Luftentfeuchtung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 26. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, seit zwei Jahren habe ich in meiner Fertiggarage eine so erhöhte Luftfeuchtigkeit, daß in meinem Käferauf den Sitzen und Kunststoffoberflächen Stockflecken bilden. Ich weiß aus eineralten "Markt"-Zeitschrift, daß es ein Granulat gibt, daß die Feuchtigkeit aus de Luft zieht. Hat es genügeend Feuchtigkeit aufgesaugt, ist es blau gefärbt. Dan legt man es in den Backofen wärmt es auf und kann es so immer wieder verwenden. Aber wobekomme ich dieses Zeug bzw. weiß jemandBezugsquellen??? Drinngggenddd!!!!
-
- Beiträge:1
- Registriert:So 26. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
hallo,es gibt da was. tel.: 040/351947 oder www.permabag.com ich denke das könnte weiterhelfen
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Hallo,ich will Dir keine Angst machen, aber Du solltest das Übel bei der Wurzel packen. Der permabag schafft es zwar, bei geschlossenen Fenstern den Innenraum mehr oder wenigr gut trocken zu halten (dazu zur Kontrolle im Baumarkt ein elektronischs Hygrometer kaufen, z.b. Praktiker für 49 Mark. Luftfeuchtigkeit im Auto sollte dann 6o % betragen), aber der Käfer rostet munter weiter, und zwar bevorzugt in den Hohlräumen.Entweder die Garge gut isolieren, damit sich kein Kondeswasser bilden kann oder besser durchlüften oder für den Winter in ein Plastik-"Kokon" investieren, in dem der Wagen trocken steht. Darin ist entweder ein Luftentfeuchter oder es wird per Ventilator durchlüftet, was beides gut funktioniert.Anbieter findest Du in den Fachzeitschriften wie Markt, Praxis oder Motor Klassik.Kostet aber um 1000 Mark - aber das kostet die bauliche Veränderung der Garage wahrscheinlich auch.Grüße, Martin
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 16. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
schau mal auf www.trockenwelt.de vorbeivielleicht ist das was für dichNur nochmal zum Hinweis:Bei den dort angebotenen Geräten handelt es sich um Qualitätsware, kein No-Name.Diese Geräte sind normalerweise ausschließlich über den Fachhandel erhältlich. Das Online-Angebot ist ganz neu, wie man auch unschwer an den nochfehlenden AGBs und Garantiebestimmungen sehen kann. Gruss, LadyH[Diese Nachricht wurde von LadyH am 21. April 2002 editiert.]
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Hallo,da sind sicher recht hilfreiche Möglichkeiten genant, aber meiner Meinung werden damit Symptome bekämpft, nicht die Ursachen. Wenn Deine Fertiggarage nach 2 Jahren immer noch feucht ist, würde ich an eine fehlende/mangelhafte Drainage sowie eine fehlende Feuchtigkeitssperre zum Boden hin denken, also mal in der Richtung aktiv werden. Auch undichte Deckenplatten (simples Regenwasser das reindrückt) sind da immer wieder die Ursache.Danach für 1-2 Tage einen großen Baustellenofen reinstellen - damit ist des Übels Wurzel meist ausgemerzt.Das Granulat von dem Du sprichst wird in alle Möglichen Verpackungen gesteckt, die für den Seetransport in feuchten/feuchtheissen Gebieten vorgenommen werden. Hat aber die Nachteile relativ teuer und nicht ganz ungiftig zu sein. Nach der oben beschriebenen Radikalkur dürfte es, bei normaler Lüftung, (falls dann überhaupt noch erforderlich) ein Pfund Salz in einer Papiertüte - in irgendeiner dunklen Ecke der Garage versteckt - genauso tun.GrussPeter
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Hallo lena1806,es gab im letzten Jahr schon mal das Thema unter der Rubrik Allgemeine Oldtimerthemen, "Rost in Garage".Da ich mich beruflich manchmal mit ähnlichen Dingen beschäftige, habe ich versucht dort etwas Grundsätzliches zur Diskusion beizutragen. Vielleicht ist es für Dich interessant.Gruß,StephanHups, jetzt hab ichs erst gesehen, der erste Beitrag ist ja vom vorletzten Jahr!Wer hat den denn wieder ausgegraben?[Diese Nachricht wurde von sg641 am 16. April 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1177
- Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Hallo,hatte das Problem auch vor 3 Jahren. Werkzeuge und andere Teile mit blanken Oberflächen gammelten munter.Habe mir bei der Fa. Wilms einen Luftentfeuchter KT170 (für Räume bis 100 m³) gekauft. Ab sofort war das Raumklima super. Unterhaltskosten ungefähr ähnlich eines Kühlschrankes.Kostenpunkt Raumentfeuchter mit eingebautem Hydrometer netto DM 600,--.Ein Markenfabrikat kann ich jedem nur empfehlen, da ein Freund ein amerikanisches No-Name-Luftentfeuchter gekauft hat. Hat ganze 1,5 Jahre gehalten!Beste GrüßeMG
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Hi zusammen,das blaue Zeug heißt Kieselgel oder auch Silica-Gel und ist gar nicht blau. Das blaue ist der Feuchtigkeitsindikator Kobaltoxid und der ist krebserregend. Das haben die Narren anscheinend erst kürzlich rausgefunden und deswegen durften wir gerade unsere ganzen Bestände aus dem Labor als Sondermüll entsorgen. Das Zeug war von MERCK. Was Du nehmen kannst ist Spülmaschinensalz. Das saugt auch Feuchtigkeit auf. Ob das aber regenerierbar ist weiß ich nicht. Für die Spulmaschine kannst Du es immernoch verwenden. Bei ELV gibt es auch so Feuchtekiller-Dinger, das ist so'n Salzblock mit ner Wanne drunter. Die Wassermenge die das Zeug zieht ist erstaunlich. Gibts vielleicht auch im Baumarkt.Viel Spaß,Roland
-
- Beiträge:73
- Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Beim Campingzubehör gibt es auch Luftentfeuchter z.B. für WohnwagenGruß Frank
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 16. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftentfeuchtung
Dazu muß man noch beachten, selbst wenn die Garage selber "trockengelegt" wurde ....Die Überwinterung von Oldtimern in unbeheizten Garagen ist problematisch, da kalte Luft ein geringeres Feuchtigkeitssättigungsvolumen hat als warme. Das heißt: + 20°C warme Luft hat ein Speichervolumen von 17 g Wasserdampf pro m3 Luft, bis die Sättigungsgrenze erreicht ist +10°C kalte Luft kann allerdings nur 7 g Wasserdampf aufnehmen ! Die logische Folge - Wasserdampf kondensiert auf kalten Metalloberflächen und beeinträchtigt die Lebensdauer eines Fahrzeuges enorm.Wenn man dann noch den Wert der Fahrzeuge bedenkt - der ja stetig steigt - dann sollte man auch kein No-Name Gerät kaufen. Ein Markengerät lohnt sich auf alle Fälle, allein schon, weil es länger hält ... http://www.trockenwelt.de ist zwar erst noch im Aufbau, aber dort gibt es per eMail einen 1A technischen Kontakt - eine Lösung für JEDES Problemchen im Bereich Klima ist dort gegeben.