Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Wissende,ich betreibe an meinem 6 Volt Bordnetz einen 12V CD Player mittels Spannungswandler. Wenn ich den Stromkreis über das Zündschloss unterbreche, ist natürlich jede Voreinstellung des Gerätes weg und der Grundzustand wieder hergestellt. Es nervt natürlich, da neben Bass, Höhen und umstellen von Radio auf CD auch wieder alles von vorne zu spielen anfängt.Ich habe absichtlich keinen Erhaltungsstrom auf das Gerät gelegt, weil ich befürchte, dass die Batterie durch den Wandler von 6 auf 12 Volt in kurzer Zeit während der Standzeiten das Autos entladen wird, da auch eine digitale Uhr im Gerät mitläuft.Ist diese Einschätzung korrekt oder mache ich Denkfehler bzw. gibt es hier Möglichkeiten?Die Antwort "auf CD hören verzichten" bitte ich ich zu vermeiden.
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
wie wär's mit einem kleinen 9 Volt NiMH-Akku als "Puffer" wenn die Zündung ausgeschaltet ist?Diese Spannung sollte eigentlich reichen um den Speicher im Radio aufrecht zu halten und viel Strom saugen tut ein ausgeschaltetes Radio i.A. nicht.Allzu lang (z.B. mehrere Monate) dürften die Pausen zwischen zwei Fahrten dann allrdings nicht sein.
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Das klingt interessant, wie aber baue ich den 9V Akku an das Gerät?
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
parallel Geschaltet mit einer Diode, um die ungewollte Entladung in Richtung Fahrzeugelektrik zu vermeidensoll ich einen Schaltplan malen?
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
das wäre eine gute Tat, Ventilo!
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Hallo ventilo und Tingeltangelbob,NiMH-Akkus überladen in Nullkommanix, wenn man sie einfach an den 12V Ausgang des Spannungskonverters hängt, Diode hin oder her. Es ist also notwendig, den Ladestrom mit einem Widerstand zu begrenzen (auf ca. 1/10 der Nennkapazität, bei 100mAh also 10mA). Einfacher ist es mit einem kleinen Bleiakku, der natürlich irgendwo Platz finden muß. Es gibt hier aber auch Gelakkus, die nicht unbedingt aufrecht stehen müssen, was den Einbau ggf. erleichtert. 12V Bleiakkus benötigen eine 13.5V Spannung um geladen zu werden, keinen Konstantstrom. Gruß,Martin
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
sicher ein Blei-Akku wäre besser, hat wohl auch weniger Selbstentladungnur leider sind die halt nicht besonders klein und werden evtl. von dem 12 Volt aus dem Spannungswandler gar nicht richtig geladenman muß also den 9 Volt Akku über einen Widerstand (1 kOhm)ladenhier meine Idee (bin kein Elektro-Freak, also bitte bei Bedarf korrigieren):
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Vom Prinzip her funktioniert das so wie Ventilo gezeichnet hat. Ich würde den Widerstand allerdings auf 270 Ohm setzen (bei 160mAh Akkus). 12V-4V / 0.032A = 250Ohm (Ladung des entladenen Akkus mit "20% der Nennkapazität"). Wenn der Akku voll ist, fließen noch knappe 10mA. Das ist vertretbar, da man ja nicht tagelang unterwegs ist. Voraussetzung für das Funktionieren der Schaltung ist1. daß bei dem CD-Gerät Kl. 15 (Zündung ein) und Kl. 30 (Dauerplus zur Erhaltung) getrennt angeschlossen werden können und2. daß der CD-Player auf der Kl. 30-Leitung nicht mehr als ca. 1mA zieht, was eigentlich der Fall sein sollte. Gruß,Martin
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 14. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Hallo zusammen.Ich würde mal den Stromplan ein Bißchen verändern, und zwar - der Widerstand wird das Futtern des Gerätes beim normalen Betrieb stören. Er muß deswegen in den Unterkreislauf des kleinen Akkus. Paraleller Diode wird die Stromversorgung des Dauerbetriebes unterstützen.www.oldtimer-info.de">Gruß,Mingis.
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 14. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Dauerbetrieb mit Spannungswandler
Und das Bild selbst:www.oldtimer-info.de