Emblem (Auto?) gesucht

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von FrankWo » Mo 12. Jan 2009, 14:24

... unabhängig einer Firmenzuordnung:Flügelrad - Feuerrad -Flammenrad - 'Glücksrad'Letzteres ist ein frei gestaltbares Flügelrad-Symbol, bedeutungslos wie Pferde-Hufeisen und artverwandte Möchte-gerne-Glücksbringer, welche an Im/Mobilien aller Art befestigt werden ...http://tinyurl.com/GluecksradSolche Symbole werden, beliebig gestaltet, auch als Waren-Handels-Zeichen zugelassen ( http://i17.tinypic.com/4py593n.jpg ) - die hierfür zuständigen Registrierungsstellen werden da weiterhelfen können ...,... mit Grüssen von FrankWo.Beitrag geändert:12.01.09 13:27:01

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von Rene E » Mo 12. Jan 2009, 14:51

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 09.01.09 20:55:08Hatte nicht die Reichsbahn auch ein geflügeltes Rad als Logo?Das Flügelrad ist in früheren Zeiten ganz allgemein ein Symbol für die Eisenbahn gewesen, ganz unabhängig von der Eisenbahngesellschaft bzw. Epoche. Es ist bereits zur Länderbahnzeit üblich gewesen. Eventuell sogar schon zur Zeit einzelner, unabhängiger Bahnlinien, also zur Frühzeit der Eisenbahn.Eine interessante Abwandlung war übrigens das Flügelrad der Wallückebahn. Diese hatte nur 600 mm Spurweite und gehörte damit zu den schmalsten Schmalspurbahnen mit öffentlichem Verkehr. Statt dem üblichen Adlerflügel am Eisenbahnrad hatte man selbstironisch Bienenflügel gewählt.

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von mkiii » Mo 12. Jan 2009, 15:55

Zunftzeichen der Fuhrleute??Zitat:Diese Foto entstand am Eingang des Bahnhofs, über der Tür. Würde mich schon interessieren, was das Rad mit den Flügeln bedeutet. Wer schickt mir eine Email? Zitat:Herr Uwe M.-K. von der Stadt Rodgau schreibt mir dazu:Ich hätte dazu folgendes: Das Rad mit Flügeln ist das alte Zunftzeichen der Fuhrleute, vergleichbar mit Kelle und Lot für die Maurer oder Zirkel und Lineal für die Baumeister usw. Das Rad, das ist klar, symbolisiert das Transportmittel, den Wagen. Die an der Radnabe rechts und links angebrachten Flügel sind übernommen von dem geflügelten Helm des griechischen Gottes Hermes, der der Schutzpatron der Fuhrleute ist. Man findet das geflügelte Rad heute noch ab und zu in Firmenlogos von Speditionen, z.B. dem Hermes-Versand, der ja auch noch den Gott im Namen trägt. Auch Busunternehmer nehmen gerne dieses alte Zunftzeichen in ihr Firmenlogo auf.Die in Sandstein gemeißelte Version am Heusenstammer Bahnhof (wohl kürzlich erst fachgerecht restauriert) ist mit Abstand die schönste Darstellung, die ich bisher gesehen habe.Gruß Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von FrankWo » Mo 12. Jan 2009, 18:48

Wenn es denn Flügel sind, ist die Frage optimal beantwortet.Sollte das Rad jedoch von Feuer/Flammen umgeben sein ...,... vielleicht war es ehemals ein Hinweiszeichen von/zu einem Luft- Feuer-Schutzraum ...Sicher können Angehörige von Zivilschutz-Berufen hier eingrenzen bzw ausschliessen ...,... ist das Material tatsächlich Aluminium oder schlichtes Walzblech, ähnlich einer Konservendose beschichtet?

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von Dannoso » Di 13. Jan 2009, 12:09

Hallo FrankWo,schon toll was bis jetzt so herausgekommen ist!Das Material ist gegossenes Aluminium ca. 2-3 mm dick. Das Rad und die Flügel/Flammen ist erhaben. Der blaue Hintergrund etwas vertieft.Schöne Grüsse

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von FrankWo » Sa 4. Apr 2009, 13:08

Die Ermittlungen zu einer gänzlich anderen Fragestellung ergab Nachfolgendes:u.a. Motiv für Kfz-Kühlerverschluss-Aufsatz/1935>45 ; Zubehör-Bezeichnung: beflügeltes Autorad mit K.-VerschlussBedeutung als Zierstück bzw Glücksbringer im Sinne von 'zwar erdgebunden, aber wie auf Flügeln getragen' ...,... keiner Automarke zuzuordnen, nur über Zubehör-Handel zu beziehen gewesen ...,... soweit der Bezug zum Kfz-Thema, bzw die Ableitung für die Motivlage bei anderweitigem Einsatz ...,... mit Grüssen von FrankWo.NS.: Die berechtigte Vermutung der Zuordnung auch als Flammenrad fand im Geleittext keine Erwähnung ...

steyrman
Beiträge:20
Registriert:Do 5. Feb 2009, 19:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Emblem (Auto?) gesucht

Beitrag von steyrman » Sa 4. Apr 2009, 15:29

Hallo,das geflügelte Rad am Bahnhof gehört wohl eindeutig der Eisenbahn da man auch den Spurkranz deutlich erkennen kann.Wenn der schon erwähnte Hermes als Götterbote Flügel an den Füssen hatte werde sich seine selbsternannten Nachfahren die Fuhrleute und die schnellen Automobilisten wohl Flügel an ihre Räder gewünscht haben. Wobei aus der österreichischen Motorgeschichte hervorgeht das die Eisenbahn eher mit einem Flügelrad vorlieb nahm,während der Automobilclub deren 2 mit Flügeln bevorzugte.steyrman

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable