wer ist der Wichtigste ??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
in den letzten Tagen frage ich mich mehr und mehr aus aktuellem Anlass, wer eigentlich der Wichtigste im Bereich der Karosserie bei einer Komplettrestauration ist. Der Strahler, der Karosseriebauer oder der Lackierer? Zählt das Ergebnis oder die Grundlage?Was ist Grundlage einer Restauration? Warum kostet die Lackierung mehr als das Strahlen, bzw. warum ist man eher bereit mehr Geld für eine Lackierung auszugeben als für das Entlacken/ Strahlen? Was meint ihr? Grüße Michael
-
- Beiträge:4
- Registriert:Do 19. Feb 2009, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Hallole !Der wichtigste ist der Auftraggeber selbst !Da er die betreffenden auswählt.Ein guter Sandstrahler erspart dem Karosseriebauer und dem Lackierer Arbeit,ein guter Karosseriebauer erspart dem Lackierer Arbeit und dem Auftraggeber in Zukunft ein erneutes Restaurieren.Ein guter Lackierer trägt dazu bei,kostet aber mehr,da er aufgrund von Umweltvorschriften weitaus höhere Investitionen tätigen und somit auch einen höheren Stundensatz veranschlagen musss.So ne Lackierkabine is sch..teuer.Drum sorgfältig auswählen.Ist das Blech billig gestrahlt,aber die Flächen wellig,wirds im Endeffekt teurer.Hoffe,der Beitrag ist hilfreich, Grüssle,Arabär,restomobil.de
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Hallo,wenn Du schon mal selbst eine Restauration durch gezogen hast weisst Du es. Immer vorausgesetzt Du zählst Dich zu den Selbermachern:1) Entlacken/Sandstrahlen: > kann man selbst machen, dauert aber und kostet Nerven > kann man ins Östliche Ausland geben, billig, kostet Nerven > bei Sandstrahler, teuer und geht häfig schief > beim Eisstrahler, teuer und nur bedingt möglichFazit: eine Mischung aus selbermachen (z.B. Türen mit Negerkeks) und Profi Sandstrahler (Rahmen, Teile der Kaosserie) würde ich empfehlen.2) Karosseriearbeiten: > kann man alles selber machen, der Lackierer wird fluchen > kann man alles von Karosserie Firma machen lassen, wird sehr teuer Fazit: grobe Teile im unsichtbaren Bereichen kann man selbst machen. Aussenhaut sollte man vom Karosserie Schneider machen lassen.3) Lackieren: > Aussenhaut kann man nicht selbst machen > Innenteile im unsichtbaren Bereich kann man selbst lackieren.Um die Frage zu beantworten: das Wichtigste ist immer die Grundlage für den nächsten Arbeitsschritt. Wenn Du beim Sandstrahlen Mist baust muß das eben im nächsten Schritt mit viel Spachtel korrigiert werden, usw. Wenn der Spachtel mit zum Lackaufbau passt hebt sich der gesammte Lack wieder ab, usw...Also fang mal frohen Mutes an, Lehrgeld wirst Du sowieso bezahlen, wir wir anderen schon vor Dir.GrüssePS: und noch ein Tipp, glaube niemals(!) einem Handwerke wenn er Dir einenn Termin nennt!!! Oldtimerbesitzer sind den meisten Karosserie Schneidern, Lackierern, Sandstrahlern ein Gräul, weil Sie die "normalen" Arbeitsabläufe durcheinander bringen.
-
- Beiträge:8
- Registriert:Do 4. Dez 2008, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Warum soll man die Außenlackierung nicht selbst machen können? Ich lackiere meine Sachen immer selbst und das Ergebnis liegt eigentlich immer im oberen Mittelfeld der örtlichen Lackierer. Der Unterschied ist da meist die zeitaufwändige Nachbearbeitung die eine gute von einer top Lackierung unterscheidet.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Hallo, natürlich kann man die Außenlackierung selbst machen, aber da gibt es schon Unterschiede:wenn (DU meinst, daß) Deine Eigenarbeiten genauso gut sind, wie die der Profis, könnte es sein, daß die Profis nicht gut sind, zu wenig dafür bekommen, zu wenig Zeit dafür hatten, Du möglicherweise den Unterschied garnicht siehst, Du außerdem mal nach 2-3 Jahren vergleichen solltest, Du (was eigentlich eher unwahrscheinlich ist) ein Naturtalent bist.Wenn der Lackierer gut ist, ist die Nacharbeit nicht aufwendig(ich rechne etwa 15% des gesamten Zeitaufwands).grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:8
- Registriert:Do 4. Dez 2008, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Wenn Material und Arbeitsgerät von vergleichbarer Qualität ist, ist Lackieren ja wirklich nicht schwer(Es ist allerdings sehr zeitaufwändig und anstrengend). Natürlich braucht man etwas Übung wie bei Allem.Außerdem muss man halt einfach wissen wie man einen guten Lackaufbau vornimmt, das ist alles. Und glaub mir ich hab mittlerweile dafür einen Blick und bin mein größter Kritiker, eine perfekte Lackierung habe ich z.B. noch nie gesehen. Was nahe dran ist ist die Werkslackierung von Wiesmann.Die Nacharbeit ist das A und O denn eine gewisse Wolkenbildung kann nicht vermieden werden. Um den Lack wirklich sehr sauber und super glatt zu bekommen braucht man etwas Erfahrung und die richtigen Mittel.Aber ich weiß schon was du meinst. Als ich vor 6 Jahren das erste mal eine Innenausstattung selbst gesattelt habe, haben auch alle gesagt das kann nur ein Profi mit Ausbildung blabla.Seit 3 Jahren verdiene ich in meiner Sattlerei damit mein Geld und durfte schon öfter Meisterarbeiten ausbessern. Sicher meinst du das wäre jetzt auch von minderer Qualität etc. aber solange meine Kundschaft 100&ig zufrieden ist kanns so schlecht nicht sein.Beitrag geändert:20.02.09 16:34:40
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Hallo,wir reden hier nicht von den "genialen" Ausnahmen, die Einfach-Alles-Könner. Nein, es geht um die Durchschnittlichen Schrauber, die eben nicht alles selbst machen wollen, weil Sie genug Grips in der Birne haben und erkennen was Sie nicht können.Grüsse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
....die "Werkslackierungen" von Wiesmann werden in einer ganz normalen Lackiererei gemacht, die ich(nicht zufällig) kenne.Und Wiesmann will eben top-Qualität, bezahlt aber auch top.Und die Autos kosten ja auch top, was man von einem z.B. Feld-Wald- und Wiesenkäfer nicht behaupten kann. Eine Wiesmann-Lackierung auf einem Käfer wäre wahrscheinlich genauso wertvoll, wie der Rest vom Auto. Eine Lackiererei kalkuliert heute mit mindestens 100€ Std-Verrechnungssatz. In einen Oldi versenkt man mitunter locker über 100 Stunden, bevor er top ist. Jetzt kann jeder rechnen......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:156
- Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
selbst als Naturtalent wie bekommst du in deiner Garage einen staubfreien immer gleich temperierten Raum hin ich hab noch keine große selbst zu Hause lackierte Fläche ohne Staubeinschlüsse gesehen.Gruß Alex
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wer ist der Wichtigste ??
Wenn ein Fahrzeug vom Strahler zurückkommt erwart man eine topgestrahlte Karosse. Keine Dellen, keine Beulen. Sind Reste von Farben oder vom Uschutz vorhanden ist der Strahler nicht okay. Er hat unsauber gearbeitet. Und zu teuer war er auch. Für eine komplett abgestrahlte Karosse sind 1000 Euro zu teuer. Ein mehrfaches ist der Lackierer wert. Weil der ja dafür sorgt, dass das Ergebnis stimmt. Hauptsache die Kiste glänzt. Wieviel Kg Spritzspachtel aufgebracht werden interessiert Keinen. Das Ergebnis des Strahlers sieht nach der Lackierung kaum einer. Also ist die Arbeit des Lackierers am meisten wert. Weil die Strahlerei eine Sch..Arbeit ist, ist sie am wenigsten wert. Obwohl sie die Grundlage einer vernünftigen Restauration ist. Der spachtelnde Lackierkünstler hat eine teure Kabine, die eine mitunter fünffache Entlohnung wert sein soll. Der Strahler ist ja sowieso ein nicht Sozialversicherter, der billig ist. Auch wenn dessen Equipment genauso teuer ist wie die des Lackierers. Aber ein Strahler muss zwangsläufig doof sein, weil er eine solche Arbeit macht und daher muss sie nicht nur günstig, sondern billig sein. Das Abstrahlen eines kompletten Unterbodens soll nicht mehr als 500 Euro kosten.Dafüt schmeißt der Lackierer noch nicht einmal seine Kabine für ein Seitenteil an. Der Karosseriebauer rümpft die Nase, wenn er dafür das Heckteil eines 356 A austauschen soll. Für die U-Schutz Entfernung werden Unsummen für Negerkekse, Schleifvlies und Topfbürsten von Privatleuten in Baumärkten ausgegeben. Vom elektrischen Equipment ganz abgesehen.Aktuell strahle ich einen 356 ab, dessen Spaltmaße an den Türen und Hauben mit 5 mm Spachtel ausgeglichen, der Unterboden statt auszubeulen ebenfalls mit Spachtel egalisiert wurde. Das gesamte Fahrzeug wurde mit Spritzspachtel überzogen. Kartuschenweise Schweißnaht aus der Tube. Das Fahrzeug wurde schon einmal restauriert. Er hat toll geglänzt. Tolle Arbeit der preis-legalisierten Karosseriebauer und Lackierer. Aber - Hauptsache ich bekomme alle diese Stümpereien dieser Gewerke weg. Weil ich sonst wegen meiner minderwertigen Arbeit auch noch ein schlechter Strahler bin. Reste dieser tollen Arbeit dürfen nicht mehr zu sehen sein. Und zu teuer bin ich ja sowieso. Die Grundlage einer vernünftigen Restauration darf nichts kosten. Die Kaschiererei der Anschlussgewerke schon.Übrigens restauriere ich selbst auch. Und ich finde es immer wieder interessant, wer eine Restauration in Auftrag nimmt: Ein Lackierer, ein Karosseriebauer oder eine Universalwerkstatt. Die Ansprüche sind total unterschiedlich. Der End-Kunde wird oft dabei nicht umfassend beraten.Frust-entschuldigend....Grüße Michael