Oldtimerfreundliche TÜV-Filliale

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Erich2
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Jul 2001, 00:00

Oldtimerfreundliche TÜV-Filliale

Beitrag von Erich2 » Mi 18. Jul 2001, 23:52

Wer kann mir Tips geben, bei welcher TÜV-Organisation in Süddeutschland sind die Gutachter oldtimerfreundlich eingestellt und suchen nicht nach Gründen,aus welchen die Oldtimergutachten verweigert wetden können?

Roland Kunz
Beiträge: 1161
Registriert: Sa 16. Dez 2000, 01:00

Oldtimerfreundliche TÜV-Filliale

Beitrag von Roland Kunz » Do 19. Jul 2001, 06:19

HalloDa gibt es meherere. Am besten zum nächsten TÜV und das faltblatt für Oldtimergutachten holen. Da sind alle Adressen drin. Evtl. auch im Internet.Gute Anlaufstellen sind Heilbronn ( Herr Gerst ), Sinsheim, Pforzheim, Esslingen ( Herr Jesse ), Vaihingen und für Motorräder Remshalden hebsack.Der zuständige Oltimerspezialist ist der Herr gerst. Der war eine zeit lang in HN stanioniert.In Sinsheim gibt es Prüfer die wegen dem Museum sehr genau bescheid wissen. Das hat Vor- und Nachteile.Esslingen ist eigentlich immer recht freundlich und kulant aber 108er Fuchsfelgen auf einer 230er Pagode gehen nicht durch.In Pforzheim sitzt ein alter Hase der noch weiss wieviel spiel an alten Bundbolzenachsen normal ist.In vaihingen/Enz ist die Porsche Renntechnik die Hausspezialität.Fellbach und Feuerbach hatte früher keine fähigen Leute aber soll sich geändert haben.Ein witerer geheimtip war Bruchsal, Balingen und Vöhringen. Aber zu weit weg für mich.Grüsse

Willi
Beiträge: 1840
Registriert: So 27. Aug 2000, 00:00

Oldtimerfreundliche TÜV-Filliale

Beitrag von Willi » Do 19. Jul 2001, 07:31

Auch der TÜV in Feuerbach ist OK. Ich habe mir vor 4 Jahren dort mein H-Kennzeichen geholt, und bewußt vorher ein Termin vereinbart. Der Prüfer hatte daher Zeit, war vorbereitet und war wirklich tolerant (Motor etwas sehr feucht, Kolbenringe defekt, also viel Rauch)GrußWilli

Ahaens
Beiträge: 60
Registriert: Fr 29. Dez 2000, 01:00

Oldtimerfreundliche TÜV-Filliale

Beitrag von Ahaens » Fr 20. Jul 2001, 08:30

Hallo Zusammen,im Grunde sind alle TÜV´s in Ordnung,vorausgesetzt,man hat nichts zu verbergen.Habe noch keine schlechten Erfahrungen mit H Kennzeichen gehabt.Nur die Interpretation und das gesamte Erscheinungsbild sollten stimmen und man sollte nicht versuchen den Prüfer für dumm zu verkaufen.Im Normalfall lassen die mit sich reden.Sind halt auch nur Menschen.viel Spass und dreckige HändeAnton Haens

Antworten