Blechkünstler aufgepasst !

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sachs 50
Beiträge:13
Registriert:Mi 21. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Sachs 50 » Mo 30. Jan 2006, 22:59

Hallo,da ich im Oldtimer Bereich noch blutiger Anfänger bin, und das erst meine erste Restauration ist möchte ich um Rat fragen, wie ich die auf dem Bild zu sehende Stelle nach dem Sandstrahlen am besten reparieren kann.Eine kurze Beschreibung:Die auf dem Bild zu sehende Stelle wurde am vorderen Schutzblech meiner Torpedo durch die Federgabelversteifung durchgescheuert. Die untere Kante des Schutzblechs ist vermutlich gebördelt.Das Bild:<url>http://people.freenet.de/torpedo-sachs5 ... g</url>Für jede Hilfe dankbar:Markus

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Rene E » Mo 30. Jan 2006, 23:03

so geht es:

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Manta-Simon » Mo 30. Jan 2006, 23:34

Reinige das erstmal mit ner Drahtbürste, damit man das ganze Ausmaß erkennen kann.Mfg, Mark

Furby
Beiträge:32
Registriert:So 29. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Furby » Mo 30. Jan 2006, 23:43

Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Reinige das erstmal mit ner Drahtbürste, damit man das ganze Ausmaß erkennen kann.Mfg, MarkDie arbeit bleibt doch dieselbe , 150qcm mehr oder weniger ausbessern ,is doch egal .Kannst du mal ein bild von der rückseite machen ? Die bördelung bei fendern is doch meist so wie gefaltet .Ich würde das auszubessernde stück nachbauen ,einschweissen und die übergänge verzinnen .Lackiert wirds doch hinterher sowieso wieder oder.evtl. einen reifen oder anderes schutzbl. das genau reinpasst nehmen einlegen damit du die form hinkriegst .

Blechnase
Beiträge:53
Registriert:Mo 12. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Blechnase » Di 31. Jan 2006, 00:25

Hallo Markus,besorge dir Karosserieblech (Tiefzeihblech)beim Karosseriebauer/Metallbauer oder beim Korosionsschutz-Depot in der Stärke deines Schutzbleches (0,8 oder 1,0 mm). Schneide dir ein ausreichend großes Blech zurecht (so das du nur gesundes Blech ohne starke Rostnarben hast). Die unter Kante kannst du im Schraubstock umbördeln (Alubacken verwenden)! Mit der Wölbung ist es nicht ganz so einfach. Am besten verwendest du Sandsack und Holzhammer. Du wirst einige Blech anfertigen müssen bis dein angefertigtes Blech über dein Schutzblech passt. Erst jetzt wird das Blech mit einer Anreißnadel aufgezeichnet und die beschädigte Stelle ausgeschnitten. Das angefertigte Blech sollte ohne Spalt und auf Stoß angepunktet (Schutzgas) werden. Etwas nacharbeiten mit dem Hammer, Punkte verschleifen und das Blech am besten WIG einschweißen (immer nur so 3 bis 4cm und diese dann direkt mit dem Hammer glätten).Das Ergebnis sollte bereits im spachtelbaren Bereich liegen, besser wenn jetzt noch unebenheiten mit der Karosseriefeile sichtbar und mit einem Spitzen Hammer (Punkt für Punkt) entfernt werden. Optimale Arbeiten benötigen keine Spachtel oder Zinn und lassen sich, mit etwas vorarbeit vom Galvaniker, auch wieder verchromen. Noch ein Tipp:Ich hatte früher kein WIG-Gerät und meine Türbleche bei einem Metallbauer für wenig Geld schweißen lassen. Geübte Profis schweißen auch Autogen - geht auch, aber der Wärmeverzug ist beim WIG wesentlich geringer. Schutzgas-Schweißnähte lassen sich nicht mehr ausbeulen !!!Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben!GrussAndreas

El Kapitano
Beiträge:30
Registriert:So 29. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von El Kapitano » Di 31. Jan 2006, 13:43

Ich würde vom Schutzgasschweissen bei dem Schutzblech vollkommen ablassen, da die Naht beim Mig Schweissen sehr hart wird.So könnte es dann passieren das die Stelle bald wieder einreißt, da das Blech ja starken Schwingungen ausgesetzt ist.Für mich wäre dort Autogenschweissen erste Wahl, am besten ein dickes Stück Kupfer hinterlegen, das nimmt die Wärme auf und hält so den Verzug in Grenzen.Wenn du dann immer nur Sehr kurze Stücken (ca 1 cm) durchschweißt und dem Blech dan gemnug Zeit zum abkühlen gibst wird sich so gut wie garnichts verziehen.

Sachs 50
Beiträge:13
Registriert:Mi 21. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Sachs 50 » Di 31. Jan 2006, 14:45

Hallo,erstmal allen, die geantwortet haben vielen Dank, hat mir schon mal sehr weiter geholfen!Um nochmal auf das Bördeln zurück zukommen, wie mach ich das denn am besten ?Hier noch das Bild von der Rückseite: MfgMarkus

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechkünstler aufgepasst !

Beitrag von Tide » Di 31. Jan 2006, 16:20

Schonmal versucht nassen Blätterteig an die Wand zu nageln?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable