LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

dodgedriver
Beiträge:35
Registriert:Sa 17. Feb 2007, 22:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von dodgedriver » Fr 2. Mär 2007, 12:12

Hallo liebe Oldigemeinde,Ich möchte hier mal ein Thread zum Thema LPG bei Oldtimern aufmachen, da ich nicht mal so eben vernünftige Infos im Netz finden kann.Zur Situation: Einer meiner Oldtimer ist ein frisch erstandener Chevy Camaro Bj 1976 mit einem standart V8-Motor mit 5657 ccm Hubraum. Aufgrund des aktuellen politischen Aktionismus komm ich mehr zu der Überlegung, meinen Camaro auf LPG umrüsten zu lassen.Nun ist es so, das der zeitnahe Umbau auf Flüssiggas eine H-Zulassung unmöglich macht. Man besteht ja hier schliesslich trotz Gewinn für die Umwelt auf Originalität (welcher Zynismus). Ausserdem wünscht der Staat nicht, so der Tenor der Politik, das man superbillig mit einem Oldtimer durch die Gegend fahren kann. So weit, so gut. Weiterhin bekommen nur monovalent betriebene Gas-Fahrzeuge eine Feinstaubplakette, man könnte ja auch mit Benzin fahren.zu meinen Fragen:1. Lässt sich ein vergaserbetriebener Motor auf monovalenten Flüssiggasbetrieb umstellen ? Speziell Chevy-Motoren, wer macht so etwas hier in D (Niedersachsen)?2. Wenn ja, wer hat schon Erfahrungen damit gemacht ?3. Welche Technik komm dort zum Einsatz ? (Links im Netz)4. Wird man dann bei normaler Zulassung in eine bessere Schadstoffklasse eingestuft und zahlt etwas weniger Steuern als beim Benziner ohne Kat?Fragen über Fragen. Wer weiss also etwas genaueres über den gesetzlichen Stand, den Umbaumöglichkeiten und den Kosten??GrussFriedhelm

threelitre
Beiträge:214
Registriert:Do 20. Jul 2006, 16:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von threelitre » Fr 2. Mär 2007, 12:35

Hallo Friedhelm,ein paar Antworten kann ich hier beisteuern, auch wenn ich keinen Oldtimer, sondern mein Alltagsauto mit LPG betreibe - aber einen Vergaser hat er und seit 15 Monaten keine Tropfen Benzin mehr gesehen...Zunächst bzgl. der Feinstaubplakette kann ich nichts sagen, da ich die entsprechenden Regelungen nicht kenne. Meiner kann noch mit Benzin fahren und ist entsprechend eingestuft.Eine Umstellung ist prinzipiell kein Problem. Der Motor sollte Bleifrei vertragen, dann klappt das in der Regel auch mit LPG ohne Probleme. Eine einfache Verdampfer-Anlage, bei der eine Venturi-Düse den Vergaser ersetzt ist die Anlage der Wahl.Etwas Schwierigkeiten kann, je nach Hersteller, die Wahl eines ausreichend grossen Verdampfers für den V8 bereiten, manche verbauen wohl auch zwei davon. Auch ist eine sorgfältige Einstellung der Anlage wichtig, damit Leistung und Verbrauch stimmen, man sich aber auch keine Motorschäden durch zu mageres Gemisch einfängt. Am besten nach einem Umrüster mit V8-Erfahrung suchen.Insgesamt ist so eine LPG-Anlage etwas genial einfaches Teil und macht mir viel Freude. Selbst bei meinem kleinen 1.3 liter Auto spare ich ca. 800 Euro im Jahr (bei 40ct pro liter LPG hier in Belgien) - da kann ich auch den höheren Steuersatz verkraften.Viele Infos zu dem Thema findet man z.B. bei www.autogas-einbau-umbau.deGruss,Alexander

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von ventilo » Fr 2. Mär 2007, 12:58

Friedhelm,Ich fahre einen meiner Volvo-Oldies auch mit LPG im Alltag und tanke immer brav in BeNeLux.Bei Vergaser Motoren kommt eine sog. Venturi Anlage zum Einsatz. Bei V8 Motoren benötigt man manchmal einen zweiten Verdampfer, weil einer allein der "Durst" nicht bewältigt.An der Schadstoff-Einstufung und Kfz-Steuer ändert sich nix, das Fahrzeug bleibt bivalent (d.h. man kann jederzeit zwischen Gas und Benzin umschalten).Folgenden Betrieb und ausführlichen Link kann ich empfehlen:http://www.gasvehikel.com/Ich denke für Dich würde sich auch ein Umbau in Polen rechnen, die Anlagen dort sind preiwerter und der TÜV-Papierkrieg wird von denen auch erledigt.

dodgedriver
Beiträge:35
Registriert:Sa 17. Feb 2007, 22:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von dodgedriver » Fr 2. Mär 2007, 13:14

Hallo,Beim Umbau verliere ich die H-Zulassung und muss bei bivalentem Betrieb die vollen Steuern und die volle Versicherung bezahlen, plus Umbaukosten rechnet sich das überhaupt nicht. Was ist bei monovalentem Betrieb, also nur mit Gas? Um die Frage dreht es sich hier.GrussFriedhelm

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von Th. Dinter » Fr 2. Mär 2007, 13:50

...ob man die H-Zulassung verliert, ist noch zu klären....In Norden gibt es einen Betrieb, der sich auf Ami V8 spezialisiert hat: Warner Lüpkes.Tel Nr. hab´ich grad´nicht.Ich habe dort einen Rover V8 umrüsten lassen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von uwm121 » Fr 2. Mär 2007, 14:22

Laut Auskunft örtlicher TÜV (Nord):H Kennzeichen nur wenn in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung eingebaut und zeitgenössisch.Für einen Mono Betrieb müßte man sämtliche Teile der Benzinanlage(also hauptsächlich Tank,Vergaser,Benzinpumpe)ausbauen;Eine bessere Schadstoffklasse gibt es trotzdem nicht ohne ein teures Abgasgutachten.Grüße

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von Rene E » Fr 2. Mär 2007, 14:25

Als Monovalent gilt auch ein Auto mit einem Not-Benzintank > 15 l (11 Liter?)Guggsu:http://www.iphpbb.com/board/...&highlight=monovalent

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von Th. Dinter » Fr 2. Mär 2007, 21:54

Hallo,da man ja seit Neuestem nicht mehr editieren kann, hier die o.a. Tel-Nr. Fa. Warner Lüpkes, 04931-15894grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

threelitre
Beiträge:214
Registriert:Do 20. Jul 2006, 16:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von threelitre » Fr 2. Mär 2007, 23:03

Also eine Venturi-Anlage sollte auch beim V8 für 1500-2000 Euro zu bekommen sein. Wenn man das Auto dann ein wenig benutzt, kann sich das sehr schnell rentieren. so nach ca 20-25tkm sollte sich die Anlage amortisieren können.Ich oute mich hier mal als Polen-Umbauer, allerdings ist das schon 3 Jahre her. Die Anlage hat 350 Euro gekostet (800 mit einem grossteils nachlackierten Auto dazu), der Eintrag beim TÜV hier in D, den ich selber gemacht habe, dann noch mal 136 Euro. Amortisation nach wenigen Monaten Gruss,Alexander

Zucc
Beiträge:41
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LPG-Umrüstung bei Oldtimern bzw. bei meinem Camaro ??

Beitrag von Zucc » Di 6. Mär 2007, 08:21

hallo,bei der gelegenheit interessiert mich, wie der mischer angesteuert wird?mfg holger

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable