Ro 80 schaltet nicht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von alteschätzchen am/um 12.06.08 18:07:56Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 12.06.08 17:24:06Wenn ich mich recht erinnere, hat der Ro 80 einen gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe ..Auch das wäre mir neu ......Mensch, nur weil du ein bisschen Ahnung hast, wie so ein NSU aufgebaut ist, brauchst du dich hier nicht als Universalgenie aufzuführen.so ein süffisantes ..................!
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Als ehemaliger und hoffentlich irgendwann wieder Ro80 Eigner erscheint mir der Ansatz von altesschätzchen "Beim Berühren des Schalthebels sollte er auskuppeln. Geschieht das?" am naheliegensten.Der Ro80 hat wie der VW Käfer mit Halbautomatik am Schalthebel einen Kontakt, der beim Berühren die Kupplungsfunktion aktiviert.Wenn sich der Schalthebel im Leerlauf befindet und man bei laufendem Motor den Schalthebel berührt (Richtung 1. Gang oder Rückwärtsgang bewegen), bemerkt man zwar keinerlei Drehzahlunterschied zwischen eingekuppelt und ausgekuppelt. Aber man muss den Servomotor hören, wenn ein- u. ausgekuppelt wird. Das ist so ein metallisches Klacken verbunden mit einem kurzen Zischen, beides nicht sehr laut aber trotzdem deutlich wahrnehmbar.Wenn das nicht passiert, den Schalthebelkontakt überprüfen, falls dieser i.O. ist würde ich als nächstes an die Vakuumpumpe (Membran i.O.?) gehen.Reparaturhandbuch und "1001 Tips und Tricks" beim Club schon besorgt? Sind das Geld wert.Gruß FrankBeitrag geändert:12.06.08 20:07:01
Ro 80 schaltet nicht
Als - momentan leider zeitweilig Ro-loser - Ro80-Fahrer sehe ich es genauso wie Frankie. Laut Wartungshandbuch hat der Ro eine eigene Ölversorgung für das Getriebe (2 Liter SAE90-Hypoid-Getriebeöl). Der Wandler hängt meines Wissens aber am Ölkreislauf des Motors. Will mich als Untechniker aber nicht auf allzu dünnes Eis begeben. In 1-2 Wochen habe ich meinen Ro hoffentlich wieder hier, dann kann ich selbst nachschauen...Grundsätzlich schließe ich mich der Empfehlung an, einmal im Ro80-Club-Forum nachzufragen. Dort wird in der Regel sehr schnell kompetent geholfen.Gruß,Thomas
-
- Beiträge:163
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Moin,erstmal danke für die rege Resonanz, ich hätte ja auch dazu schreiben können das es ein Halbautomat ist So weit ich das beurteilen kann, hört man die von Frankie beschriebenen Geräusche nicht (mehr). Wie kann man diesen Kontakt wieder zur Arbeitsaufnahme bewegen?BTW: Öl wurde laut Beleg zuletzt vor ca. 1 Jahr gewechselt, und weist eine vernünftige Konsistenz auf.Wenn Motor und Getriebe den gleichen Ölkreislauf nutzen, kann es daran nicht liegen. Ich konnte auch keinen Meßstab o.ä. für Getriebeöl finden.Ein Handbuch haben wir leider nicht, sonst würde sich manches wahrscheinlich von selbst klären lassen.Gruß, Martin
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Hallo, das mit dem gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe war nicht beim Ro80, sondern beim K70. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 13.06.08 16:43:53Hallo, das mit dem gemeinsamen Ölkreislauf für Motor und Getriebe war nicht beim Ro80, sondern beim K70. Gruß. RolfAlso beim Ro 80 habe ich mich geirrt. Natürlich hatten nur Motor und Wandler einen gemeinsamen Ölkreislauf.Aber ein Kreislauf für Motor und Getriebe beim K70? Ich bin auf ein PDF-Datenblatt bei dieser Site http://www.vw-k70.de/ gestoßen, worin die Füllmengen für Motor und Getriebe getrennt angegeben werden.Ronald1958
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Auch wenn ich den K70 nicht so gut kenne, bezweifele ich auch hier einen gemeinsamen Ölkreislauf/inhalt von Motor und Getriebe.Wenn man sich mal die teilweise relativ übelen Olsorten der 70-er Jahre und deren negativen Eigenschaften (Ölschlamm)vorstellt, so würde ein gemeinsamer Ölvorrat von Motor und Getriebe die Synchronringe in kurzer Zeit ihre Arbeit einstellen lassen. Das ist jetzt mal keine Behauptung sondern nur eine Diskussionsgrundlage.Beitrag geändert:13.06.08 18:15:15
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Zitat:Original erstellt von alteschätzchen am/um 13.06.08 18:14:52Wenn man sich mal die teilweise relativ übelen Olsorten der 70-er Jahre und deren negativen Eigenschaften (Ölschlamm)vorstellt, so würde ein gemeinsamer Ölvorrat von Motor und Getriebe die Synchronringe in kurzer Zeit ihre Arbeit einstellen lassen. Das ist jetzt mal keine Behauptung sondern nur eine Diskussionsgrundlage.Was die Briten aber nicht davon abgehalten hat, fröhlich genau solche Kombinationen zu bauen....(Sorry fürs Offtopic)Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ro 80 schaltet nicht
Das gab es seinerzeit aber auch beim Peugeot 204 und die galten ja nicht als besonders anfällig. Ich erinnere mich daran, weil der Vater eines Freundes einen solchen hatte. Gab es nicht sogar einen Porsche, bei dem es einen Kreislauf gab?Ronald1958
Ro 80 schaltet nicht
Hi,also wie schon gesagt hat der Ro80 ein halbautomat. Getriebe.Der erste Schwachpunkt nach langer Standzeit ist der Schalthebel, oben am Knopf lässt sich mittels eines kleinen Schraubenzieher ein Decker entfernen, dann sind die Kontakte sichtbar,saubermachen und wenn nötig einstellen.Wichtig ist der Sevomotor, die Schlauchverbindungen, wenn sich immer noch nichts tut ist vorne rechts im Motorraum direkt am Innenkotflügel eine Einheit zum einstellen der Kupplung, da sind Steckverbinder dran, saubermachen und Kupplung testen.Es gibt noch eine Möglichkeit das die Mitnehmerscheibe festgeklebt ist, um das zu testen, Motor aus Gang rein, lässt er sich schieben ist es gut wenn nicht ist die Mitnehmerscheibe fest.Du kannst mich gerne anrufen 01773427974 in Hamburghabe auch selber einen Ro