Plötzlicher totaler Elektrikausfall - Peugeot 404
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, ich fahre mit Freude einen Peugeot 404 Benziner. Seit kurzem hat er allerdings die gelegentliche Neigung beim Anhalten einfach auszugehen, in Verbindung mit dem völligen Absterben der Autoelektrik - es geht weder Anlasser, Licht, Warnblinkanlage. Nur die Borduhr läuft weiter (scheint direkt an die Batterie angeschlossen zu sein). Nach kurzer Zeit (ca. 20 sec - 1 min) ist die Spannung wieder da, und es kann weiter gehen. Das passiert natürlich vorzugsweise an Ampelkreuzungen - die Freude der Nachfolgenden ist immer groß. Meine Vermutung ist, daß der Regler (Rückstromschalter?) nicht zurückschaltet, wenn die Lima-Spannung im Leerlauf absinkt, und somit die Batterie nicht die Versorgung der Verbraucher übernehmen kann. Es ist noch die originale Gleichstrom-Lima verbaut. Kann meine Annahme stimmen? Für hilfreiche Antworten schon mal Danke vorab. Beste Grüße Henrik
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plötzlicher totaler Elektrikausfall - Peugeot 404
Hallo Henrik,ohne mich in der Autoelektrik besonders gut aus zu kennen ...Als Erstes würde ich überprüfen, ob das Massekabel Batterie/Karosse und dessen Verschraubung an die Karosserie i.O. ist.Das war bei mir in mehreren Fahrzeugen schon der Grund für spinnende Elektrik.GrüßeJan
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plötzlicher totaler Elektrikausfall - Peugeot 404
Das würde ich auch vermuten.Ansonsten, wenn auch selten, kann auch die Batterie inwendig einen Wackelkontakt haben.Ein weiteres Indiz ist die weiterlaufende Uhr, die bei manchen Autos der frühen 60er nich ständig Strom, sondern nur alle paar Minuten einen Impuls benötigt.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plötzlicher totaler Elektrikausfall - Peugeot 404
Es wäre interessant, zu wissen, wie sich die Spannung beim Eintritt des Fehlers verhält.Bricht sie abrupt ein oder ist es eher ein Dimmeffekt?Desgleichen: Steigt sie wieder abrupt an oder allmählich? Dazu würde ich die Innenraumleuchte auf Dauerbetrieb stellen und beobachten.Um eine mechanische Ursache zu ermitteln:Passiert es beim Auskuppeln? Dazu mal früher auskuppeln und ausrollen lassen. Geht er dann auch aus? Ronald1958
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Plötzlicher totaler Elektrikausfall - Peugeot 404
Hallo, erst mal sorry für die späte Rückmeldung. Ich hatte ein paar Tage keinen Rechnerzugriff. Die Spannung ist dann abrupt weg, sobald ein bestimmtes Drehzahlniveau unterschritten wird. Nach einigen Sekunden ist die Spannung sofort wieder voll da, und ich kann problemlos den Motor starten. Meine Borduhr läuft nur mit dauerhafter Spannung, sobald ich die Batterie abklemme hört sie auf zu laufen. Meine erste Idee war, daß ein Reglerkontakt hängt, und erst ein bißchen braucht, sich zu entscheiden, wieder zurückzuschalten.Ich glaube mittlerweile aber auch an ein Masseproblem, da ich aus dem Freundeskreis jetzt auch ähnliche Symptomatiken gehört habe. Besten Dank für die Antworten. Grüße. Henrik