woher material für innenraumteppich beziehen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 13. Apr 2008, 17:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo ich habe zwar kein oldtimer aber ich habe eine frage mit der ihr euch bestimmt auskennt.Ich will mein innenraumteppich neu beziehen doch ich weiss nicht welches material ich verwenden soll.es soll halt dennoch teppich sein aber da ich ja einige rundungen am wagen habe brauche ich ja ein material das flexibel ist. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
Teppichmaterial ist nie wirklich flexibel, jedenfalls nicht in ausreichendem Maße um einen Innenraum mit Getriebetunnel, Sitzkonsolen und Fußraum mit nur zwei oder zwei Stücken passgerecht auszukleiden.Wenn nicht mehr repariert werden kann, verwendet man entweder Originale aus alten Lagerbeständen, Nachfertigungen aus maschinell vorgeformten Teppichen (z.B. US-), oder aus einzelnen Stücken die nach Schnittmuster vernäht werden (z.B. Mercedes).Wenn ein Ersatzteppich vom Schrott oder Hersteller für dich ausscheidet und es unbedingt Eigenbau sein muss, würde ich mal nach Schlingenteppich oder Veloursteppich als Meterware fragen. Die Kanten vernähen und dann je nach Form stückweise auskleiden.
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 13. Apr 2008, 17:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
hallo danke für die antwort,ja es muss unbedingt eigenbau seinich habe meinen alten innenraumteppich ausgebaut und hatte vor den neuen auf den alten zu verkleben.
woher material für innenraumteppich beziehen
vielleicht ja hier:http://www.himmelservice.degrußberndBeitrag geändert:13.04.08 22:55:22
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
... oder da: http://www.cabrio.deViele GrüßeMario
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
Zitat:Original erstellt von old scool boy am/um 13.04.08 17:55:49ich habe meinen alten innenraumteppich ausgebaut und hatte vor den neuen auf den alten zu verkleben.Das wird nicht funktionieren. Erstens hält das nicht, zweitens wird das zu dick werden und nicht mehr unter die Verkleidungen passen. Nimm den alten lieber als Schnittmuster.Teppiche aus dem Haushalt werden auch nicht funktionieren, da sie z. B. an der Stelle der Hacken sofort durchscheuern. Kaufe Dir Teppich vom Autosattler.Um was für ein Auto handekt es sich denn?
woher material für innenraumteppich beziehen
ich verwende schon seit jahren normalen velourteppichboden .ohne jegliche probleme .nur am rand einfassen (ketteln) und an den stellen ,wo die hacken aufliegen ,riffelgummi einnähen .wie bei den original -tepichböden im auto .denn die haben sonst auch da ne menge verschleiss .grüsse uli
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 13. Apr 2008, 17:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
es handelt sich um einen honda del sol. @ rennelch wo bekommst du den den velourteppichboden her?@ Frank the Judge leider gibt es hier in der nähe kein auto sattler
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
Guten Abend,bemühe einfach das Internet und gib einmal "Autoteppich" ein.Oder versuche dasselbe bei Ebay, da gibt es auch Anbieter, die diesen als Meterware anbieten.Ich kenne Deinen Wagen nicht, deshalb folende Hinweise:Himmelservice hat die teure Haargarn-Schlinge, ist nur interessant für Oldtimer, die einen originalen Teppichsatz erhalten sollten.Es gibt, wie gesagt Anbieter für Meterware (habe dafür eine Adresse, die ich Dir bei Bedarf gerne zukommen lassen kann).Es gibt Velours in verschiedenen Farben; dieser muß nicht unbedingt eingefasst werden, sieht dann aber besser aus.Erhältlich ist auch Nadelfilz in schwarz oder anthrazit, das wäre das neutralste und am universellsten einsetzbare.Bei Ebay gab es kürzlich ein Angebot an Bootsteppichboden, der recht robust sein soll in verschiedenen Farben; auch dieser muß nicht eingefasst werden.http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...e=STRK:MEWA:IT&ih=021Ich habe mir allerdings ebenfalls mit einem Reststück aus dem Teppichhandel beholfen, das war eine Synthetikschlinge, die allerdings sehr ähnlich dem Original meines Käfers Bj. 1956 war (beige melliert). Dieser war gut formbar und sieht eingefasst auch akzeptabel aus.Viel ErfolgChristophPS: Du kannst auch bei Arnold, Döpper oder Steenbuck anfragen:http://www.autoteppich.dehttp://www.doe ... htmBeitrag geändert:15.04.08 23:44:04
-
- Beiträge:34
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
woher material für innenraumteppich beziehen
HalloVielleicht kann ich euch weiterhelfen. Bei Audi wurden die Teppiche zwischen zwei Formen erhitzt und gepresst. Bei dem Teppich handelte es sich um Material das auf der Rückseite keinerlei Beschichtung hatte. Dieser wurde mit einer Art Kleber besprüht welcher nach der Verformung auskühlte und so den Teppich in Form hielt. Das geht bestimmt auch mit einem normalen Teppichboden von dem der Schaumrücken entfernt wurde.Man müsste sich dann halt irgend welche Formstücke bauen um den Teppich zu fixieren,man hat ja den Autoboden als Form. Not macht erfinderisch.Viel Spass.HG asco1973