Hitzefester Lack

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

KG 34
Beiträge:26
Registriert:Do 29. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hitzefester Lack

Beitrag von KG 34 » Di 29. Mai 2001, 00:58

Hi,wer teilt mir (und allen anderen) seine Erfahrungen mit hitzefestem Lack mit?Es geht um einen VW Typ 3 1600er Motor - also ein luftgekühlter Flachboxer - den ich vor dem Einbauen optisch aufpeppen möchte: Die Motorverblechung, die die Kühlluft leitet, und die Wärmetauscher, die vor weiterem Rostbefall geschütz werden sollen, möchte ich schwarz lackieren. Welche Probleme treten auf, welche Fabrikate sind gut, was ist zu beachten (bes. Untergrundvorbereitung)Danke schon einmalMartin (+ 69er Karmann Ghia Typ 34)

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von Ulrich » Di 29. Mai 2001, 13:18

Tja, da wären z.B. die POR-15 Rostschutzfarben. Die sind hitzefest bis ca. 200 °C, bieten einen sehr guten Rostschutz. (Ich habe die Farbe mittlerweile ausprobiert und bin voll überzeugt, deren Eigenwerbung übertreibt tatsächlich nicht...).Dann gibt es, ebenfalls von POR-15, Motor-Email-Lacke, die sind auch bis 200 °C hitzefest, in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Bei diesen ist die Kraftstoffbeständigkeit höher, die Rostschutzwirkung jedoch geringer.Falls 200 °C nicht ausreichen, gibt es dann noch Krümmerlacke, die sind, je nach Farbe, beständig bis zu Temperaturen von 650-800 °C.Ich entschuldige mich hiermit sogleich für diese POR-15-Werbegedenkstunde, möchte jedoch anmerken, daß ich, im Gegensatz zum Hexer und josef, die beworbenen Produkte bzw. Firmen nicht selbst ver- bzw. betreiben. Ich bin nach meinen Erfahrungen mit der Rostschutzfarbe (wie oben erwähnt) völlig überzeugt von der Qualität.Und jetzt nochmal Werbung: unter http://www.korrosionsschutz-depot.de gibt es diese und noch viel mehr Sachen, (auch andere hitzebeständige Farben), mit vielen Erklärungen. Außerdem ist deren Katalog kostenlos, was man ja nicht von allen behaupten kann.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Hitzefester Lack

Beitrag von Gordini » Di 29. Mai 2001, 13:51

Hallo, ja genau! ich hab auch mal ne Frage: Gibt es eine Art Beschichtung für z.B. Fächerkrümmer oder Auspuffanlagen? Ich möchte keine Mittelchen aus der "Dose". Ich hatte mal einen alten Fächerkrümmer, der war mit einer grauen Beschichtung versehen, das Zeug war echt gut. Christoph

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von Renault52 » Di 29. Mai 2001, 17:06

Ja genau,an so einer dauerhaft rostschützenden Beschichtung für Auspuffkrümmer bin ich auch interessiert. Kenne hierzu bislang nur das Verfahren der Beschichtung mit Aluminium, was manche Sandstrahl- und Oberflächentechnik-firmen anbieten.Danke im voraus für die Vorschläge !!!Dietrich

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von bob » Di 29. Mai 2001, 17:13

VHT hi temp Nu-Cast manifold coating(1500° F = 815°C)als Spray in der 320 g-Spraydosein schwarz,grau,cast iron (No SP-998)Super deckend,super beständig,wunderbares,seidiges Finish...Wird auf Börsen von einem Holländer vertrieben,der immer ein behandeltes,-sprich gestrichenes - Stück Fächerkrümmer auf einer Gasflamme rösten lässt.Relativ teuer,aber jeden Pfennig wert.

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von AndiV8 » Di 29. Mai 2001, 18:00

Hallo, bei uns in der Firma nehmen wir zum beschichten von Krümmern gerne eine Edelstahlfarbe, d.h. das ist eine Beschichtung zum streichen, die Edelstahlpartikel enthält.Das Zeug brennt sich dann beim ersten Lauf des Motors ein (stinkt erbärmlich...) und ergibt eine definitiv nicht gammelnde, abplatzende oder sonst irgendwie ärgerliche Beschichtung, Farbe metallic-matt-grau.Vorher muß das Objekt natürlich gestrahlt werden.Wir beziehen das aus den USA, wenn ich daran denke, schaue ich morgen mal nach der Verkaufsbezeichnung.Wenn man den Aufwand scheut: ich habe gelesen, daß die schwarze Farbe, mit der man Eisenherdplatten anmalt (aus dem Supermarkt) prima auf Auspuffkrümmern funktionieren soll. Vielleicht mal ausprobieren.Andi

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von Vette58 » Di 29. Mai 2001, 21:56

@BobHab den Holländer am 20.5. in Bochum auf dem Oldie-Markt gesehen. Er kocht seine Krümmer immer noch Gruß Uli

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hitzefester Lack

Beitrag von Roland Kunz » Mi 30. Mai 2001, 01:34

HalloBei der Motorverblechung ist Pulverbeschichten optimal. Aber ein guter Beschichter der sich etwas mit Oldtimerei auskennt.Für heisse Sachen gibt es verschiedene Produkte.bei den Amis ist gerade die Keramikbeschichtung "in" für kleines Geld tuts auch Farbe für Sattdampfleitungen. Z.B von Daniel und Jäger in Stuttgart ( Dundi ).Grüsse

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Hitzefester Lack

Beitrag von Gordini » Do 31. Mai 2001, 00:53

Roland !???? Hallo?!!!Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Hitzefester Lack

Beitrag von Gordini » Do 31. Mai 2001, 11:21

Hallo,ich habe keine Lust auf Mittelchen aus der Dose.ROLAND, ROLAND: Hört sich gut an, ich glaube die Keramikbeschtung ist das Zeug was ich meinte. Wo kann ich das machen lassen?Tschüß Christoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable