Hauptsache schmiert ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stöffi
Beiträge:256
Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptsache schmiert ?

Beitrag von Stöffi » Di 26. Jun 2007, 12:08

Hallo,wenn das Reparaturbuch von 1979 Molybdändisulfidfett vorschreibt, ist es dann unbedingt notwendig (hier geht es um einen Steuerkettenspanner) ? Kann auch das Fett verwendet werden, das ich sowieso in der Fettpresse habe ?Viele GrüßeStöffi

weichei65
Beiträge:39
Registriert:Mo 21. Mai 2007, 04:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von weichei65 » Di 26. Jun 2007, 12:59

Würde ich nicht tun, MoS2-Fett hatt völlig andere Eigenschaften als Wälzlagerfett. Gibts aber an jeder Strassenecke, warum also was anderes?MfG

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von oldsbastel » Di 26. Jun 2007, 16:01

Wenn du andere, moderne Fette mit den gleichen (oder vielleicht besseren) chemischen und physikalischen Eigenschaften findest, dann kannst du natürlich wechseln. Wenn es um MoS2 geht, dann wird das meist mit Molykote (gehört zu Dow Chemical glaube ich) gleichgesetzt. Dort würde ich nach einem vergleichbaren Fett fragen.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von Brummi » Di 26. Jun 2007, 18:14

Zitat:Original erstellt von Stöffi am/um 26.06.07 12:08:57Hallo,wenn das Reparaturbuch von 1979 Molybdändisulfidfett vorschreibt, ist es dann unbedingt notwendig (hier geht es um einen Steuerkettenspanner) ? Hallo Stöffi,im Volksmund spricht man auch von Grafitfett. Zu diesem Fett möchte ich aus eigener Erfahrung sagen, auf alle Fälle nur das Fett von Moykote zu verwenden, keinesfalls irgend ein billiges namenloses Grafitfett. Denn diese Grafitfette enthalten Feststoffe, die bei engen Lagertoleranzen zu Problemen führen können. Diese Probleme wirst Du bei Molykote nicht haben. Der Vorteil dieser Fette liegt in der Hitzebeständigkeit und wenn das Handbuch dieses vorschreibt, werden die Leute sich etwas dabei gedacht haben.Viele GrüßeHarald

Stöffi
Beiträge:256
Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von Stöffi » Mi 27. Jun 2007, 06:48

Hallo,vielen Dank für die Antworten ! Beim Schrauben würde ich mich im Zweifel immer für die bessere Qualität entscheiden. Mein Problem war, daß ich diesen Begriff nicht kannte, ein großer Zubehörladen in Berlin übrigens auch nicht.Jetzt weis ich, wonach ich suchen soll.Vielen Dank und viele GrüßeStöffi

weichei65
Beiträge:39
Registriert:Mo 21. Mai 2007, 04:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von weichei65 » Mi 27. Jun 2007, 07:37

Nur der Info halber: MoS2-Fett wird im Motorenbau gern dazu verwendet um Einlauffresser zu vermeiden, d.h. bei der Montage werden Lager damit eingesetzt um beim ersten Start nicht gleich die Notlaufschicht aufzureiben. Motorlöl ist da nur die zweitbeste Lösung. Bei homokinetischen (Antriebswellen) Gelenken ist MoS2 unbedingt Pflicht, alles andere taugt da nichts. Einige Hersteller, Citroen z.B., schreiben für ihre Tripoiden sogar genaue Gewichte pro Gelenk vor. Für Motorenmontage gibts das übrigens von Molykote sogar in spezialisierter Form in der Sprühdose.MfG Thorsten

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptsache schmiert ?

Beitrag von ford64 » Mi 27. Jun 2007, 12:54

Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 26.06.07 18:14:21im Volksmund spricht man auch von Grafitfett. ...diese Grafitfette enthalten Feststoffe, die bei engen Lagertoleranzen zu Problemen führen können. Diese Probleme wirst Du bei Molykote nicht haben.Graphit und MoS2 haben zwar ähnliche Schmiereigenschaften, sind aber trotzdem zwei verschiedene Dinge.Feststoffkörper enthalten alle beide, das Prinzip der Schmierwirkung ist gleich: raumparallel angeordnete Schichten, die gegeneinander leicht verschiebbar sind.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable