Nicht lachen - wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 4. Feb 2008, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi...Ich bin kein wirklicher Schrauber, möchte mich aber an meinen Wagen "heranwagen" Jetzt eine kurze Frage:Wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?Gibt es da etwas besonderes zu beachten?Ich bedanke mich schon im voraus für fachkompetente Infos.Merci, Marc.
-
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 21. Apr 2008, 09:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nicht lachen - wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?
Hallo marc1974sp,das geht im Prinzip wie bei jedem anderen Keilriemen auch, die benötigten Keilriemen sind halt breiter als die heute allgemein üblichen (was sich umrüsten liesse, wenn es einen stört). Haltemuttern der Lichtmaschine etwas lösen, Mutter der Spannvorrichtung der Lichtmaschine und am Motorblock etwas lösen, Lichtmaschine mit zB dem Holzstiehl eines Hammers nach aussen unten drücken (dabei auf stabiles Gegenlager achten und nicht die Froststopfen am Motorblock beschädigen!). Vorsicht im Zweifel besser etwas zu locker als zu fest (mind. ca 1 cm eindrückbar sollte er noch sein an der längsten Stelle, sonst werden die Lager von Wasserpumpe und LIMa zu stark belastet). Mutter an Spannschiene wieder festziehen, nochmal durchdrehen und Spannung prüfen, dann Lichtmaschine wieder festziehen (wird gern vergessen). Viel Erfolg!!
-
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 21. Apr 2008, 09:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nicht lachen - wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?
Hallo marc1974sp,das geht im Prinzip wie bei jedem anderen Keilriemen auch, die benötigten Keilriemen sind halt breiter als die heute allgemein üblichen (was sich umrüsten liesse, wenn es einen stört). Haltemuttern der Lichtmaschine etwas lösen, Mutter der Spannvorrichtung der Lichtmaschine und am Motorblock etwas lösen, Lichtmaschine mit zB dem Holzstiehl eines Hammers nach aussen unten drücken (dabei auf stabiles Gegenlager achten und nicht die Froststopfen am Motorblock beschädigen!). Vorsicht im Zweifel besser etwas zu locker als zu fest (mind. ca 1 cm eindrückbar sollte er noch sein an der längsten Stelle, sonst werden die Lager von Wasserpumpe und LIMa zu stark belastet). Mutter an Spannschiene wieder festziehen, nochmal durchdrehen und Spannung prüfen, dann Lichtmaschine wieder festziehen (wird gern vergessen). Viel Erfolg!!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 4. Feb 2008, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nicht lachen - wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?
Vielen Dank.Ich werde mich mal ranwagen.Über Efolg/Mißerfolg werde ich berichten
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nicht lachen - wie spannt man denn den Keilriemen bei einem Triumph TR3a?
Hallo,noch ein kleiner Tip, die Sache mit dem 1cm Spiel ist bei dem breiten Kleilriemen etwas wenig. Die Belastung füe WaPu ist enorm. Wenn man den breiten Keilriemen zu fet anspannt hat die WaPu recht schnell Lagerschaden.Am besten ist es wenn der Keilriemen etwas "schlappert", also recht los ist. Natürlich darf er nicht durchrutschen.Grüsse
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 4. Feb 2008, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable