Minilite-Felgen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,da die Minilitefelgen zeitgenössisches Zubehör sind, dürfte es kein Problem beim H-Kennz. geben. Nur solltest Du besser alte Fotos, die die Felgen auf so einem Auto zeigen, mitbringen. Sonst glaubt Dir keiner.Allerdings wäre ich vorsichtig tatsächlich alte Magnesiumfelgen zu kaufen. Magnesium versprödet sehr stark und die Felge kann u.U. brechen.Meines Wissens gibt es keine Freigaben mehr für Magnesiumräder. Mitte der 80er Jahre wurden viele Mag-Wheels aus dem Verkauf genommen. Am deutlichsten sind mir noch die Wolfrace-Felgen in Erinnerung. Mittlerweile gibt es die ganzen Designs aber auch in Alu.Frank
-
- Beiträge:8
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
Hallo Frank,es handelt sich ja um einen Nachbau,d.h. es sind Alufelgen.Konnte die Frage schon selbst klären.Mein TÜV-Mann sagt, wenn es wiklich ein identischer Nachbau ist, sieht er da keine Probleme.gruss Franz Danne[Diese Nachricht wurde von frada am 04. Januar 2001 editiert.]
Minilite-Felgen
Hallo,Es kann Probleme geben. Es steht geschrieben:In den Genuss des H-Kennteichens kommt nur ein org. Fahrzeug, oder ein Nachgerüstetes Fahrzeug z.B. Warnblinkanl. Blinker, Kat usw.(Wenn es die StVZO verlangt)Felgen (Sportfelgen) sind nicht org.Mit freundlichen GrüßenChristoph
-
- Beiträge:8
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
Diese klassischen Felgen werden ja mittlerweile in England als Alufelge wieder nachgefertigt.Ich möchte auf meinen BMW 1800ti diese Felgen montieren.waren ja als Magnesiumfelge seinerzeit sehr beliebt.Kann es da Problem mit dem H-Kennzeichen geben?Franz Danne
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
Unsinn,sicher kommt es schon ein wenig darauf an das der TÜV-Onkel gut geschlafen hat. Ich habe bei einer H-Abnahme auf einer Heckflosse W 112/300 SEL, Bj. 65, 6 1/2x14 orig. DB-Alu's (Fuchs) abgenommen bekommen. Die Räder gab's ab 68 beim 6.3er und gelten damit als Zubehörteile aus der Epoche, also zeitgenössisch.Natürlich, alles Geschmackssache aber da soll ma einer sagen sowat is nich zeitgenössisch.Frank
Minilite-Felgen
Ja, ja Herr Meissner. Natürlich nur sie haben immer Recht.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
moin moin,zeitgenössisches Zubehör wird immer abgenommen. Das heißt ja nicht, daß eine Felge z.B. aus dem Bj. des Fahrzeugs stammen muß. Gerade die Minilite-Replika sieht sehr original aus und ist einem 30 Jahre alten Original im Betrieb (Museum ist was anderes) immer vorzuziehen. Das wird auch der TÜV-Onkel so sehen. Hat er jedenfalls bei einem Alfa aus den 60igern!Merke Gordini: es geht nicht darum Recht zuhaben, sondern es richtig zu machen.Gruß thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:60
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
Habe auf meinem 20m TS noch Felgen aus den 70ger Jahren und fahre immer noch damit.Es ist immerhin eine Frage der Lagerung und des Erhaltungszustandes der Felgen.Wenn sie nie mit Salz in berührung gekommen sind und pfleglich behandelt wurden(dicke Lackschicht etc.),dann habe ich keine Bedenken,mit den schönen Felgen noch so manche Ausfahrt zu machen.(alles Schwarzseher)
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
Ich denke auch, daß es gehen müsste mit den Felgen. Soweit ich weiß gibt es ja auch ein H-Kennzeichen wenn auf einem Volvo 544 die 5.5 Zollfelgen des Amazon montiert sind. Der Volvo 544 wurde (soweit mir bekannt ist) nie mit diesen Felgen vom Werk ausgeliefert wurde. Diese Felgen gab es allerdings schon zur gleichen Zeit auf dem Amazon und wurde dann gerne schon zu der Zeit auf die Felgen umgerüstet. (auch wenn die Lenkung des 544 sich nicht darüber freute)Thomas
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Minilite-Felgen
So ganz hat der Old Cadillac nicht recht.Die Buckelvolvos fuhren sehr wohl im Sporteinsatz auf 5,5 Zoll Felgen (homologiert). Die kamen allerdings von FoMoCo ( gleicher Lochkreis)Erst ca. 1964 gab es ja die klassische 5,5 Zoll Felge von Lemmerz und Kronprinz.Die in Deutschland offerierten Minilite-Replicas passen nicht ohne weiteres auf den 544, es muss eine Distanzscheibe montiert werden, da die Einpresstiefe nicht stimmt. Und - da freut sich der TUEV...HejdåM.P.