Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

kai.r
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 23:09

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von kai.r » So 4. Jul 2010, 13:08

Hallo,nach langer Suche habe ich endlich einen Gebrauchtwagen in meiner Wunsch-Farbkombination gefunden, allerdings in Italien.Gibt es in Bezug auf die Papiere etwas besonderes zu beachten bzw Unterschiede zu Deutschland ?Abholen wollte ich ihn auf einem Hänger, bezahlen in bar, dass ich danach Vollabnahme beim Tüv machen muss, ist mir klar.Es handelt sich um einen Opel, Baujahr 2005, falls das wichtig ist.Gibt es Unterschiede beim Kauf von einem Händler bzw Privatperson ?Dass ich auf eventuellen Gewährleistungsansprüchen nachher sitzenbleibe, ist mir ebenfalls klar.Dank im voraus für eine AntwortGrüßeKai

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von StevieP2 » So 4. Jul 2010, 13:35

Du solltest auch darauf achten, dass es teilweise Ausstattungsunterschiede zwischen einzelnen Ländern gibt, die nicht immer offensichtlich sind.Wichtig wäre ja z.Bsp. ob der Wagen ESP hat (sonst hier schwer verkäuflich später). Auch Gurtstraffer werden nicht überall verbaut...Gruß,Steffen

kai.r
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 23:09

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von kai.r » So 4. Jul 2010, 15:41

Hm, danke für den Hinweis, daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von Sierra » So 4. Jul 2010, 16:33

Ich hab noch was im Hinterkopf, daß man Autos in I verpfänden kann. Vor der Ausfuhr sollte man sicher sein, daß man einen (notariellen?) Wisch in der Hand hat, daß keine Rechte Dritter auf dem Auto liegen. Ist das noch so?GrußMichael

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von oldierolli » So 4. Jul 2010, 16:39

Hallo, §21 ist nicht nötig, wenn "Brief" vorhanden und Fz. in Italien zugelassen war. EU muss immer gleich behandelt werden. Nur §29! Hatten wir erst kürzlich hier. Gruß. Rolf

1300VC
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 00:00

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von 1300VC » So 4. Jul 2010, 16:54

Italien hat teilweise andere Sitten bezüglich Kfz-Papieren; darauf achten daß man den originalen "certificato di proprietá" ausgehändigt bekommt, dort sollte auch drin stehen "annullata per definitiva esportazione in un paese UE". Nicht alle Zulassungstellen/Landratsämter in D akzeptieren Kopien (sogar beglaubigte Kopien reichen nicht immer - gerade kürzlich selbst erlebt, ZBII wurde als Pfand einbehalten bis zur Abgabe des Originals!), weil sonst theoretisch eine Doppelzulassung möglich wäre. Fehlen originaler Papiere kann im schlimmsten Fall auch zu einer späteren "Überraschung" führen - wie in D auch, sollte sich eine Unterschlagung/Diebstahl herausstellen. Und wie man weiß, werden in Italien Fahrzeuge sehr zügig beschlagnahmt bei geringsten "Altlasten", selbst wenn bereits mit deutscher Zulassung unterwegs bei einer späteren Reise. Heutige Datentechnik macht Abgleiche auch Jahre später sehr easy....Ein Baujahr 2005 dürfte auch nicht mehr mit einer Hypothek belastet sein, was früher möglich war in Italien, wie Sierra treffend bemerkt hat. Nur ältere Fahrzeuge, welche viele Jahre ohne Halterwechsel geblieben sind, können heute noch belastet sein. Steht dann aber in der Spalte C "gravami ipoteche" des Certificato vermerkt.Chris.Beitrag geändert:04.07.10 16:53:50

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von ventilo » So 4. Jul 2010, 17:20

auch bei der Abgasnorm (z.B. Euro IV) kann es Unterschiede je nach Land geben, das macht sich dann hier bei der Kfz-Steuer und dem Wiederverkaufswert bemerkbar

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von fliermann » So 4. Jul 2010, 23:03

Hallo,ein COC sollte dabei sein.GrußFrank

kai.r
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 23:09

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von kai.r » Mo 5. Jul 2010, 19:17

Hallo,danke an alle für die Antworten, danke auch Chris für Deine Ausführungen.Was ist ein COC ?GrüßeKai

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gebrauchtwagenkauf in Italien, gibt es etwas zu beachten ?

Beitrag von ventilo » Mo 5. Jul 2010, 19:51

"Certificate of Conformity" - das EU Zulassungspapier, mit dem die Beantragung der deutschen KFZ-Papiere zum Kinderspiel wird.

Antworten