Unterbodenarbeiten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HalloUps ich denke der "KFZ Meister" hat die Sache schon sondiert. Viele Sachen sind erst nach der Demontage so richtig ersichtlich.Mail mich mal direkt an; kunzrolo@web.deGrüsse
-
- Beiträge:14
- Registriert:So 1. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
>"So'n Ding kannze Dir aus 40 x 40mm Vierkantrohr und Rollen aus dem Baumarkt selber zusammen schweißen. Ist total einfach !" Sowatt?(Gefunden auf http://www.treffpunktstrichacht.de/) Viel Erfolg!
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
HalloDas sieht eher nach einem Hilfsrahmen als nach einer Rollvorrichtung aus. Aber eine Richtbank ist es auch nicht. Eher ein Richtbänkle Grüsse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
wobei ich mich jedesmal aufs neue frage, wie die die karrossen dort drauf bekommen.gruß,mario
-
- Beiträge:14
- Registriert:So 1. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
>"Das sieht eher nach einem Hilfsrahmen als nach einer Rollvorrichtung aus..."...aber doch praktikabel, oder?Oder wie sieht der erwähnte Rahmen (40x40 mm Stahlrohr aus?).Ja, und wie bekommt man das Ding da draufgehievt..? Braucht man da unbedingt 4 Mann?Oder nen Kran......? grüsse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
wow, wie konstruktiv. danke, jetzt wissen wir alle bescheid.gruß,mario
-
- Beiträge:14
- Registriert:So 1. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
Hey Mario,wie weit bist Du jetzt eigentlich mit der Restauration? Konnte Dir irgendjemand sagen, wie man jetzt die Karosserie vernünftig aufbockt bzw auf so ein Gestell gehoben bekommt....?Die bisherigen Antworten haben mich nicht ganz überzeugt....
In einer "Oldtimer-Markt" habe ich mal nen Bericht über eine Corvette-Restauration gelesen, die hatten da einfach so ein Montagegestell (Viereckiger träger in der Mitte und 4 t-förmige, verstellbare Quer-"Träger" angeschraubt).Soll angeblich aber auch weit über DM 1000 Kosten, naja..... 108er-Forum: http://www.forumromanum.de/member/forum ... user_89476 Altmercedesfahrer-Forum: http://f1.parsimony.net/forum1221/

- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
Hier noch ein Gestell: http://www.liqui-technik.com/Kipp1.html Gruß Uli
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
@everyday classicdanke für die zwei links. ich kannte sie zwar bereits aber hatte seit einer weile nicht mehr dort vorbeigesehen.die restauration ist im moment abhängig von zwei faktoren: 1. wann der karrosseriebauer zeit zum schweissen hat und zweitens, wie ich den wagen in die höhe bekomme. ich beobachte hierzu in ebay gerade zwei artikel, sollten sie sich aber als zu teuer entwickeln, werde ich einfach pro rad 5 europaletten nach und nach aufstapeln und so den wagen in die höhe befördern. langsam habe ich nämlich echt die schnauze gestrichen voll, bzw.ist meine geduld am ende (was das "höhenproblem" angeht, nicht meinen geliebten wagen )@vette58diesen kipp-wagenheber halte ich schlichtweg für überteuert. 1500,-dm ist mir das teil nicht wert. ich gebe aber zu, daß es mir das leben unheimlich erleichtern würde grüße,mario
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenarbeiten
HalloGenerel gibt es unterschiedlich Arbeitsmethoden und dazu passendes Werkzeug.Der Kippwagenheber wird schwer an einer Achslosen Karosse funktionieren.Auch sollte man sich überlegen was man überhaupt machen will. Für eine TÜV Schweissung braucht man nicht viel vorbereiten aber bei einer Restaurationm ist das entschichten und Putzen erst nach dem Ausgarnieren fällig. Da liegen meist um die 10-100 Sdt arbeit dazwischen. Solange kann das Teil auf eigener Achse stehen.Auch kann man die gröbsten Rostecken auf Achse freilegen.Über die verwendeten Hilfsmittel um ein Auto aufzubocken sag ich mal nichts weil das muss der "betroffene" ( Im wahrsten Sinne ) selbst entscheiden. Europaleten sind gut und Stabil aber etwas sperrig und das Auto kann doch unter umständen davonrollen. Gute Unterstellböcke sind nicht soooo teuer und meist billiger als das Europalettenpfand.Knokret mal bei Trost und Henke vorbeikurken und jetzt schon mal einen Kontakt machen weil du dort später viel Geld liegen lässt. Beim Henke in Eislingen findest du kompetente Leute an der Theke die auch selbst restaurieren ( Glaube Opel Commodore, Mercedes Flosse, VW 411 und Renault aber alter Datenbestand ).So bekommst du zumindest mal den "Mechanikerrabatt" oder irgendwelche günstigen "Messeteile".Wenn du jetzt schon die Geduld verlierst solltest du dich besser anderen Hobbys zuwenden. Restaurieren mit schmalen Budget braucht übermenschliche Geduld.Spätestens beim Zusammenbau wird davon die Extraportion fällig. ( OK die meisten haben es bis dahin gelernt oder sind in der Irrenanstalt zum Neuwagenkaufen )Grüsse