Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Wissende,kann man einen Golf IV Diesel 1,9 TDI mit einem Raps-Öl / Dieselgemisch betreiben oder nimmt der Motor dadurch Schaden???FragtWolfgang
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Hallo Wolfgang,das Problem ist die Verteilereinspritzpumpe! Die Schmierung besorgt das Diesel. Die Schmiereigenschaften von Rapsöl sind aber anders: die Gefahr des Festfressens ist hoch! D.h.: es wird Dir niemand sagen, wie das MV sein soll. Und zwar so, daß es sich überhaupt lohnt. Bei 10:1 ist wird sicher nix passieren, aber das ist ja absolut uninteressant....In wie weit andere Teile, Dichtungen etc. betroffen sein können, weiß ich beim VW nicht(das sagt Dir aber VW, wenn auch vielleicht übertrieben). Du mußt allerdings auch damit rechnen, daß Rapsöl Dir alle Verunreinigungen, die sich im Laufe der Zeit im Tank und den Leitungen abgesetzt haben, in die Filter spült. D.h.: Filterwechsel ist sicherheitshalber auch nach einigen 100 Km angesagt, oder er bleibt schon zwischendurch stehen.....Mehr fällt mir momentan nicht dazu ein....grußthomas(der Diesel/Rapsöl 1:1 fährt, allerdings mit einem soliden Motor mit Bosch-Reiheneinspritzpumpe.....)
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Hallo Wolfgang,es gibt keinerlei Freigaben der Motorenhersteller für Rapsöl. Das Problem liegt weniger in der Schmierfähigkeit als in der Verkokung der Einspritzdüsen und der Kolbenringe.Außerdem ist Rapsöl nicht wintertauglich, da es zu zähflüssig ist.Ich würde selbst den Biodiesel, der ja auch aus Raps gewonnen wird, nicht tanken, da es erhebliche Probleme mit den Dieselfiltern gibt. Bio-Diesel wirkt wie Verdünnung, es löst Lack. Ebenfalls löst es den Schmutz im Tank und im Einspritzsystem.Da bei der Verbrennung immer unverbrannter Diesel an den Kolben vorbei in die Ölwanne gelangt, bekommt man langfristig eine Ölverdünnung, da der Verdampfungspunkt des Biodiesels wesentlich höher als beim normalen Diesel liegt.Viele Motorenhersteller verlangen daher beim Betrieb mit Bio-Diesel Halbierung der Ölwechsel-Intervalle.Du kannst mit einem Leistungsverlust von rund 10 % rechnen und einem entsprechenden Mehrverbrauch.Viele GrüßeHarald
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
ich bin selbst mehrere Pumpe-Düse 1,9 Liter TDI mit Biodiesel gefahren und konnte weder Mehrverbrauch noch weniger Leistung feststellenund selbst späteres Chip-Tuning samt ewigem Dauervollgas auf der A31 hat er klaglos weggestecktfür diese Motoren lag allerdings teilweise eine Biodiesel Freigabe seitens VW vorauch bei meinen Verteiler-Einspritzpumpen Diesel Pick-Ups konnte ich keinen Unterschied feststellen, nur das halt die Finger nach dem Tanken mit Biodiesel nicht mehr stinken....in den jetzigen Common-Rail Diesel schütte ich allerdings weder Pflanzenöl noch Bio-Diesel
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Nachdem ich letzten und vorletzten Winter bei unseren TDI immer wieder Probleme mit verstopften Filtern bei Biodiesel hatte, laß ich das jetzt sein. Die Kälteeinbrüche bei uns sind einfach unberechenbar. Auch den normalen Winterdiesel gibt es normalerweise erst ab 1.11., was ich für viel zu spät halte. Seit der "Steuerreform" lohnt es sich eh nicht mehr wirklich und die Biodiesel-Tankstellen sind bei uns fast alle verschwunden oder bieten Gas an. Rapsöl im TDI ist sehr heikel. Bei Pumpe-Düse halte ich es für russisches Roulette, trotz Umbau. Auch ohne PD mußt Du mindestens eine Vorwärmung einbauen. Es gibt mittlerweile viele Umbauer, die verschiedene Systeme anbieten. Elektrisch, über Kühlwasser etc. Wer mir gut vorkommt, ist so teuer, daß es sich für mich nicht rechnet. GrußMichael, der sogar in seinen alten Traktor nur 20% Rapsöl beimischt.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
@Harald: und wie erklärst Du Dir/mir dann die vielen festgefressenen Verteilereinspritzpumpen??grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
@Sierra,es ist der Wagen meiner Tochter. Ich selbst fahre leider, habe mich seiner Zeit verunsichern lassen - Stichwort Kosten -, einen Benziner. Wenn ich aber derzeit die Spritpreise sehe, dann bekomme ich das Heulen; 1,38 für den Liter Super, 1,03 für den Liter Biodiesel, Standard-Diesel für 1,26.Bevor ich zur Benzinerfraktion kam, hatte ich einen 2,5 TDI. Der vertrug klaglos Biodiesel, lediglich die Motorheizung machte Stress.Nun ja, das mit dem Rapsöl war nur ein Gedanke, das mit dem Biodiesel, werden wir weiter beobachten.Trotzdem vielen Dank, in dem Golf IV Forum, dort hatte ich die gleiche Frage auch gestellt, wahrscheinlich fange ich mir gleich wieder einen Anpfiff ein - siehe Citroen Forum - aber sei's drum, im Golf-Forum antwortete jedenfalls keiner(Stand gestern Abend)GrußWolfgang
-
- Beiträge:136
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Hallo,Golf IV ist von VW für Biodiesel freigegeben (witzigerweise hat Bosch aber die Pumpen nicht freigegeben). Allerdings hat man für den Golf V die Freigabe zurückgezogen.Das mit dem lösen des Schmutzes und dem Filterproblem wurde ja schon geschrieben, genauso die Probleme beim Winterberieb.Probleme bereiten unter anderem auch 'Klumpen', die entstehen können, wenn der Biodiesel zu lange 'gelagert' wird. Kann dann mal schnell die Düsen verstopfen...Ich hatte auch einen Golf IV und bin ca. ein halbes jahr Biodiesel gefahren, Leistungsverlsut war kaum spürbar, allerdings hatte ich einen höheren Verbrauch. Wenn ich den berücksichtige, plus alle 10T km einen Filter und im Winter nicht und die 'Gefahren', dann kann ich auch weiter Diesel fahren.Mal ganz davon abgesehen, dass man die Abgaswerte mit Biodiesel nicht unbedingt erreicht, das aber nur für die Umweltschützer unter uns...GrussKasrsten
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
...über Biodiesel kann ich nicht mitreden, aber bei 1:1 Diesel/Rapsöl gibt es keine Winterprobleme, keinen Leistungsverlust, keinen Mehrverbrauch und viel weniger Ruß.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiß, es gehört sicher nicht hier her, aber....
Zitat:Original erstellt von herrschulz am/um 03.11.07 23:11:46Hallo,Golf IV ist von VW für Biodiesel freigegeben (witzigerweise hat Bosch aber die Pumpen nicht freigegeben).Meines Wissens hat Bosch noch nie die E-Pumpen für Bio-Diesel freigegeben. Die Garantie übernimmt allein der Fahrzeughersteller, wenn er denn die Freigabe erteilt.Ich vermute mal, daß die Fahrzeughersteller einem grösseren Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind als Bosch bei seinen E.-Pumpen.So kann es passieren, daß der Fahrzeughersteller wider besseren Wissens eine Freigabe erteilt.Viele Grüße Harald