200er DKW
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 22. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo alle zusammen.Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer SB 200 und KS 200 erklären? Vieleicht durch ein paar Bilder? Ich habe eine angebliche 200er SB in Lodz/Polen gesehen und die Maschine war in einem sehr guten,kompletten Zustand.Der Verkäufer sagte es wäre eine 200er SB,ich bin mir da nicht so sicher,denn der Tankstutzen war mittig und ist es nicht so,daß er bei der SB rechts sitzt?Wie sieht das mit den Preisen in Deutschland aus?
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
200er DKW
Wesentlicher Unterschied zwischen SB und KS ist der Motorblock:bei der SB ist das Getriebe an das Kurbelgehäuse angeflanscht, d.h. er ist auch quer zur Fahrtrichtung geteilt.bei der KS ist der Motor-Getriebe-Block nur der Länge nach geteilt, wie bei neueren Motorrädern (z.B. Nachkriegs-DKW).Auch das Bohrungs/Hub-Verhältnis ist sehr verschieden.Alle anderen Unterschied sind eher Ausstattungsmerkmale, die leicht einmal von einem Besitzer umgebaut worden sein können.Es gibt auch alle möglichen Varianten, die ähnlich aussehen.Anhand von Motor- und Fahrgestellnummer müßte man beide Dinge zuordnen können.Karl Eder
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
200er DKW
Auf meinen Bildern haben beide den Tankstutzen rechts. In der 1938er Werbung werden u.a. folgende Unterschiede der SB gegenüber der KS beworben: großer, indirekt beleuchteter Tacho, farbiger Satteltank mit Kniekissen, aufklappbarer hinterer Kotflügel. Zwecks Bildern und FG- + Mot.-Nrn.vergleich schau mal auf www.dkw-geyer.de Die bieten im Downloadbereich an, was zu wem gehört. Ob die beiden dabei sind, weiß ich allerdings nicht, denn meine ist eine RT 200 H Bj. 53.Sehr interessant ist das Buch "DKW-Motorräder 1922-1958" aus der Schrader-Motor-Chronik. Dort sind alle Modelle und die dazugehörige Reklame aufgeführt. Viele GrüßeMichael