Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von Maxe » Do 10. Apr 2008, 20:19

Danke Frank und an alle die mir helfen bei der Zuordnung (insbesondere Mario fürs einscannen)OK, also alles sind Hebmüller und Gläser Cabrios. Und wo ist ein Ambi-Budd bzw. wie sollte er aussehen? Ich muss Kotflügel und Türen nachbauen/kaufen ..... Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxe

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von Mario » Do 10. Apr 2008, 23:37

Bernhard, sollte ich jemals in eine südliche Metropole kommen, würde ich gerne das Auto besichtigen wollen!Viele GrüßeMario

fiadoni
Beiträge:24
Registriert:Mi 8. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von fiadoni » Do 10. Apr 2008, 23:50

Hallo MarioDu weisst doch sicher, dass du bei uns immer herzlich willkommen bist GrussMonika

fiadoni
Beiträge:24
Registriert:Mi 8. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von fiadoni » Fr 11. Apr 2008, 04:55

Hallo Frank,Ich habe die ganze Nacht darüber sinniert und kam erst jetzt auf die Idee. Den Sturm gab es nie von Ambi-Budd.Das was ich mir da angelacht habe ist ein Rekord in den ein 6 Zylinder eingeflanzt wurde. Richtig? Oder gab es doch einen Sturm von Ambi-BuddRekord Cabrio (Bild von der Museumsseite) und daneben mein Erwerb

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von Mario » Fr 11. Apr 2008, 07:50

Hallo Monika,vielen Dank Anbei noch zwei Bilder eines Rekord-Kabrioletts, aufgenommen auf der Retro-Sternfahrt 2005.Viele GrüßeMario

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von C203 » Fr 11. Apr 2008, 09:21

Hallo, ich habe gestern Abend beim DAVC-Treffen den Ex-Besitzers des Sturmcabrios sprechen können. Ich habe mich geirrt, sein Auto (siehe das erste von Mario eingestellte Foto) ist nicht von Gläser sondern von Hebmüller. Er sagte mir außerdem, daß es sogar von Wendler karossierte Sturmausführungen gab. Ein anderer DAVC-Freund hat vor einiger Zeit ein Rekord-Cabrio neu aufgebaut. Das Auto war auch mal in Ludwigsburg ausgestellt (2005 ?) Eventuell hat ja auch jemand dazu Fotos. Meines Wissens ist der Wagen in die Gegend von Mannheim verkauft worden. Eventuell kann ich die Anschrift des Käufers auftreiben und Maxe dann per Mail zukommen lassen. Gruß Michael

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von Maxe » Fr 11. Apr 2008, 10:22

Ohhh Mario,jetzt hast du die Weissheit meiner Erkenntnis zerstört. Das Heck, oder besser gesagt die Kotflügel des Rekord Kabriolets sind wieder anders. Also doch kein Rekord Kabriolet ....... *heulllllllll*Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxeP.S. Mario, was Fiadoni als als Antwort schrieb ist auch meine Antwort

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von arondeman » Fr 11. Apr 2008, 10:28

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 11.04.08 10:22:42Das Heck, oder besser gesagt die Kotflügel des Rekord Kabriolets sind wieder anders. Also doch kein Rekord Kabriolet ....... *heulllllllll*Wer sagt denn, dass alle Cabriolets immer exakt das gleiche Aussehen hatten? Variationen bei solchen Sonderaufbauten würden mich bei Autos aus dieser Zeit nicht übermäßig wundern.Aber gibt's denn keine Fahrgestellnummer zum Fahrzeug und keinen echten Markenexperten, der anhand dieser Nummer das Modell EXAKT bestimmen kann?Viel Spaß mit diesem Fund!S.

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von FrankWo » Fr 11. Apr 2008, 11:43

Hallo an Alle,@a´man:Sicher hast Du recht - wir wissen es auch - ebenso kennst Du die sinnvolle Vorgehensweise bei unübersehbaren Unterschieden/Zweifeln:Man trägt alles zusammen, was man aus Büchern/Erinnerungen/Originalfahrzeugen hat ... und einigt sich auf Wahrscheinliches, um mit den Restzweifeln leben zu können.So werden meist Sachverhaltsfehler in Büchern erkannt und deren Berichtigung begründet, von schlicht vertauschten Bildunterschriften bis zu falsch wiedergegebenen/aufgefüllten Erinnerungslücken. Bei den Fahrzeugen sind es die nicht-originalen Anbauteile. zu #24:Links ist ein Hanomag-AmbiBudd Rekord-15K, wie er 1937/38 (so die Lochscheibenräder/LR nicht nachgerüstet sind, sonst 1934>38) für 4.350;--RM/49,1T€ (2-Seitenfenster/SF-Ca2) zu haben war, den 19er-Diesel nur der Vollständigkeit erwähnt.Die Masze4,25x1,52x1,61m ; Radst. 2,825m ; Spur-v/h. jeweils 1,25m.Die Reifengrösse ist mit 4,75x17 angegeben, für die ab 1937 angepassten LR (Tiefbett 3,50Dx17" bzw. x16")zusätzlich 5,25-17 bzw. ab 1938 5,50-16.AllgemeinesEin 32-Ltr.-Tank ist im Motorraum eingesetzt, ab 1938 im Heck, mit 54L.Der Motorkörper des Serien-1,5ltr.-Aggregats ist nicht kleiner als der, wie erwähnt, eingepasste 2,3ltr.-6-Zyl.-Motor des Sturm.Serien-Aussen-Farben (AB)(perlmutt-)blau - grau - (dunkel-)beige - (maroon-)rot---Zum Vergleich der Hanomag-AmbiBudd/AB Sturm-22K/1934>36Für 5,1TRM/59,0T€ gab es auch hier ein 2-SF-Ca2. Das AB-Ca2 wurde von der Li2 abgeleitet und hat(te) keine (wesentliche) darüber hinausgehenden Karosserieänderungen - im Gegensatz zu den Arbeiten aus DD/W/OS/u.a..Die Masze4,45x1,62x1,62m ; Radst. 3,05m ; Spur-v/h. jeweils 1,35m.Die 17"-Scheibenräder hatten 5,00-17er-Reifen, LS gab es erst ab 1936 für die 23er-Serie mit 5,25- bzw. 5,50-18er Gummis (auf 4,00Ex17"-/3,00Dx16"-/3,25Ex18"-Tiefbett-Felgen).AllgemeinesEinheitlich war der 54L-Hecktank. Serien-Aussen-Farben nach Kundenwunsch ...,... mit (Vergleichs-)Grüssen von FrankWo.

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hätte ich doch bloss meine Frau nicht .......

Beitrag von Maxe » Fr 11. Apr 2008, 12:22

Ich habe gerade mit Herrn Spangenberg gesprochen. Er ist Typreferent Hanomag Rekord und SturmNach meiner Schilderung sollte es ein Hanomag Sturm Ambi-Budd Cabriolet sein. Auch die klappbaren Luftbleche und der Kühler gehört zum Sturm Amb-Budd Aufbau. Er sagte auch, das die Türen durch Abwesenheit glänzen wäre ein recht teurer Spass. Dies betrifft auch die Kotflügel, wobei man evtl. die der Limousine verwenden kann wenn man sie verlängert. Um zu bestätigen, das es ein Sturm Ambi-Budd ist, möchte er Bilder die bereits unterwegs sind. Klingt meiner Meinung nach vernünftig und zeugt von Sachverstandt.@Frank, unser Sturm hat auch den Tank im Heck, Tanköffnung ist auf der Beifahrerseite.Gruss im Hanomag-FieberMaxe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable