Oelkabinett u. Hochdruckreiniger
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:23
- Registriert:Do 6. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo zusammen,ich habe auf einer Auktion, nee, nich Ebay...ein Los Geräte für eine Werkstatt gekauft. 2 Teile davon kann ich nicht einordnen.Ein Oelkabinett von Reichert auf dem keinerlei technische Daten oder eine Anschrift des Herstellers vermerkt sind und ein Hochdruckreiniger "Oertzen, Gerni Pony 2".Dieser Pony 2 ist eine Art HD-Reiniger mit einer kleinen HD-Pistole und kurzem Schlauch, sowie einer Kunstoffauffangwanne, ähnlich einem Gerät, das man zum Auffangen von Öl verwendet.Sollte mir jemand bei der Identifikation helfen können, wäre ich sehr dankbar. Ich könnte auch ein paar Bilder übermitteln, wenn diese helfen sollten.
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oelkabinett u. Hochdruckreiniger
In einer Reparaturwerkstatt für Lkw und Omnibusse, in der ich früher gearbeitet habe, hatten wir ein sog. Heißwaschgerät - wenn ich mich nicht täusche, hieß der Hersteller Schickert.Das Gerät war ungefähr so aufgebaut wie Dein Pony 2.Es war aber kein Hochdruckreiniger, sondern es versprühte heisses Wasser mit geringem Druck. Wenn ich mich richtig erinnere, war noch eine Dosierpumpe für einen Reiniger dran, aber soweit ich mich erinnere, haben wir diese nie benutzt.Die Auffangwanne war aus Blech, rollbar und hatte einen Gittereinsatz und ein Ablassventil. Dieses Heißwaschgerät war speziell dafür gedacht, bei der Überholung von Trommelbremsen nach Abnahme der Trommel den Bremsenstaub und das alte Schmierfett abzuspülen. Der Nachteil an diesem Gerät war folgender:Wenn die Beläge erneuert werden mussten, mussten die Bremsen ja sowieso zerlegt werden, und da ging es wesentlich schneller, sie mitsamt allem Dreck auseinanderzureissen und die Teile mit dem großen Dampfstrahler sauberzumachen. Schmutzig geworden ist man bei der Bremsenüberholung sowieso.Um Kleinteile zu säubern, die man sonst vielleicht mit Kaltreiniger behandelt hätte, war der Heißwäscher aber manchmal gar nicht schlecht.
-
- Beiträge:23
- Registriert:Do 6. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oelkabinett u. Hochdruckreiniger
Danke für die Antwort, Thomas;wir haben es bei den Bremsen nicht anders gehandhabt als Ihr, darum ist mir das Teil auch unbekannt. Es baut angeblich keinen Druck auf. Wenn es ja wirklich mit wenig Druck arbeitet braucht es nicht zwangsläufig defekt zu sein, daß stand nämlich in der Zustandsbeschreibung.Ich werde das Gerät heute mal nach Hause holen und nachsehen, was damit ist.
-
- Beiträge:23
- Registriert:Do 6. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oelkabinett u. Hochdruckreiniger
Für den, de es interessiert: Das Gerät wurde als Hochdruckreiniger beschrieben und baute angeblich keinen Druck auf.Kann es auch garnicht, weil es keine Pumpe hat. Der Pony 2 hat einen Tank, den man mit Wasser oder Reinigungsmittel füllen kann. Den Druck erzegt man, indem mit dem Kompressor mittels Reifenfüllventil Luft in den Tank gedrückt wird, klappt einwandfrei! Dazu ist noch eine Heizspirale vorhanden, mit der man das Wasser bis auf 90 Grad erhitzen kann.