Ledersofa

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
Ledersofa

Beitrag von Gordini » Fr 29. Dez 2006, 23:26

Hallo Leute, wir haben uns gestern eine neue Ledersitzgarnitur zugelegt und ich würde schon jetzt etwas gegen die Alterung und den Verschleiß des Leders unternehmen. Ich habe dabei an das gute Sattelfett gedacht. Meine Frau sagte zwar "das ist doch kein Auto, du musst es nicht konservieren", ich kann aber nicht anders, ich konserviere immer alles. Das Leder ist ziemlich dick und glatt und ich finde das Leder so schweine-geil!Was haltet ihr davon?GrüßeChristoph

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ledersofa

Beitrag von ChevysMaster85 » Fr 29. Dez 2006, 23:37

Hallo Christoph, ich habe ja nun beruflich auch hin und wieder mit altem Leder zu tun. Ich kann dir aus meiner 10jährigen Erfahrung sagen, wenn ich Ledermöbel gekauft habe, die regelmäßig gefettet wurden, sind sie um ein vielfaches besser erhalten, als ohne Fett,Wichtig ist nur bei einem Mittel zu bleiben, denn die Möbel patinieren je nach Pflegemittel unterschiedlich in der Farbe. Würde blöd aussehen, wenn später z.B. ein häufiger benutzter Sessel eine andere Farbe bekommt. Aber in jedem Fall VOR dem Einfetten an unsichtbarer Stelle ausprobieren. Ein vorübergehendes Dunkeln des Leders ist normal, aber nicht immer kommt die ursprüngliche Farbe nach dem Fetten wieder...Ich habe gute Erfahrungen mit Effax Lederbalsam gemacht.http://www.effax.de/index.ph...effax&su ... eAnsonsten gibt das Lederzentrum auch kompetente Auskunft (kostenlos) http://www.lederzentrum.de/Beitrag geändert:29.12.06 22:41:44

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Ledersofa

Beitrag von Gerrit » Sa 30. Dez 2006, 00:15


Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ledersofa

Beitrag von Schrauber » Sa 30. Dez 2006, 11:03

Nimmt man bei schneeweißem Leder auch Lederfett?Gibt es einen Unterschied zwischen Lederarten (nicht Rau- & Glattleder)

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ledersofa

Beitrag von Old Cadillac » Sa 30. Dez 2006, 14:05

Hallo Christoph,auch ich habe ja beruflich mit Möbeln zu tun, auch mit Ledergarnituren.Erster Fehler : Ihr habt nicht bei mir gekauft, sonst hättet Ihr jetzt eine Pflegeanleitung in der Hand für Euer neues Möbel... Geht mal auf die Lederzentrumseiten, das ist sehr interessant. Grundsätzlich ist die Aussage falsch, daß man Leder nicht pflegen muß. Leder trocknet mit der Zeit sonst aus, wird brüchig. Das einzige was man wohl nicht vernüftig pflegen kann ist das billige Spaltleder. Die Farbschicht ist so dick, da nützt Pflege nicht so viel.Was ist denn das überhaupt für ein Leder ? Spaltleder, gedecktes Oberleder, leicht gedecktes Oberleder, Anelinleder ? Ich weiß nicht, also ich würde Sattelfett nicht in allen Bereichen empfehlen, z.B. bei gedeckten Ledern. Ich bin mir nicht sicher, ob Fett wirklich einzieht, da empfehle ich flüssigge Pflegeprodukte. Eine echte Patina gibt es eh nur bei leicht gedecktem oder Anelinledern.Fett ist eigentlich nur für Leder gedacht die ungepflegt und schon hart geworden sind. Die kann man damit oft noch mal wieder weich bekommen aber für gedeckte Leder kann ich das nicht empfehlen. Und natürlich schon gar nicht für Rauleder. Und ganz wichtig : Vor der Pflege reinigen ! Sonst pflegt man den Dreck gleich mit !@ Schrauber : Es gibt große Unterschiede zwischen den Ledern, steht auch auf der Lederseite.Billigstes Leder ist das Spaltleder. Das ist die untere Lederschicht einer Lederhaut, vollgepampt mit Parbe und die Struktur ist eingeprägt. In der Regel kalt zum Sitzen und relativ hart. Dafür wird es dann bei billigen Ledergarnituren unter ca. 1300,- verwendet.Dann kommen die Oberleder. Das Grundmaterial ist im Prinzip gleich wenn es vonm gleichen Tier kommt, es kommt nun darauf wie es weiter behandelt wird, wie stark die Einfärbung ist, mit welchen Mitteln gegerbt wurde.So entstehen Leder die z.B. eine absolut gleichmäßige Einfärbung haben oder Leder die nur leicht eingefärbt sind und so die natürlichen Merkmale wie Wolkenbildung, Nackenfalten zeigen können. Anelinleder ist besonders weich, besitzt als Schutzschicht oft nur eine Wachsschicht und kann kratzempfindlich sein. GrüßeTomBeitrag geändert:30.12.06 17:13:28

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ledersofa

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 30. Dez 2006, 19:06

Ich bin natürlich von Glattleder ausgegangen! Das niemand Fett auf Rauhleder schmiert, hatte ich vorausgesetzt.Tom hat sicherlich mit neuem Leder öfter zu tun als ich. Ich habe allerdings mit Ledermilch immer das Problem gehabt, das ich sie nicht vernunftig verteilt gekriegt habe, zumindest nicht bei offenporigem Leder wie Anelin.Deshalb hatte ich das Lederbalsam empfohlen, das in der Konsistenz wie Zahnpasta ist. Ich trage das Balsam grßzügig auf und wische nach Einwirkungszeit den Überschuss ab.Aber IMMER an unsichtbarer Stelle probieren!!!!Aber Tom hat auch recht damit, das euch am Besten die Firma beraten kann, bei der ihr das Sofa gekauft habt...Beitrag geändert:30.12.06 18:11:43

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ledersofa

Beitrag von Old Cadillac » Sa 30. Dez 2006, 22:21

Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85 am/um 30.12.06 18:06:44Aber Tom hat auch recht damit, das euch am Besten die Firma beraten kann, bei der ihr das Sofa gekauft habt...Oder auch nicht... Na ja, wenn es gar nicht klappt, kann Christoph mir ja mal hersteller der Garnitur und Lederbezeichnung durchgeben oder hier posten, ich kann dann mal sehen ob ich sehen kann was es genau für ein Leder ist. GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable