Ultraschallbäder

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mieleschrauber
Beiträge:71
Registriert:Sa 25. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ultraschallbäder

Beitrag von mieleschrauber » Mo 25. Dez 2006, 17:46

Hallo liebe Schrauberfreunde,ich habe eine Frage zu Ultraschallgeräten. Ich habe schon viel von ihnen gehört und auch schon öfters in Oldtimer-Markt und Konsorten über sie gelsen aber noch keine eigene Erfahrung mit ihnen gemacht.Lohnt es sich ein Ultraschallgerät anzuschaffen ? Was brauche ich für eins um (Beispielsweise Vergaser aus Aluminium und andere) Kleinteile zu reinigen ?Wo bekomme ich so ein Teil her und was für eigentschaften muss es haben ?Danke für eure Hilfe, Jannik Stettner

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ultraschallbäder

Beitrag von ChevysMaster85 » Mo 25. Dez 2006, 19:28

Hallo Jannik, ich habe mir mal so eins für 20 Euro bei ??? Plus, Fielman..keine Ahnung gekauft und kann nur sagen, für das Geld wäre ich besser essen gegangen! Mag sein, das diese billigen Geräte nichts taugen und die teuren besser sind, bei meinem Vergaser war jedenfalls KEIN Unterschied zu sehen. Vielleicht habe ich aber auch zu viel erwartet.Dieses Thema wurde hier auch schon mal ausführlicher gepostet und durchaus auch positiv... vielleicht einfach mal die Suche bemühen.Grüße, Ole

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ultraschallbäder

Beitrag von GP700 » Mo 25. Dez 2006, 23:36

Hallo ihr beiden (und alle anderen)zerlegt Eure verkrusteten Vergaser, entfettet die Einzelteile, befreit sie von groben Ablagerungen und Ölresten und legt die Einzelteile in Essigessenz (im Gegensatz zu Ultraschallgeräten kann man die ruhig bei Feinkost Albrecht und konsorten erwerben). Nach 1-3 Stunden (nicht wesentlich länger!)sollte man die Teile dann wieder herausnehmen und sich über den schönen Zustand freuen. Die Kosten belaufen sich je nach Größe des Vergasers auf max. 2.- Euro. Bei meinem Solex Vergaser war nach dieser Behandlung sogar die Kugel hinter der Beschleunigungspumpenmembran wieder frei, alle Düsen ohne die Gefahr der nechanischen Zerstörung sauber und dsa gehäuse sah aus wie neu.Herzliche Grüße aus der Eifel, Renésorry, Thema verfehlt, sechs, setzen - aber vielleicht hilfts ja trotzdem dem einen oder anderen...Beitrag geändert:25.12.06 22:41:46

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ultraschallbäder

Beitrag von oldsbastel » Mi 27. Dez 2006, 10:01

Für ein halbwegs brauchbares US-Gerät musst du mindestens 300 bis 400 € rechnen. EMAG-Geräte sind recht günstig. Werkstattgeräte liegen bei ca. 1500 €. Nach oben gibt es je nach Ausstattung und Größe keine Grenze.Wichtig sind außerdem Badheizung und 100% ED (sprich Dauerbetrieb). Die üblilche Reinigungszeit liegt zwischen 5 und 15 Min. Für Vergaser normaler Größe sollten 4 Liter Badinhalt reichen. Auf jeden Fall reichen 4 Liter für Motorradvergaser. Bis 4 oder 5 Liter sind finanziell für die Hobbygarage zu vertreten. Darüber wird es schnell richtig teuer. Wie gesagt, liegen 10 Liter-Geräte schon bei rund 1000 - 1500 €. Grobe Hausnummer für Tisch und Werkstattgeräte: je Liter ca. 100-150 €.Zur Leistung der Resonatoren: je mehr, je besser. 400 bis 500 W gesamt bei 4 Litern sollten es aber schon sein. Zum Reiniger: das ist eine Wissenschaft für sich! Es gibt allerdings fertige Konzentrate für Vergaser und Ölablagerungen.Abschließend: vergiss die kleinen Schmuckreiniger (siehe ChevyMaster). Die, sind zu klein, haben zu wenig Leistung und die Schwinger sind vor allem auch nicht temperaturfest. Du musst nämlich das Bad auf ca. 70 °C +/- vorheizen und dann einfüllen. Die Schwinger in diesen kleinen Geräten sind aber nicht für heiße Medien oder Dauerlauf ausgelegt und verrecken bei zu hohen Temperaturen nach weningen Durchläufen.Beitrag geändert:27.12.06 12:39:25

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable