Starker Kontaktabbrand

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Starker Kontaktabbrand

Beitrag von oldierolli » Fr 6. Aug 2010, 00:09

Hallo, nach der Umrüstung auf 12V waren die alten Kontakte ziemlich verraucht und nach dem Einbau neuer sowie auch eines neuen Kondensators sehen die neuen nach 5 min Laufzeit so aus, als ob sie 3000 km runter hätten. Ich habe eine BLAUE Bosch 12V Zündspule umgerüstet. Was steht unten drauf, wenn mit Vorwiderstand zu betreiben? Wie hoch sollte ggfs. dieser sein? Im Internet habe ich gelesen, dass man die alte 6V Spule drinlassen könnte mit angemessenem Vorwiderstand. Danke. Rolf

alex0469
Beiträge: 156
Registriert: Di 18. Mär 2008, 10:26

Starker Kontaktabbrand

Beitrag von alex0469 » Fr 6. Aug 2010, 07:36

Ich würde auf den Kondensator tippen hatte da in letzter Zeit oft Pech und die neuen waren schon in der Schachtel defekt Gruß Alex

mkiii
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 18. Aug 2001, 00:00

Starker Kontaktabbrand

Beitrag von mkiii » Fr 6. Aug 2010, 08:00

ich tippe auch auf den Kondensator, obwohl die Kontakte aussehen wie nach 3000Km und nicht blaugebrannt netten GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
Balilla38
Beiträge: 211
Registriert: Mi 28. Mär 2001, 00:00
Wohnort: Weinstrasse
Kontaktdaten:

Starker Kontaktabbrand

Beitrag von Balilla38 » Fr 6. Aug 2010, 08:01

HalloDer schnelle Abbrand hat sicherlich nichts mit der Zündspule bzw. Vorwiderstand zu tun, Tippe auch auf defekten Kontensator.Das mit dem Vorwiderstand hat folgende Bewandnis, der Vorwiderstand ist eingebaut, weil die Zündspule nur eine 9V Spule ist, und diese ohne Widerstand immer mit 12V betrieben werden würde, jedoch soll die Zünspule beim Startvorgang kurzzeitig mit 12V betrieben werden, um ein besseres Startverhalten zu haben.Der Widerstand muss eingebaut werden, damit die Zündspule länger lebt.Den Wert des Widerstandes kann ich dir im MOmemnt nicht Sagen, aber jedes gute Autozubhörgeschäft kann dir helfen. Auf Schrottplätzen sicherlich auch, denn die Dinger waren zu tausenden eingebaut.Bei OPEL wurde zum zb. ein Konsantankabel statt der Sichtbare Widerstand eingbaut. Erfüllte den gleichen Zweck.freundliche Oldtimer GrüsseErhard

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Starker Kontaktabbrand

Beitrag von ventilo » Fr 6. Aug 2010, 08:52

Diese Vorwiderstände haben üblicherweise rund 1,5 Ohm.Ich habe noch ein paar Bosch Vorwiderstände aus Schlachtfahrzeugen. Falls Du Bedarf hast bitte kurze Mail.

Antworten