Kindersitzbefestigung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

andib71
Beiträge:3
Registriert:So 16. Sep 2007, 11:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kindersitzbefestigung

Beitrag von andib71 » So 16. Sep 2007, 11:11

hallo,habe mir vor ein paar tagen einen mercedes w108 baujahr 72 zugelegt.habe beim kauf aber übersehen das im fond keine sicherheitsgurte vorhanden sind.für ausflüge mit unserer vierwöchigen tochter sind diese aber notwendig.wer kann mir etwas über eine nachrüstung sagen? oder ist es möglich eine iso-fix halterung anzubringen?danke schon mal im vorrausgruß andreas

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kindersitzbefestigung

Beitrag von ventilo » So 16. Sep 2007, 16:24

NEIN - ISOFIX Halterungen können bei Oldies nicht nachgerüstet werdentechnisch wäre das evtl. mit relativ viel Aufwand möglich, denn es müßten doch recht aufwändige Verstärkungen eingebaut werdenfür eine vierwöchige Tochter brauchst Du einen rückwärts gerichteten Gruppe 0 Kindersitz. Diese werden mit 3-Punkt Gurten befestigt.Also bitte einen 3-Punkt Gurt nachrüsten. Dürfte bei einem Benz Bj.72 ja problemlos möglich sein.

Audi 80
Beiträge:37
Registriert:Mo 24. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kindersitzbefestigung

Beitrag von Audi 80 » Mo 17. Sep 2007, 10:21

Hallo,anscheinend hat der Wagen auf den Vordersitzen Gurte. Dann läßt sich die Babyschale auf dem Beifahrersitz anbringen. So mache ich das immer. Die Mutter sitzt im Fond. Wenn das die Mutter nicht will, bleibt nur die Nachrüstung von Gurten hinten.Mit freundlichen GrüßenWilhelm

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kindersitzbefestigung

Beitrag von ventilo » Mo 17. Sep 2007, 22:09

die modernden Gruppe 0/0 Kindersitze verlangen einen recht langen Gurtbitte also vorher prüfen, ob die Gurtlänge wirklich ausreichtevtl. den Sitz weiter nach hinten schiebenes gibt für solche Fälle am Markt noch ein paar Auslaufmodelle mit sog. "alternativer Gurtführung", diese lassen sich auch mit kürzeren 3-Punkt Gurten befestigen

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kindersitzbefestigung

Beitrag von ventilo » Mo 17. Sep 2007, 22:10

irgendwie macht das Forum aus "Null-Plus" immer eine "Null" und verschluckt auch meine Anführungszeichen ....Beitrag geändert:17.09.07 22:15:40

DannySuko
Beiträge:30
Registriert:Fr 7. Sep 2007, 16:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kindersitzbefestigung

Beitrag von DannySuko » Do 20. Sep 2007, 14:39

Habe selbst bei einem 57er Oldie Drei-Punktgurte nachgeruestet. Habe die Bausaetze bei www.oldtimer-info.de gekauft und es ging ganz problemlos. Es ist allerdings ein nicht billiger Spass, weil die Gegenplatten doch einiges kosten. Die Gurte an sich waren ganz guenstig.Viel Glueck!DS.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kindersitzbefestigung

Beitrag von arondeman » Do 20. Sep 2007, 14:52

KÖNNTE VIELLEICHT MAL EINE VON DEN OI-CHARGEN HIER DEN RICHTIGEN LINK REINSETZEN UND ÜBERHAUPT DIESEN LINK-NEUTRALISIERUNGSUNSINN ÜBERDENKEN???DIESER BEITRAG VON DANYSUKO WÄRE ABSOLUT HILFREICH (WENN MAN DEN RICHTIGEN LINK HÄTTE) UND DIESE PRINZIPIENREITEREI MIT DER HEIDENANGST VOR IRGENDWELCHEN GEWERBLICHEN TRITTBRETTFAHRERN IST SO ALLMÄHLICH NUR NOCH GROTESK, WENN MAN SIEHT, DASS MINDESATENS 9 VON 10, DEREN LINKS HIER NEUTRALISIERT WERDEN, VÖLLIG SACHDIENLICHE UND UNKOMMERZIELLE LINKS REINSETZEN WOLLEN !!!!SO KANN MAN NEULINGE AUCH ABSCHRECKEN!!!!!ALSO BITTE, JA .... !!!Verärgerte Grüße von einem, der im Interesse seines 7-jährigen Sprösslings seine bisherige Lösung durchaus auch noch optimieren würde.@Danysuko, setz doch den richtigen Link einfach mal in dieser Schreibweise rein: weeweewee ... dee eeDann kommt auch keiner dieser oberschlauen automatischen Abwimmlungsversuche mehr mit.Beitrag geändert:20.09.07 14:59:20

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Kindersitzbefestigung

Beitrag von ventilo » Do 20. Sep 2007, 14:58

http://www.securon.co.uk/dort wird man eigentlich (fast) immer fündig, es gibt auch deutsche Importeureeinzigartig ist bei Securon der frei in der Neigung montierbare Aufrollmechanismus für Automatik-Gurtefür US-Cars werden auch Reprogurte in den korrekten Farben und mit den richtigen Gurtschlössern angeboten. Zu beziehen über die einschlägigen amerik. Ersatzteil-Lieferanten für das entsprechende Modell.Beitrag geändert:20.09.07 15:40:14

DannySuko
Beiträge:30
Registriert:Fr 7. Sep 2007, 16:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kindersitzbefestigung

Beitrag von DannySuko » Do 20. Sep 2007, 17:30

Zitat:@Danysuko, setz doch den richtigen Link einfach mal in dieser Schreibweise rein: weeweewee ... dee eeDann kommt auch keiner dieser oberschlauen automatischen Abwimmlungsversuche mehr mit.we we we Punkt oldtimer minus sicherheitsgurte punkt de eeSo besser? Kannst auch einfach oldtimer und sicherheitsgurte bei google eingeben, da duerfte der Link auch auftreten.Ich denke, es ist eine gute Alternative zur Angst waehrend der Fahrt und vermeidet (fast) immer Diskussionen mit der Regierung.Allerdings... original sind sie nicht! Vorne fallen sie auf, hinten schmiegen sie sich an und fallen bei dunklen Polstern kaum auf.Habe auch mit dem TUEV gesprochen und man hat mir dort gesagt, dass es die H-Zulassung nicht erschwert, weil es ein add-on fuer die Sicherheit ist, was immer durchgeht.Aber er sagte auch... wenndie Gurte drin sind, muessen sie getragen werden, egal ob das Auto sie serienmessig hatte oder nicht. Also vorne besser vorsichtig sein und gut ueberlegen.Sicherheitsrelevante Gruesse von DS.Beitrag geändert:20.09.07 17:38:31

2000mk2
Beiträge:126
Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kindersitzbefestigung

Beitrag von 2000mk2 » Fr 21. Sep 2007, 09:44

Zitat:http://www.securon.co.uk/dort wird man eigentlich (fast) immer fündig, es gibt auch deutsche ImporteureMan beachte, dass die Securon-Preise inklusive Lieferung innerhalb der EU sind - es braucht also keinen Importeur, wenn man weiss was man will.GrußThorsten

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable