben verbaut. Ist für einen Bastler nicht sonderlich angenehm.Rostvorsorge war auch nicht gerade die Stärke der Engländer - vermutlich sieht man deshalb nur noch selten einen Blitz auf unseren Strassen.Markus
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Blitz Kaufberatung?
Hallo,hier einmal ein paar grundsätzliche Infos zum Bedford-Blitz:die Bedford-Blitz-Baureihe hat nun wirklich überhaupt nichts mit den ursprünglichen Opel-Blitz gemein. Nachdem man sich im Hause GM (Opel) irgendwann in den 60ern gegen die Neuentwicklung einer neuen Transporter-Baureihe als Nachfolger des Opel-Blitz entschieden hatte, durfte am Blitz nur noch Weiterentwicklung im beschränkten Rahmen durchgeführt werden. Im wesentlichen war das eine geliftete Front und die CIH-Motoren 1965, sowie der Einbau eines Peugeot-Dieselmotors ab 1969. Die letzten Fahrzeuge, deren Montage im wesentlichen bei Voll in Würzburg erfolgte, wurden dann 1975 verkauft.Der GM-Konzern wollte jedoch unter dem scheinbar immer noch zugkräftigen Namen "Blitz" nun eine ganze Palette von Nutzfahrzeugen auf dem deutschen Markt vertreiben, sämtlich aus der zu Vauxhall gehörenden Bedford-Produktion. Dieses Vorhaben kann man als gescheitert ansehen, die schwerste Baureihe hiervon schaffte nicht einmal die TÜV-Hürde für die deutsche Zulassung. Unter dem Namen Bedford-Blitz wurden auf dem deutschen Markt schließlich die bereits genannten Trasporter, von Vauxhall ursprünglich als Konkurrent zum Ford Transit entwickelt, sowie in ganz kleiner Stückzahl auch Mittelklasse-Lkw verkauft.Daß die Firma Hymer (Eriba) ausgerechnet den Bedford-Blitz in relativ großer Stückzahl als vollintegriertes Wohnmobil aufbaute, hatte wohl am ehesten Kostengründe. Bei dieser Art der Nutzung kamen die meisten Besitzer wohl auch halbwegs gut mit den Fahrzeugen klar.Das Besitzerurteil der im rauhen Handwerkeralltag eingesetzten Fahrzeuge fiel dagegen meist vernichtend aus. Die produktionsbedingten Qualitätsmängel sollen haarsträubend gewesen sein. Vielleicht hat Hymer ja hier an einigen Punkten nachgebessert, die Karosserie haben sie ja auch selbst gebaut.Die Ersatzteilversorgung kann man zumindest in Deutschland wohl vergessen, an dieses Erbe will sich bei Opel auch keiner mehr gern erinnern. In England müßte es aber wohl deutlich besser aussehen.Selbst in der Alt-Opel-I.G. hat sich für den Bedford-Blitz noch niemand für ein Typreferat gefunden...Viele GrüßeDietrich