unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 23:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Fans, suche dringend mögl. viele Infos zum abgebildeten SW-Rahmen, halte den für eine sehr frühe Ausführung (mindestens Vorkrieg) wegen der Bauweise mit Muffen und der dreieckigen Rahmengeometrie. Wer kann was dazu sagen? Hier sind die Experten gefragt, kann auch mehr Fotos schicken. Rahmen ist frisch mit Kriechöl eingesprüht.Die Maße sind (immer von Rohr- bzw. Muffenmitte gemessen) Länge Anschluss-Seite ca. 80 cm, Länge Rückseite ca. 65 cm. Die Aufnahme für die Achse ist konisch nach aussen 25/30 mm. Freue mich auf Antworten – beste Grüße – ambi-buddy
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Noch nie gesehen. Vorkrieg würde ich auch tippen. Vermutlich in Richtung Ende 20er und Anfang 30er. Sind noch irgendwelche Aufnahmen für die Federn vorhanden? Spiralfeder? Vierpunktanschluß.Könnte an den zwei offenen vorderen Bruchstellen evtl noch ein Rohr-Dreieck gewesen sein zum Zwecke der vierten Aufnahme des Bootes?!Du könntest mal nach dem Seitenwagen-Buch bei ebay auf die Suche gehen.Beitrag geändert:15.11.08 12:37:59
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 15.11.08 12:31:58Noch nie gesehen............ würde ich auch tippen......... Vermutlich ........Könnte........ ?! Du könntest mal ..........Beitrag geändert:15.11.08 12:37:59Vorableseprobe aus deiner neuen Zeitung....?
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Bin ja schon am suchen. Manchmal hilft ja warten...Außerdem wäre die Info hilfreich: Blattfeder halbepi oder Spirale ist schon entscheidend. Nur ein Aspekt, der weiterhilft. Und ich weiß: zu viele geschlossene Fragen.Hier das Buch: http://www.amazon.de/Schrade...he-Seite ... 3613870525 Beitrag geändert:15.11.08 13:08:23Beitrag geändert:15.11.08 13:12:18
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Neuer Versuch:http://www.amazon.de/Schrade...he-Seite ... 13870525Lt. Vorschau funktioniert er auch dort nicht. Also über google eingeben oder direkt bei ebay oder amazon Suchbegriff: Deutsche Seitenwagen-Motorräder. Verlag: SchraderKönnte sich um CONDOR handeln.Beitrag geändert:15.11.08 13:18:28
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Danke Jürgen. Das Vorkriegsbuch über alles mögliche (auch Ersatzteile und Seitenwagen) habe ich schon wieder zurückgegeben.Werde vielleicht meinen Bekannten die nächsten tage mal besuchen fahren und im Buch suchen. Royal in Münschen hatte übrigens auch eine ähnliche Version von Seitenwagenrahmen. Da war vorne nur links eine Haltestrebe zu sehen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
unbekannter Motorrad Oldtimer Seitenwagen Rahmen – wer weiss was ?
Die Marken "Swan", "Dessauer" und "Ardie" hatten Rahmen von Ende der 20er bis Anfang der 30er die auch diese Dreieckform aufweisen. Da wirst Du fündig.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de