Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 8. Apr 2008, 04:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Ich wollte euch fragen ob es Sinn macht einen alten Chevrolet Caravan Baujahr 1979, (also fast Oldtimer) nach Deutschland zu verkaufen.Würde hier jemand evt Interresse haben oder hat so ein Auto bei uns nur Schrottwert?Würde man so viel bekommen dass sich ein Transport lohnt? Man könnte ja auch eine Restauration in Brasilien in Erwägung ziehen (ist viel günstiger).Zum Auto:Chevrolet CaravanBauj: 1979Kilometer: 130.000PS: 90Hatte GaragenplatzSoweit mir bekannt müsste alles Original sein. Auto wurde die ganze Zeit über genutzt.Ich kenne mich mit alten Autos nicht besonders gut aus, also zerreißt mich bitte nicht gleich wenn diese Frage absolut schwachsinnig ist...
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Das Auto ist ein leicht modifizierter Opel Rekord C. Damals wurden die Modelle global mit leichten Modifikationen verkauft. Wenn Du 90 PS angibst, dürfte auch der Motor wohl auch Opel sein- oder zumindest auf Opel-Basis aufbauen.So ein Auto findet hier sicherlich auch seine Liebhaber in der Opel-Szene, einfach weil es etwas besonderes darstellt. Allerdings werden hier dafür auch keine Spitzenpreise bezahlt. So manchen dürfte abschrecken, dass es schwer werden dürfte, Chevy-spezifische Teile im Reparaturfall zu bekommen.Mal grob ins Blaue getippt, könnte ich mir vorstellen, dass so ein Auto im fahrbereiten Zustand, verzollt und getüvt maximal 3-4000 € bringen kann. Ob das sich nun lohnt, das Auto hierher zu bringen, kann ich nicht beurteilen...Gruß,Steffen
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Hmmm Bingo besser du packst den Split-VWbus-mutanten im Hintergrund ein , da ist sicherer das du dein Geld wieder siehst....für gute Geschäftsideen verlangen die Forumsmitglider 25% Umsatzbeteiligung
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Ist der Chevrolet Opala. Wurde in Brasilien, als Coupe, Limousine und Kombi, in grosser Stückzahl hergestellt. Bis auf optische Modifikation, Serie 1 und 2, baugleich mit dem Rekord. Gibt aber auch die Version mit einem 4.1 Liter Chevy V6.Nachfolger war der Chevrolet Monza, ein optisch veränderter Opel Ascona C.GrussJörg
-
- Beiträge:2
- Registriert:Do 10. Apr 2008, 12:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Der Wagen ist sehr selten und ich wusste nicht mal das es diese in Europa gegeben hat.Ist der Opala (abgewandelter C-Rekord Caravan).Denke es lohnt nach Deutschland zu verkaufen. Allerdings werden diese Wagen meist für den Aufbau der C-Rekord verwendet nicht zuletzt weil er getönte Scheiben hat und einige Gimmiks die der C-Rek. nicht hatte.Weiß nicht wie der Zustand ist aber es wäre schaden wenn er zerlegt würde.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 8. Apr 2008, 04:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
@OpelkurtlWenn du meinen Beitrag meinst, der wurde nie in der EU verkauft.Zustand: müsste ohne große Bastelarbeiten ziemlich org sein. Die Sitze ect sind halt nach 30 Jahren etwas abgenutzt, wenn ich mich richtig erinnere.Es riecht auch etwas nach Benzin, das müssten die Jungs von der Werkstatt aber für ein paar € wieder hinbekommen. Hier in Brazil kann man die arbeit noch leicht bezahlen. Bei und in D. langt der Staat so kräfig zu das man nach 1 Tag Werkstattarbeit genausogut ein neues Auto kaufen kann Beitrag geändert:10.04.08 18:42:44Beitrag geändert:10.04.08 18:43:10
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
Oi gente, unabhängig davon, wieviel der Wagen hier in DE bringen würde: Wie wollt ihr den aus BR legal rausbekommen ?Wenn das so einfach wäre, hätte ich auch schon einen Fusca hier.tchauUwe
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 8. Apr 2008, 04:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Chevrolet Caravan 1979 aus Brasilien
@FuscaMit dem Schiff Nee im ernst, was soll den da das Problem sein? Klar kommen Steuern/Zoll ect aba warum soll es sonstwie verboten sein?