Wer kann dieses Fahrzeug identifizieren?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:30
- Registriert:Fr 7. Sep 2007, 16:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mal so nebenbei, es gab auch Westmarken fuer den Privatmann, sehr beliebt waren da Opel Fahrzeuge.Habe selbst vor einiger Zeit ein solches Exemplar gekauft, urspruenglich ausgeliefert an einen Dr. der Chemie... dann aber durch sehr viele Haende gegangen (unter anderen Betonfacharbeiter) und am Ende mit Wartburgstossdaempfern und Scheinwerfern unbekannter Herkunft ausgeruestet. Nebenbei auch noch so manche andere amateurhafte Restauration mit Plaste und Elaste... war ne echte Ruine, hatte aber Geschichte!Gruss, TK.Beitrag geändert:06.05.08 15:22:43
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer kann dieses Fahrzeug identifizieren?
Hallo, Stefan,mir (*1959) wurde Ost-Berlin immer als " Leistungs - Schau - Platz " denn als Freihandelszone im Sinne von Ware gegen Geld beschrieben. Sicher, wer den (nicht nur) finanziellen (An-)Forderungen entsprach, konnte sich um einen Tatra-Neuwagen bewerben.Die Vorgabe, wie mit der NW-Produktion umzugehen ist, kam aus der SU. Auch Ulbrichts Ost-D hätte lieber Geldsammlung über Luxusgüter-Angebot betrieben.Und (nicht nur) für (Tatra-)Gebrauchtwagen galt - vor ~10 Monaten in anderem Zusammenhang bereits erwähnt:Der Gebrauchtwagenhandel unterlag noch bis ~1982 der staatlichen Kontrolle. Einzig Ersatzteile und Schrott-Fahrzeuge waren frei handelbar. Also liess man den Brief verschwinden/unerwähnt. Offensichtliche Nicht-ET-Träger wurden über Nutzungsverträge privat vermietet, der Kaufwillige hinterlegte den Kaufpreis in bar, und übernahm alle Nutzungskosten, wurde so Besitzer des Wagens, Eigentümer blieb der Halter. Da ledeglich ein Besitzwechsel stattfand, waren keine Änderungen in Zulassung/Brief erforderlich, dieser also entbehrlich - der staatliche Regulierungsversuch lief so ins Leere ...Mit dieser/m Eigenmeinung und Erkenntnisstand grüsst Dich Frank.----Hallo, DannySuko,ich danke Dir für Deinen Bericht und muss gestehen - wie durch die 60er-Jahre mit den West-Pkw-Einfuhren nach Osten gehandhabt wurde, muss ich mich erst (wieder) einlesen. Mein Gedächtnis gibt nur die Lage der 80er (GENEX) frei ...,... als Ersatz ein Rückblick auf die (GW-)Lage vor 40 Jahren:AW in Ost-D/1968 (03,00OM/1968 ---> 1,00DM/1968 ---> 03,15€/2008):http://img102.imagevenue.com...ASS550_122_1004lo.jpghttp://img101.imagevenue.com..._ASS551_122_655lo.jpgMit vielen Grüssen auch an Dich, von FrankWo.Beitrag geändert:07.05.08 09:33:53Beitrag geändert:07.05.08 10:06:10
-
- Beiträge:2
- Registriert:Do 6. Jan 2011, 18:09
- Wohnort:Braunsbedra / Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann dieses Fahrzeug identifizieren?
Wo ist denn das foto jetzt?
lg
lg